Dorli283
Hallo Dr. Nohr! Meine Tochter ist 19 Monate alt. Sie kann schon sehr gut sprechen für ihr Alter, locker 100 Wörter,oft auch 2- und 3-Wort Sätze. Was mir aber Gedanken macht, ist dass sie eigentlich nur zu Hause bei mir und ihrem Papa so viel plappert. Sie geht seit 5 Monaten 4 Vormittage pro Woche in eine schöne Kita. Die Eingewöhnung lief reibungslos und sie beteiligt sich mittlerweile auch an allen Aktivitäten und tritt auch den anderen Kindern selbstbewusst gegenüber auf, sie verteidigt ihr Spielzeug etc. Allerdings spricht sie dort keinen Ton, auch nach direkter Ansprache der Erzieherin nicht oder nur ganz selten mal. Woran kann das liegen? Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass sie gerne da ist. Mit fremden spricht sie generell nicht. Mit Menschen die sie besser kennt, spielt sie zwar, aber sprechen eher nicht. Dabei kann sie es so gut. Woran kann das liegen? Hat sie vielleicht Angst? Sie setzt das was die erzieherinnen sagen zwar um, aber sie antwortet nicht. Kann ich ihr irgendwie helfen? Oder einfach abwarten, da sie noch sehr jung ist. Ist das schon "selektiver Mutismus" (Dr. Google macht mich noch verrückt...) Liebe Grüße, Dorli
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Dorli, sie können beruhigt abwarten. Ihr Kind spricht schon mehr Worte als sie wirklich verarbeiten kann. Deshalb braucht sie das sichere Umfeld, um sich zu angstfrei zu erproben. Wenn sie genügend Sicherheit hat, wird sie die Sprache schon benutzen. Also keine Diagnosen, abwarten und sich an ihrer Sprache zu Hause erfreuen. Dr.Ludger Nohr
Mitglied inaktiv
Ich wäre froh wenn meiner 23 monate überhaupt etwas sprechen würde ...würde mir da keine Sorgen machen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, Meine Tochter 2 Jahre und 4 Monate alt geht seit Oktober 2018 in die Kita. Die Eingewöhnung hat etwas länger gedauert, ging dann aber gut. Sie hat sich sehr wohl gefühlt und auch immer viel in der Kita gesprochen und gesungen. Sie ist ein eher schüchternes Kind bei Fremden, sobald sie „aufgetaut“ ist, ist sie sehr lebh ...
Hallo Frau Henkes, Ich habe eine 3,5 jährige Tochter. Meine Tochter ist seid ihrem 1 Geburtstag in eine Krippe gegangen schon da war es so das sie sich eher in den Flur zurück gezogen hat wenn die anderen Kinder im Gruppenraum gespielt haben. Sie hat auch eher sehr spät angefangen zu sprechen. Nun ist sie 3,5 Jahre und spielt leider immer noch ...
Hallo Frau Henkes, ich habe etwas auf dem Herzen, das meine Tochter, 14 Monate, betrifft. Wir starten in einem Monat mit der Eingewöhnung in eine Kita. Ca. 6 Wochen später muss ich wieder arbeiten gehen. Sie ist zwar schon immer auch sehr an anderen Menschen und vor allem älteren Kindern interessiert, entdeckungsfreudig, weit in der motorische ...
Guten Abend Frau Henkes! Mein Sohn (5 Jahre) spricht bzw. verhält sich öfters komisch, wenn andere Kinder da sind. Ich weiß nicht, ob er vielleicht Aufmerksamkeit will oder etwas Anderes dahinter steckt, aber für mich ist es nicht schön und ich weiß auch nicht woher er das hat. Folgende Situationen: Seine Cousinen waren bei uns und haben etwas ...
Hallo Frau Henkes, Meine Tochter ist 20 Monate alt, und seit zwei Wochen befinden wir uns in der Kita-Eingewöhnung. Sie ist sehr gerne dort, interessiert sich für die anderen Kinder und nimmt auch Kontakt zu den Erzieherinnen auf – besonders zu einer von ihnen. Allerdings fällt ihr die Trennung von mir noch schwer: Sobald ich ihr sage, dass ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (2 Jahre 2 Monate alt) war an ihrem ersten Kita-Tag am 15.9. Feuer und Flamme. Auch am zweiten Tag spielte sie mit Freude und ließ sich auf die Erzieherinnen ein. Das neue, skandinavische Eingewöhnungsmodell, das dieses Jahr erstmalig in der Kita getestet wird, sah vor, dass ich die ersten beiden Tage im ...
Guten Abend Frau Henkes, unsere Tochter, 21 Monate, noch Einzelkind, befindet sich seit Längerem in einer Phase, in der sie auf gar keinen Fall ihre Spielsachen mit anderen, vor allem jüngeren Kindern, teilen möchte. Wir empfinden das als normal und erlauben ihr dieses Verhalten so gut es geht. Umgekehrt ist sie sogar schon ziemlich einsichtig, ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (18 Monate) befindet sich seit dem 01.10. in der Eingewöhnung. Es handelt sich um eine kleine Einrichtung mit derzeit 6 Kindern und 2 Erzieherinnen. Künftig soll L. dort von Mo bis Do 8.15 bis 12.30 Uhr bleiben (Mittagschlaf wird zuhause gemacht). Bereits am ersten Tag hatte er wirklich Spaß und ist nach ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Vielen herzlichen Dank für Ihre informative Rückmeldung zu meiner Frage vom 20.10. Seither wird die Situation immer schwieriger. Am Montag musste ich meinen Sohn bereits nach einer halben Stunde abholen, weil er immer wieder geweint hat. Er war fix und fertig als ich ankam. Am darauffolgenden Tag meinte die Erziehe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre und 7 Monate alt/sehr lebendig und großer Wille, auffällig?
- Kind zeigt auffälliges Sozialverhalten
- Trennungsangst
- Pflegekind sagen, wer die leiblichen Eltern sind
- Kind Windel mit 5 tagsüber
- Sohn unmöglich seit Kindergarten
- Aggressives und gemeines Verhalten
- Nur noch Drama mit 3-jährigem
- Sprache 4-Jährige
- Komisches verhalten