Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Mutismus oder nicht?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Mutismus oder nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema (s)elektiver Mutismus. Mein Sohn ist 5,5 Jahre alt, kommt im nächsten Jahr in die Schule. Er geht seit 2 Jahren in den Kindergarten. Die Eingewöhnung hat sehr lange gedauert, doch er spricht nun mit allen Erziehern und auch mit einigen Müttern, wenn er zu Besuch ist. Er ist in logopädischer Behandlung (kann die Zisch-Laute nicht richtig sprechen), einen Behandlungsversuch mussten wir abbrechen, weil er nicht mit dem Logopäden sprach. Ein halbes Jahr später haben wir einen neuen Anlauf gestartet und es klappt besser. Trotzdem spricht er mit keinem Erwachsenen (auf der Straße z.B.), auch nicht mit dem Kinderarzt (bei dem er nicht so häufig ist), da flüstert er mir dann lieber die Antwort und ich muss für ihn "übersetzen". Nun mache ich mir Sorgen, ob das Probleme in der Schule geben wird und ob das schon behandlungsbedürftig ist und ob ich ihm helfen kann. Vielen Dank für die Antwort, viele Grüße Irina


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Stichwort: elektiver Mutismus Liebe Irina, elektiver Mutismus bedeutet konsequentes Anschweigen von allen nicht-vertrauten Personen. Das ist bei Ihrer Tochter, wie Sie schreiben, nicht mehr der Fall. Allerdings zeigt sie weiterhin noch eine relativ große soziale Scheu. So spricht weiterhin nicht mit völlig fremden Personen oder solchen, vor denen sie großen Respekt hat. Das würde mehr in der Bereich der sozialen Ängstlichkeit gehen und etwas mit dem bisher erworbenen Selbstbewusstsein zu tun haben. Für die Schule ist auch das keine so gutes Zeichen. Klappt denn jetzt im Ki-ga das Gruppenverhalten und fügt sich Ihre Tochter in eine soziale Gemeinschaft wie z.B. den Stuhlkreis ein? Traut sie sich da etwas zu sagen? Veilleicht schreiben Sie mir noch einmal. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, noch mal nadine aus goch sie hatten was von (s)elektiver mutismus, da mein sohn im kiga nicht redet.er redet auch eigendlich nicht viel mit tanten onkel ect. nur, letztens als meine schwester mit ihm weg ging ist er mit einer fremden frau übergegangen.( das hätt ich nie gedacht- war vorher mit der frau abgesprochen hatte sie gefragt weil ic ...

Lieber Dr Posth, seit 3 Monaten geht unser Sohn (knapp 3) in den Kindergarten. Nach einer perfekten Woche begann eine 3-wöchige schwere Zeit, seither geht er sehr (wirklich sehr!) gerne. Er fühlt sich sichtlich wohl, spielt und spricht mit den anderen Kindern, nur mit den Erzieherinnen sprach er anfangs zunächst gar nicht, nun seit einigen Wochen ...

Hallo Herr Dr. Posth ! Mich würde interessieren wie selektiver Mutismus diagnostiziert wird. Und wer ist dafür zuständig ? Und wie wird es "behandelt" ? Mein Sohn spricht Zuhause wie ein Wasserfall. Mit einem ausgewählten Personenkreis (Großeltern und Tanten nach Aufwärmphase) spricht er auch etwas. Aber nicht nur bei Fremden, sondern zum Beisp ...

hallo, mein kind (4) geht sehr gerne in den kindergarten. nur scheint sie dort kaum/nicht zu sprechen- mit anderen kindern, da hat sie kein problem zu sprechen. allerdings spricht sie nicht mit den kindergärtnerinnen, bzw. ungern. es ist nicht so, dass sie gar nichts sagt, sie sagt normal tschüss, wenn wir gehen und erzählt den kindergärtnerinnen ...

Hallo, meine Tochter (gerade 4) spricht (fast) nicht mit den Erzieherinnen. Sie geht schon seit ihrem 2. Geburtstag in diesen KiGa. Ansonsten ist sie integriert ind redet auch mit den anderen Kindern ( wenn auch wenig). Da sie ansonsten recht pfiffig ist, hat eine Erzieherin schon mal Hochbegabung ins Spiel gebracht, Nun mag ich solche "Diagn ...

Hallo Herr Dr. Posth, ich lese in letzter Zeit vermehrte Anfragen bzw. Berichte über mutistische Kinder. Auch unsere Tochter hat anfangs (4- 6Monate ) im KiGa nicht gesprochen, dank einer tollen Erzieherin, die eine sehr liebevolle Art hat, ist mein Kind im KiGa sehr offen und selbstbewusst geworden. Sie kommuniziert mit allen und kann sich bei Be ...

Lieber Herr Dr. Posth, Erstmals Danke für die möglichkeit Ihnen Fragen zu stellen . Mein Sohn 3 Jahre Alt, spricht nicht, verhält sich seit fast 1 Jahr immer auffäliger, vermeidet soziale kontakt, berührungen sind unangehnem, spielt mit seinen händen als wären sie Puppen, springt herum, hat nicht oft wutanfälle, aber wenn dann sind die sehr heftig ...

Lieber Dr. Posth, letzte Woche wurde ich im Kindergarten angesprochen, dass mein Sohn (3,2 Jahre) andere Kinder haut, beißt und tritt. Er geht halbtags und gerne in die kita. Die Eingewöhnung war problemlos im sept. Letzten Jahres. Mein Sohn hat schon immer das Problem, dass er nicht mit fremden spricht -Zuhause allerdings gerne und viel. Auch in ...

Guten Morgen,  folgende Situation: Meine Tochter ist nun 7,5 Jahre alt und kommt in die 2. Klasse.  Schon sehr lange kann sie in bestimmten Situationen nicht reden. Das fing mit ca. 3 Jahren an, als es ihr nicht gelang ihr fremden Menschen (das konnten sowohl komplett fremden Menschen sein oder aber auch Nachbarn, Freunden und Bekannten d ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist ca. 3 Jahre alt und wurde bilingual erzogen. Uns ist jetzt im Rahmen der Kindergarteneingewöhnung aufgefallen, dass er mit anderen Kindern weder spielt noch spricht. Zuhause und im ihm vertrauten Umfeld (Großeltern, Onkel, Tanten) spricht er ständig und viel. Nur wenn fremde Personen ihn ansprechen erstar ...