Mitglied inaktiv
Lieber Doktor Posth!(auch gerne alle anderen) Meine Tochter ist jetzt genau 14 Wochen alt, wobei ich gleich sage, das sie 4 Wochen zu früh auf die Welt kam. Wir waren gestern beim Kinderarzt bei der U4. Dort wurde mir gesagt, das sie zur Krankengymnastik muß, da sie noch keine ausreichende Kopfkontrolle besitzt, nicht nach einem Spielzeug greift und ein bißchen "faul" erscheint.Außerdem hebt sie in der Bauchlage nicht den Kopf. Ich dachte bisher immer sie sei altersgerecht entwickelt. Sie "erzählt" schon sehr viel, verfolgt ein Spielzeug oder anderes mit den Augen und zeigt großes Interesse am hingehaltenen Spielzeug. Sie ist auch sonst ein fröhliches Kind. Müßte man nicht bei der Entwicklung berücksichtigen das sie ja eigentlich erst 2 1/2 Monate alt ist? Zur Kopfkontrolle: sie kann ihn noch nicht so gut zur Mitte hin einstellen, seitwärts geht es. Wie lange hat ein Kind Zeit, den Kopf in der Bauchlage zu heben. bzw. wann müßte es das spätestens können? Vielen Dank im Voraus!
Liebe Dani, wenn Ihre Tochter ein echtes Frühchen gewesen ist, also auch unter 2500 gr. gewogen hat, dann müssen Sie 4 Wochen von der Entwicklung abziehen (wie Sie selbst feststellen). D.h. Ihre Tochter wäre erst 10 Wochen alt und dafür ist die Entwickung offenbar in Ordnung. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, meine 3 Kinder lagen mit 3 1/2 Monaten noch platt mit der Nase am Boden, wenn man sie auf den Bauch gelegt hat - sie haben das gehasst! Mit 4-5 Monaten haben sie sich von allein auf den Bauch gedreht - und siehe da: ploetzlich klappt es auch mit dem Kopf! Meine kinder kamen alle genau bzw. kurz vor dem Termin. Das greifen faengt eigentlich erst mit 4 Monaten an, d.h. mit 16 Wochen! Ich finde die Beurteilung Deines Kinderarztes merkwuerdig, allerdings kann es natuerlich sein, dass er etwas beobachtet hat, das Du nicht mitbekommen hast? Viele Gruesse (mach Dir keine Sorgen!) DUSA
Mitglied inaktiv
Hallo! Das hört sich ganz nach meinem Sohn an! Nur ist er zur Richtigen zeit gekommen. Ich denke man muss es berücksichtigen das sie halt früher gekommen ist. Er konnte den Kopf auch nur seitlich hochheben. Mittlerweile haben wir die 2. Std krankengymnastik hinter uns und siehe da, es klappt, sogar ganz gut. Er wird nach Bobath therapiert und es macht ihm sehr viel Spass. Er fängt jetzt langsam an nach Spielzeug zu greifen. Normalerweise hat er sie immer zur Faust. Er ist auch ein sehr fröhliches Kind und brabbelt auch die ganze Zeit. Er hat bis vor einer Woche auch noch sehr viel geschlafen, bestimmt so ca. 15-17Std am tag. Lg Bine&Luca (16Wochen)
Ähnliche Fragen
Hallo, Sohn,8/14 impulsiv, lautstark,nicht ängstlich, freundlich,kann mit kl. Kindern gut umgehen,Klette außerhalb gewohnter Umgebung, war im 1. Kigagespräch auffällig: spielt nicht mit Gleichaltrigen, (zu) wenig Konzentration und Ausdauer, hängt sich an die Erwachsenen. Daraufhin wurden viele "Gegenmaßnahmen" ergriffen Einzel-, Gruppentherapie, L ...
Sehr geehrte Frau Henkes, herzlichen Dank für die Möglichkeit, Ihnen auf diesem Weg eine Frage zu stellen. Mein Sohn wird im Januar 3 Jahre alt. Seit etwas über einem Jahr besucht er die Krippe. Im jährlichen Entwicklungsgespräch wurde uns kürzlich mitgeteilt, dass unser Sohn keine Empathiefähigkeit zeige, sich nicht in andere hineinver ...
Guten Tag Frau Henkes, ich bin Mutter von 2 Kindern. Seit der Geburt meiner ersten Tochter bin ich nicht mehr erwerbstätig. Anfangs wollte ich das Mutterdasein nur testen und dachte, früher oder später kehre ich in meinen Beruf zurück. Mittlerweile bin ich schon 4 1/2 Jahre Hausfrau / Mutter und muss feststellen, dass das genau das richtige für ...
Guten Tag Frau Henkes, Bei uns gibt es eine Spielgruppe für Kinder ab 2 Jahren. Dort werden die Kinder hingebracht, verabschiedet und können bis zu 3 Stunden bleiben. Eine Eingewöhnung gibt es nicht. Man kann erst mal dabei bleiben aber die "Eingewöhnung" wird von den Damen nicht geführt. Diese Damen sind keine Pädagogen oder ähnliches. Ich gla ...
Guten Abend Frau Henkes, unser Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und war motorisch von Anfang an laut Kinderarzt und Hebamme seinem Alter voraus. Er lief mit 10 Monaten und mittlerweile ist klettern sein großes Hobby. Wir haben ein Klettergerüst zu Hause und er geht mit seinem Papa öfters in die Kletterhalle. Auf Grund einer Polypen- und Mandel-OP mit ...
Liebe Frau Henkes, Beim rumgooglen bin ich auf einen älteren Artikels ihres Kollegen gestoßen. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/entwicklung-von-babys-und-kindern/starker-wille__529226 Ich verstehe den Inhalt, bin aber auch so erschrocken darüber. Ist denn das Schicksal solcher Babys schon so vorprogrammiert? ...
Hallo Frau Henkes, Ich mache mir Sorgen um die Entwicklung meines 5 Jährigen Sohnes. Er ist an sich ein sehr aufgeschlossenes und Energie geladenes Kind. Gleichzeitig sensibel und feinfühlig. Auffällig ist, dass er versucht alle zu umschmeicheln mit Liebesbekundungen, so als würde er Angst haben, dass er sonst nicht gemocht werden würde. Seit J ...
Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...
Hallo Frau Henkes, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. K ...
Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“