Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Kita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kita

Ulrike222

Beitrag melden

Hallo, mein Kind wird in einer Woche 19 Monate und ist seit 3 Wochen in der Kita Eingewöhnung. Eine Woche davon war er krank. Er ruft mir noch Mama hinterher, läuft eigentlich freiwillig hin, fällt mir aber schluchzend um den Hals, wenn ich zurück komme und will dann auch nichts mehr von der Erzieherin hören und sehen. laut Erzieherin macht er sich gut und hat Spaß. Ich Trau dem Ganzen nicht und habe Angst, dass mein Kind Stress hat. Ich wollte deshalb die Eingewöhnung nochmal verschieben, da ich eh zuhause bin, weil ich wieder schwanger bin. Aber mein Mann findet es wichtig und gut. Ich schicke ihn während der Eingewöhnung 1 Stunde am Morgen. Auch nach der Eingewöhnung möchte ich es bei einer Stunde belassen und das auch nur so 3-4 Mal wöchentlich. Kann sich diese kurze Zeit auch schon negativ auswirken? Es gibt diesen Winter leider keine Spielgruppen, dann wäre mein Mann auch mit einer Abmeldung von der Kita einverstanden gewesen.


Beitrag melden

Hallo, was Sie beschreiben ist ein gutes Beispiel dafür, dass solche Entscheidungen von der Familie getroffen (und getragen) werden müssen. Ihr Sohn geht freudig in die Kita, verhält sich dort unauffällig und freut sich, wenn Sie wieder da sind. So hat er soziale Kontakte ohne zu große Trennungsschmerzen aushalten zu müssen. Diesen neuen Raum stabil und freudvoll werden zu lassen ist auch hilfreich, wenn das neue Kind kommt und wieder neu gemischt wird. Sie haben mehr Raum für Ihres und Ihr Mann ist auch zufrieden (und deshalb eher bereit, entstehende Schwierigkeiten mitzutragen). Ich glaube also, dass Sie für alle eine gute Lösung gefunden haben, die auch längerfristig hilfreich sein kann. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Kind geht in die Kita seit kurzer Zeit.. Es ist das jüngste Kind in der Gruppe und die großen verjagen ihn immer u sagen er darf nicht mitspielen. Ich habe Angst dass es durch diese Ablehnung sich zurück zieht und nirgends mehr mitspielen möchte.. Was soll ich tun?  Kita Betr bekommt das oft nicht mit

Liebe Frau Henkes,  unser Sohn ist vor wenigen Wochen zwei Jahre alt geworden und wird momentan in einer KITA in einer altersgemischten Gruppe eingewöhnt. Zuvor wurde er von mir zu Hause betreut. Er hat sich zunächst sehr gut auf die KITA eingelassen, war neugierig und hat eine gute Beziehung zu seinem Bezugserzieher aufgebaut. Auch die ersten ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...

Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...

Hallo Frau Henkes, mein Sohn, der Ende April 4 Jahre alt wird, geht seit September in den Kindergarten. Vorher war er ein Jahr in der Großtagespflege, wo er problemlos hin ging und er hatte sich sehr auf die Kita gefreut. Die Eingewöhnung dauerte 5 Wochen und wurde sehr liebevoll durch eine Bezugserzieherin begleitet.  Die Kita hat über 60 K ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  nach ihrer letzten, wirklich sehr hilfreichen und guten Antwort würde ich gerne eine neue Frage stellen.  Mein 17 Monate alter Sohn war schon immer sehr Mama anhänglich, teilweise so stark, dass ich nicht alleine auf Toilette gehen konnte oder er, wenn er bei meinem Mann bleiben sollte, kurz geweint hat.  Seit c ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (19 Monate) geht seit er ein Jahr alt ist in die Kita. Von den Erzieherinnen werden wir nun vermehrt auf Probleme in seiner Entwicklung angesprochen. Zum einen, weil er sehr aktiv ist und beim Laufen und Rennen wenig auf den Boden guckt und häufig über Gegenstände stolpert - wobei sich das wohl allmählich be ...

Guten Tag, meine Tochter (21 Monate mit Down-Syndrom) und ich machen gerade die Eingewöhnung in unserer örtlichen (Regel)Kita. Die Trennungsversuche sind noch alle mit Tränen verbunden und ich habe das Gefühl meiner Tochter nicht richtig vermitteln zu können, dass die Mama/der Papa zum Abholen wieder kommt! Zudem ist ihr teilweise zu viel Trubel, ...

Hallo Frau Henkes,  ich habe etwas auf dem Herzen, das meine Tochter, 14 Monate, betrifft. Wir starten in einem Monat mit der Eingewöhnung in eine Kita. Ca. 6 Wochen später muss ich wieder arbeiten gehen. Sie ist zwar schon immer auch sehr an anderen Menschen und vor allem älteren Kindern interessiert, entdeckungsfreudig, weit in der motorische ...

Hallo Frau Henkes,  Meine Tochter ist 20 Monate alt, und seit zwei Wochen befinden wir uns in der Kita-Eingewöhnung. Sie ist sehr gerne dort, interessiert sich für die anderen Kinder und nimmt auch Kontakt zu den Erzieherinnen auf – besonders zu einer von ihnen. Allerdings fällt ihr die Trennung von mir noch schwer: Sobald ich ihr sage, dass ...