Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Knapp 1 Jahr alt,erbricht nicht fein-püriertes Essen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Knapp 1 Jahr alt,erbricht nicht fein-püriertes Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,meine Kleine ist heute 1 Jahr alt geworden,allerdings kriegt sie immer noch Gläschen nach d.4. Monat bzw. ab 6. Monat, da diese keine Stücke enthalten wie die ab 8. Monat. Da es ziemlich nervig ist, die Menüs und Breie ab 8.Monat mit einem Mixer zu pürieren (ganz glatt- und fein-püriert muß es sein,sonst ißt sie nicht oder würgt rum bis sie in einem Schwall erbricht)kriegt sie Kost für 4-6 Monate alte Babies. 1.)Kann es dadurch zu einem Nährstoffmangel kommen, denn diese Nahrungen sind auf den Energiebedarf kleinerer Kinder abgestimmt? 2.)Wieso verweigert sie grobstückige Nahrung? Sie müßte doch ihre Kaumuskeln trainieren oder nicht? (An Keksen knabbert sie ja!aber reicht das aus?) Mit ihren mittlerweile 12 Monaten ißt sie nichts altersentsprechendes, gedeiht jedoch prächtig (U6: 12290 g und 80 cm vor 2 Wochen) Inwiefern ist altersentsprechende Kost wichtig? LG Serra aus Berlin


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Serra, erstens zum ernährungsphysiologischen Teil: geben Sie einfach mengenmäßig etwas mehr, falls die Kalorienzahl nicht ausreichensollte. Viel schwieriger ist der psychologische Teil. Daß es eine Menge Kleinkinder gibt, die "Stückchen" in den Gläschen ablehnen, ist bekannt. Warum sie das tun, weiß glaube ich keiner. Es gibt auch noch Erwachsene, die z.B. keinen Pudding oder sonst. Nachspeise essen, in dem/der Klümpchen vorkommen. Ekel? Übermäßige Reizerscheinungen an der Mundschleimheit? Der Verd., es könne sich um etwas "Falsches" in der Nahrung handeln, das man nicht mitessen darf? Wäre es Kaufaulheit, würden dieselben Kinder nicht mit Ausdauer an Zwiebäcken oder Möhren knabbern. Man wird dieser Eigenart Rechnung tragen müssen und hoffen, daß sie mit der Zeit vergeht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, kurz zur Situation: Leo ist 20 Mo alt und ein sehr aufgewecktes, liebes Kind. Wir haben ihn nie weinen lassen und es läuft eigentlich alles wirklich wunderbar - bis auf einen Punkt. Er verweigert konsequent selbst zu essen. Grnds. finde ich das nicht schlimm und füttere ihn halt, aber das gestaltet sich seit einigen Wochen zu ...

Sehr geehrt. Hr. Posth, danke, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen. Sohn (11 M) seit ca. 5 Wo. plötzl. sehr wählerisch, spuckt fast jedes Essen aus, zuvor nie, springt, weint und haut Kopf gegen Boden, wenn man ihm seinen "Willen" nicht lässt (bei Gefahr z.B.), Wickeln auch m. Ablenkung extr. schwierig, fängt immer stärker an zu Hauen ...

Hallo H. Dr. Posth, Sohn (3 J,,8 Mon.), seit letztem J. Nov. in KiGa. War Schreibaby, Fam.bett, forumsgerecht erz. Ist zurückh. geg. fremde Kinder (lässt Kinder an der Rutsche vor), geg. fremde Erw. (traut sich nicht auf Fragen zu antworten). Zu Hause, mit vertrauten Pers. temperamentv., fröhlich. Im KiGa sanfte Eingw. Seit Jan. geht Sohn ger ...

Sehr geehrter Dr. Posth To 10,5 Montate alt, vor 3 Wo problemlos abgestillt. Nun sind Nächte etwas ruhiger geworden(vorher alle 2h wach), schläft oft von 20. – 1.30Uhr, erhält da ca. 180ml Milch, schläft weiter bis ca. 5 Uhr und trinkt nochmals ca. 160ml Milch. Wacht dazwischen in manchen Nächten mehrmals schreiend auf, scheint aber zu träumen und ...

Hallo Frau Henkes,   meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...

Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...

Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...

Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...