Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

meine mail vom 6.11. und alle davor bzgl kiga und papa-bitte antworten sie mir!!! WICHTIG!!!

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: meine mail vom 6.11. und alle davor bzgl kiga und papa-bitte antworten sie mir!!! WICHTIG!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo!wir,tochter UND ich gehen seit 1-2monaten 3vormittage/woche in kiga.ich war immer mit dabei!1mal! siehe letzte mail ist sie im spiel mit kindern u erzieherin mitgegangen und hat nur von weitem"tschüss"gewinkt.die woche drauf hat sie wieder geweint,mich festgehalten u ich bin da geblieben.so,jetzt kommen sie u verunsichern mich wieder noch mehr u reden in letzter mail von unsicherer bindung/vermeidend.hatten sie richtig gelesen?habe sie bock mir zu antworten oder warum sagen sie mir nach all meinen mails nicht,wie ich am besten mit thema papa umgehe?sie weiß ja nicht was/wer das ist,hört und sagt es jetzt nur die ganze zeit.als säugling waren nur ich und oma für sie da.nie schreien lassen.oma hat nur manchmal aufgepasst,wenn ich erledigungen machte:war dies dennoch im 1.jahr verkehrt?-sie verunsichern mich immer mehr-dachte sie wollen helfen?ich warte immer 1 woche auf ihre antwort u dann bekomm ich nur unzureichende!kiga: soll ich gehen,auch wenn sie weint-wie LAEWEN sagt?DANKE


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Sie dürfen mich nicht mißverstehen. Als meine Aufgabe hier im Forum verstehe ich die Analyse der mir geschilderten Situationen und Verhältnisse im kinderpsychologischen Sinn. Es geht mir weder um Kritik, noch um einfaches Abwiegeln und Beruhigen. Zur Analyse kann ich aber immer nur die Information verwenden, die Sie als Eltern mir zur Verfügung stellen. Reicht sie nicht aus, kann ich nur vermuten, oder ich muß passen. Wenn Sie dann nicht zufrieden sind, kann ich es nicht ändern. Aber eins kann ich überhaupt nicht machen. Eine Sache anders besprechen, als sie sich darstellt. Sie wollen ja beim Arzt auch nicht ein einfaches Grippemittel, wenn Ihr Kind eine Mittelohrentzündung hat. Es muß dem Kind schon nutzen, was ich sage. Konkret: einer Mutter, die seit Geburt Ihres Kindes (richtig verstanden?) vom Kindesvater getrennt lebt, zu sagen, was sie Ihrem Kind erklären soll, warum das so ist und wie man das Phänomen Vater dem Kind am besten herüber bringt, ist schon eine höchst anspruchvolle Sache. Dieser hohe Anspruch verstärkt sich noch, wenn man die Mutter persönlich überhaupt nicht kennt. Mit anderen Worten, ich kann mich mit jeder Antwort nur in die Nesseln setzen, denn ich weiß weder, wie sie jetzt mit Männern umgehen, noch was Sie Ihrer Tochter über Männer vermitteln. Aber davon hängt ab, was Sie ihr sagen müssen. Hinsichtlich des Kindergartens ist soweit von hier aus möglich alles gesagt, und Ihren jetztigen Ausführungen nach gehen Sie mit dem Übergang Ihrer Tochter in den Ki-ga ja im Wesentlichen richtig um. Allerdings dürfen Sie so lange sie dort nicht alleine lassen, solange sie weint (Stichwort: sanfte Ablösung!) Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!Bitte Handzettel zum Verteilen evtl. an kindergärten?! Tochter,2J.(kein Kontakt zu KV)seit 2wo.in kiga,seitdem frage nach papa.sagt einfach so öfters papa.sagte mamas sind papas.wo ist papa?wie kann ich am besten erklären? ich schrieb ihnen bzgl.eingewöhnung in kiga,erzieherin spielaufforderungen abgewiesen(weil ihr das spiel nicht passte), ...

hallo!Ich schrieb ihnen schon öfters wg kiga-eingew.Bin AE(ihrer meinung nach wohl das schlechteste für ein kind?),null kontakt zum kv,tochter(mimi)knapp 2 1/2J.stand der dinge:Mimi ist nun 1 mal mit erzieherinne ohne mich mitgegangen.sie hat mich wohl im spiel "vergessen",von weiter weg winkte sie mir tschüss,war also nicht wirklich verabschieden ...

Guten Morgen,  unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt.  Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...

Guten Abend,  mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...

Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...

Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt.  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...

Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...

Guten Morgen, wir haben im Mai mit der Eingewöhnung meiner 2,5 Jährigen Tochter im Kindergarten gestartet die leider nach 4 Wochen wieder abgebrochen wurde. Sie ist ein sehr willensstarkes, gefühlsstarkes und sensibles Kind. Sie hat schon sehr früh laufen gelernt und ist mit dem Kopf auch schon weit voraus aber an ihrem Sozialverhalten scheiter ...

Hallo,  meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...