Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn, 10 Monate, kann seit dem 7. Monat frei sitzen und auch nach allen Seiten rollen, doch will er den ganzen Tag nur auf dem Hintern sitzen und so spielen. Er gibt sich keine Mühe, mal zu robben (kann er aber), zu krabbeln oder sich hochzuziehen. Ich sehe überhaupt keine Fortschritte mehr. Allerdings ist er auch seit 6 Wochen permanent krank oder zahnt. Muß ich mir Sorgen machen wegen der Entwicklung oder gehört mein Sohn einfach zu den Fauleren, die keine Lust auf große Bewegung haben?? Sonst ist er ein kerngesundes, fröhliches Kind. Vielen Dank. Andrea
Liebe Andrea, möglicherweise ist Ihr Sohn einer von den 5% Nichtkrabblern. Gab´s das Phänomen schon in der Familie? Solche Kinder ziehen sich vom Sitzen in den Stand. Das könnte allerdings noch etwas dauern. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Das würd ich mal auf die Krankheiten schieben - seine Kraft wird hier gerade bereits aufgebraucht, so dass nichts für´s "Weiterstreben" übrigbleibt.
Ähnliche Fragen
vor meiner Frage kurz meine persönl. Vorgeschichte: ich bin seit 20 Jahren Bulimikerin und bekomme das - dank THerapie - ganz allmählich erst jetzt in den Griff. Mein Eßverhalten ist immer noch nicht ganz ok, also für meine Kinder kein sehr gutes Beipiel. Nun zu meiner ältesten Tochter: sie ist 3 Jahren, sehr zurückgezogen und oft traurig. Wenn si ...
Hallo, mein Sohn, Anfang 5, hat noch immer ständig seine Hände oder Arme in Bewegung. Wenn er sitzt, pendeln die Beinchen hin und her, wenn er essen soll, nimmt er ständig etwas, das noch am Tisch liegt, in die Hände. Ich habe Angst vor ADHS, aber mir scheint seine Aufmerksamkeit dafür zu gut zu sein und vor allem sein Gefühl für Details. Er be ...
HAllo Dr.Posth! Ich habe 2 Fragen bezüglich des essens und schlafen. Finn(15 Monate) hat überhaupt kein Interesse am essen und so langsam nervt es.Er ißt 2-3 Happen,dann will er wieder spielen.Er ist dann für 2 std satt.dann hat er wieder Hunger.Da geht das gleiche Spiel los!Beim Essen selber will er auch spielen.Er will auch überhaupt nicht selbe ...
Unsere 1jährige Tochter schläft nur bei Bewegung ein (Tragetuch oder Pezziball). Sie hat die ersten Monate viel geschrien und wenig geschlafen. Gegen Milch und Soja hat sie eine Nahrungsm.-Unvertr. Wir haben sie viel getragen und benutzen schon sehr lange den Pezziball zum Einschlafen. Seit einem 1/4 Jahr nimmt sie den Schnuller wodurch sich die Sc ...
Hallo Dr. Posth, ich hatte schon vor eine Woche geschrieben. Es ging um erschwerte Loslösg.,mein Mann darf jetzt ganz viel,wird schon als Bezugsperson akzeptiert.Das Hauen hat nachgelassen. Nun noch mal folgendes:Unser Sohn(Ende März 3.J)hat kein Interesse für irgendwas,selbst Fernseher schaltet er ab.Spielen will er nicht allein, hängt nur bei un ...
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn 33 Monate interessiert sich ca. seit 6 Mon. f. Buchstaben, Zahlen, Schreiben u. Lesen. Er schreibt sicher das Alphabet in Großbuchstaben, schreibt Worte nach, buchstabiert und möchte lesen. Altersg. Spielzeug interessiert ihn weniger (zB Autos nur wenn man darin Buchstaben spazieren fährt), er fordert stark Besch ...
Unserer Tochter wird im Mai 4 J. und sie ist ein echter Wirbelwind. Sie ist immer in Bewegung, ob beim Essen mit den Beinen wackelnd oder beim Zähne putzen, wo sie entweder mit den Armen wedelt oder ständig mit dem Kopf wackelt. So ist es kaum mgl., ihr in Ruhe die Zähne zu putzen. Das einzige wo sie wirklich mal ruhig sitzt ist beim puzzle ...
Hallo, Sohn(2 1/2,sensibel,vorsichtig,Loslösung gut,spricht sehr gut)hat kein Problem auf Erwachsene zuzugehen,zeigt aber kaum Interesse mit Gleichaltrigen zu spielen.Keine Angst vor Kindern,nimmt es meist gelassen hin,wenn ihm mal Spielzeug weggenommen wird,hat auch meist kein Problem,wenn anderes Kind sich zu ihm auf's Schaukelpferd setzt o.ä.Au ...
mein Sohn (2, 5 Jahre) hat bisher total wenig Interesse am Beisammensein mit anderen Kindern. Er ist Erwachsenen gegenüber (nach kurzem Warmwerden) in der Regel aufgeschlossen, hier spricht er auch nach kurzer Zeit von sich aus, erzählt und teilt sein Interesse. Bei Gleichaltrigen und Jüngeren sieht es leider anders aus, hier zeigt er von sich ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere Tochter wird in 2 Monaten 4 Jahre alt und erstaunt uns schon seit 3 Jahren immer wieder. Zum Beispiel hat sie großes Interesse und viel Spaß an Zahlen und Buchstaben. Schon mit 2 konnte sie bis 12 zählen, mittlerweile bis 100, sie versteht auch seit ca einem Jahr das Prinzip des Zählens. Kleinere Rec ...