Mariposa17
Sehr geehrter Dr. Nohr, Meine Tochter wird nächsten Monat 3 Jahre alt und ist seit ca 2 Wochen wieder extrem anhänglich geworden. Sie war schon immer sehr anhänglich an mir und hat extrem gefremdelt seit sie 4 Monate alt war. Erst mit ca. 2 Jahren hatte es sich gebessert, sie hat sich gut von mir gelöst und ist auch gerne bei Oma und Papa geblieben. Doch vor kurzem fing es plötzlich wieder an, dass sie bei fremden Leuten sehr ängstlich wurde und sogar manchmal weint wenn sie jemand anspricht. Sie klammert sich dann auf meinem Arm fest und redet mit niemandem. Und jetzt ist sie aber auch zuhause plötzlich extrem am klammern. Sie will seit Tagen nur noch getragen werden, sogar innerhalb der Wohnung. Und wenn ich nun nur mal kurz duschen möchte oder auf die Toilette will, sagt sie schon vorher dass ich nicht soll. Und dann steht sie in der Zeit brüllend neben mir. Ich bin wirklich gerade am verzweifeln. Ist das jetzt in dem Alter nochmal eine normale Phase? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Lisa
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, oft verstärken sich ein konkreter Anlass und ein momentanes Selbstbild zu einer Phase der Verunsicherung. Ohne dass es von aussen zu erkennen ist warum, erleben sich die Kinder verletzbarer als vorher und suchen Sicherheit bei den vertrauten Personen. Auch wenn das nur eine Phase ist ist es wichtig, das momentane Bedürfnis nicht zurückzuweisen, sondern erstmal anzunehmen. Sie können davon ausgehen, dass das Kind unter dieser Veränderung und Verunsicherung am meisten leidet. In der Sicherheit des Kontakts kann man dann wieder einzelne Situationen miteinander versuchen und sie stärken und ermutigen. Wenn Ihre Tochter wieder genug (Selbst-)vertrauen und Sicherheit getankt hat, wird sie auch wieder ihrer Wege gehen können. (Mit Unverständnis oder Ärger würde man das Problem er verlängern.) Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit der Geburt sehr auf mich fixiert. Der Papa wird überwiegend als Ersatz akzeptiert, in manchen Phasen jedoch nicht mal er. Sie hängt ständig an mir, will ganz oft getragen werden und schreit und tobt oft, wenn ich sie nur mal kurz absetzen möchte. Ich kann bisher keine Loslös-, Wiede ...
Hallo Herr Posth, S. ( 32 M ),( im Jan Bruder bek.) , geht seit Feb. zur Spielgr. ( 2x / Wo. ca 4 h ) Ort kannte er von Krabbelgr. Für Eingew. war Zeit, bisher ohne Tränen. Ich warte bis er sich wohl fühlt, dann verabsch. ich mich. Hat sich bisher aber nicht von mir verabschiedet. Gefällt ihm sehr gut. Seit zwei W. weint er beim Absch. , lässt s ...
Hallo! Mein Sohn wird in einigen Tagen zwei Jahre alt und ist seit Monaten sehr anhänglich. Nicht nur das, sondern er weint wirklich sehr sehr schlimm sobald ich oder mein Mann nur vom Stuhl aufstehen oder uns etwas von ihm weg bewegen. Wenn jemand ins Bad muss oder ich auch nur mal kurz zur Küche möchte (und wir haben eine offene Küche) dann i ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit einer Woche gehe ich wieder, an zwei aufeinander folgenden Tagen, für jeweils acht Stunden arbeiten. Meine Tochter (Frühchen, korrigiert knapp 15 Monate alt) wird dann von ihrem Vater betreut. Er hat immer viel gearbeitet, war aber an den Wochenenden und am Abend meist präsent und die Beziehung zwischen ihm und de ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn (25 Monate) isst seit ca. 1 Monat immer weniger, ist dabei abgelenkt und lustlos und will eig. nur Schokolade. Er war noch bis vor 5 Wochen ein gieriger Allesfresser, den man beim Essen ausbremsen musste. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen und er besucht seit 3 Wochen eine neue KiTa. Die Eingewöhnung dauerte gen ...
Hallo Frau Henkes, unser 4,5 Jähriger Sohn wird seit einiger Zeit nachts wieder sehr unruhig, wird oft wach und ruft sofort nach mir. Wir schlafen im Familienbett, da er schon immer sehr viel Nähe und Sicherheit gebraucht hat. Allerdings hat er nie nach mir gerufen, er wusste ich bin da und hat einfach weitergeschlafen. Er hat schon imm ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und seit gut einer Woche ist sie wenn ich (Mama) mit ihr alleine bin dermaßen quengelig und anhänglich.... sie brüllt schon morgens gleich nach dem aufstehen los und das zieht sich den ganzen Tag als hätte sie extreme Schmerzen. Ich muss sie rumtragen, doch das hilft auch nur kurzfristig. Ich vermute da ...
Liebe Frau Henkes, Meine viereinhalbjährige Tochter ist ein sehr sensibles Mädchen. Sie ist insgesamt lebhaft und laut, lacht wenn sie lacht, aus vollem Herzen, und schreit, wenn sie schreit, wie eine Sirene. Seit inzwischen ca 3 Monaten geht sie nicht mehr gerne in ihren Kindergarten. Bis dahin hat sie mich morgens immer mit Schmackes zur ...
Guten Tag, ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist. sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen. Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war. Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...
Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aggressives Verhalten und komisches Benehmen, Tochter 4 Jahre
- Selbstbewusstsein? und Intelligenz, Kind, bald 6 Jahre, Bitte um Umgangsempfehlungen
- Weglaufkind
- Mit 5 Jahren noch Windel tagsüber wegen Angst vor Toilette
- Drohungen schreien
- Kleinkind macht nur Blödsinn
- Probleme beim Abgeben an Fremdbetreuung
- Kind Angst vor Akkus
- Kind Angst vor Akkus
- Ehrgeiz