Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Posth, wie schädlich ist es für unseren Sohn (24 Monate) wenn er ca. 1 x die Woche beim Mittagessen mit anderen Familienmitgliedern mitbekommt, dass ein anderes Kind beim Essen stark von den Eltern und Großeltern unter Druck gesetzt wird, weil es schlecht isst? Hier einige Beispiele: Wenn du nichts isst, darfst du kein Sandmännchen mehr gucken, dann wächst du nicht mehr, dann gibt es keinen Nachtisch und keine Süßigkeiten mehr, die Oma hat es extra für dich gekocht usw. Ich finde das schlimm und würde mir derartige Äußerungen gegenüber meinem Kind (der nebenbei gesagt ein guter Esser ist) jederzeit verbitten. Kann sich dieser Druck auf ein anderes Kind, auch wenn unser Sohn nicht angesprochen wird, schädlich auf ihn auswirken? Für Ihre Antwort vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, Sarah
Hallo, mit 2 Jahren vielleicht noch nicht, da noch zu wenig Empathie für das andere, nur beobachtete Kind entwickelt wird. Aber mit 3 Jahren ist das schon etwas anderes. Da kann ein Kind langsam sogar Mitleid mit dem genötigten Kind entwickeln. Wer sind die anderen Familienmitglieder und können Sie nicht ein bisschen Einfluss auf sie ausüben? Ob ein Kind mehr essen muss oder nicht, beurteilt am besten der KiA/KiÄ im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen. Auf die können Sie ja verweisen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth! Unser Sohn,28 Monate, macht seit einiger Zeit so ein Theater beim Essen,ich weiß nicht mehr weiter.Es ist mittlerweile ein richtiger Machtkampf.Er fängt an,ein paar Happen zu essen,spielt dann damit rum oder läßt die letzten 3 Häppchen liegen.Wenn ich dann schimpfe und sage laut zu ihm,er soll es doch bitte essen,nimmt er die G ...
Hallo Dr. Posth, Vielen herzlichen Dank für den Tipp, die Milch im Brei wegzulassen, seitdem hat Johanna (8 M) keine Krämpfe! Aber Schlafverhalten: Zu Bett bringen abends ist kein Problem, mit Vorsingen, Kuscheln. Mein Mann bringt sie dann ins Bett,bleibt so lang bei ihr bis sie schläft. Das geht gut. ABER: Alle 1 1/2 Stunden wacht sie auf und ...
Hallo H. Dr. Posth, Sohn (3 J,,8 Mon.), seit letztem J. Nov. in KiGa. War Schreibaby, Fam.bett, forumsgerecht erz. Ist zurückh. geg. fremde Kinder (lässt Kinder an der Rutsche vor), geg. fremde Erw. (traut sich nicht auf Fragen zu antworten). Zu Hause, mit vertrauten Pers. temperamentv., fröhlich. Im KiGa sanfte Eingw. Seit Jan. geht Sohn ger ...
Sehr geehrter Dr. Posth To 10,5 Montate alt, vor 3 Wo problemlos abgestillt. Nun sind Nächte etwas ruhiger geworden(vorher alle 2h wach), schläft oft von 20. – 1.30Uhr, erhält da ca. 180ml Milch, schläft weiter bis ca. 5 Uhr und trinkt nochmals ca. 160ml Milch. Wacht dazwischen in manchen Nächten mehrmals schreiend auf, scheint aber zu träumen und ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen zieht sich in die Länge
- Trennung in der Krippe
- Kinderpsychiater statt Frühförderung?
- Pipi nur in Windel
- Windel nur fürs große Geschäft - Frage gerne an alle
- Korrektes Verhalten?
- Dreijähriger sehr unselbständig, strengt sich ungern an
- Bub hat ständig die Zunge herausgestreckt
- Bis zu welchem Alter benötigen Töchter ihren Papa für die psychische u. seelische Entwicklung?
- Transidentität