Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Ist der Papa kein Loslösungs-Vorbild?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ist der Papa kein Loslösungs-Vorbild?

Vince3

Beitrag melden

Lieber Dr. Posth, Papa ist für unseren Sohn Max(3J., ehem.Schreibaby, impulsiv,Trotz war z.T.sehr stark) eindeutig die Haupbezugsperson. Er war n.d.Geburt uns.2.Sohnes(15Mo.) 1Jahr zu Haus(ich bin noch),arbeitet seit 3Mo. wieder. Hatte in d. Zeit das Gefühl, das Max Probleme m.d. LL hat(?),da er sich sehr an Opa gewandt hat u.Papa dann weggeschickt hat. Papa ist liebevoll,aber strenger als ich.Es wird mehr getrotzt bei ihm u.er wird auch provoziert (bei mir wenig). Seit Papa arbeitet wurde Max selbständiger,spielt auch super alleine usw. Er vermisst Papa sehr u.hat daher paar Wo.viel gejammert. Papa hatte nun 2 Wo. Urlaub,davon 1 Wo. keine Kita (geht gerne),seither regressiv u.z.T.aggressiv! Ich bin nun echt verwirrt! Ist Papa kein LL-Vorbild? Kam zu mir keine sichere Bindung zustande? Bis Max 2J. war haben wir uns nachts abgewechselt,wg.Schlafmangel.Er wäre beim Fremde-Test „durchgefallen“,da er mit 1J. sehr geklammert hat(was ich auch zulies). V.Dank! Vince


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Vince, wo werden Fremde-Tests gemacht, bei denen man durchfallen kann? Und wenn es überhaupt ein Durchfallen gibt, dann nur bei den desorganisiert gebundenen Kindern, denn die tragen ein absolut hohes Risiko für weitere psychosoziale Entwicklungsstörungen. Ambivalent unsicher gebundene Kinder wie vermutlich Ihr Sohn und vermeidend unsicher gebundene Kinder sind erst einmal vom Optimum abweichende Reaktionsweisen mit strategisch problematischem Vorgehen. Aber das hat noch keinen pathologischen Charakter. Es zeigt nur, wo die Schwächen im familiären Bindungssystem liegen. Das ganze aht auch nur Sinn, wenn man daraus Schlüsse für die Beratung der Eltern zieht. Vielleicht war Ihr Mann doch ein bisschen zu streng mit seinem Sohn und konnte das Bindungsversprechen, das Sie mit Ihrer Haltung gegeben haben, nicht aufrechterhalten. Daher jetzt die Verunsicherungen mit Regression und Aggression. An dieser Stellschraube könnte er arbeiten. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...

Guten Morgen,  unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt.  Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...

Guten Abend,  mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...

Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...

Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt.  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...

Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...

Hallo,  meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...

Hallo Frau Dr. Henkes, seitdem mein Sohn 1,5 ist, ist er jedes 2. Wochenende, und teilweise in den Ferien eine Woche, bei seinem Vater der 200 km entfernt wohnt.    Dieser ist nun vor ein paar Wochen zu seiner Freundin und ihren Kindern (4 und 9) gezogen. Mein Sohn versteht sich auch mit allen gut.    Vor ca. 6 Wochen fing es an das nac ...

Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist inzwischeb 3.5 Jahre alt und eigentlich schon immer ein Papakind. Wenn er sich weh tut, will er fast nur vom Papa getröstet werden, am liebsten soll der Papa vorlesen und ihn ins Bett bringen. Das geht schon immer so und ist nicht nur eine Phase. Ich bin richtig traurig, wenn ich bei meinen Freundinnen sehe, da ...