Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

ich durfte nochmal schreiben - Bestimmungsmacht Bezugsperson - id=42513

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: ich durfte nochmal schreiben - Bestimmungsmacht Bezugsperson - id=42513

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Posth, finde das Verhältnis Papa-Sohn wirklich sehr entspannt, lässt sich auch von ihm beruhigen, zu Bett bringen etc.Wenn Mann frei hat, schläft er trotzdem im Dachzimmer, da er nicht so schnell auf anderen Rhythmus umstellen kann u erst geg. 4h morgens schlafen kann. Er war jetzt 1Wo krank u zu Hause. Hat bei uns geschlafen. Konnten Sohn mit Handpuppe überreden in seinem Bettchen (an unserem Fußende) zu schlafen, aber er fragt immer wieder, ob er ins große Bett kann, blieb aber bei Erklärung in seinem Bett.Hab viel beobachtet die Woche u ich erlebe es so, als wären mein Mann u ich ziemlich austauschbar, d.h. mein Mann wird wenn ich außer Sichtweite bin genauso belagert wie ich, wenn ich mit ihm allein bin. Er kann kaum 1Min allein spielen, immer muss einer von uns das gleiche tun wie er, das gleiche essen, auch Auto spielen etc.Mir fällt nichts ein, womit ich ihn in Abhängigkeit lassen könnte, stille nicht mehr seit 7Mon, trage ihn aber draußen öfters, wenn Buggy nicht mit.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, wenn es so ist, dass frühkindliche Verhaltensweisen und die Entwicklungskenngrößen nicht zusammenpassen, müsste ich Sie und Ihren Sohn erleben und im gemeinsamen Gespräch heraus arbeiten, wo die Blockade in der Entwicklung zu finden sein könnte. Es gibt eine, nur kann ich sie mit den gemachten Angaben nicht herausfinden. In solchen Fällen ist es dann ganz gut mit einer Beratungsstelle für Erziehungsfragen zusammen zu arbeiten, die dann vielleicht den richtigen Blick auf Ihre Familie findet. Der Weg nach Berg. Gladbach ist für Sie wahrscheinlich zu weit. Beratungsstellen git es als kostenloses Angebot in jeder größeren Kommune und Stadt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr gehrter Herr Dr. Posth! Mein Sohn (8 ½ Monate, wird noch viel gestillt, schläft im Familienbett, bis jetzt immer Kontakt zu Mama gesucht) ist seit Kurzen völlig hin und hergerissen zwischen meinem Mann und mir. Er kann sich oft nicht entscheiden, zu wem er gehen möchte. Er reicht zu meinem Mann, dann zu mir und wieder zurück u.s.w. Sitzen w ...

Hallo! Wie kann ich feststellen, wer die primäre Bezugsperson für unseren Sohn (12 Monate) ist? Er ist seit langer Zeit immer hinter Papa her. Wenn er müde ist, will er zu mir. Sitzen wir beim Familientisch, will er zu Papa auf den Schoß. Verlässt Papa den Raum, krabbelt er nach. Getröstet will er von mir werden. Danke für Ihre tolle Arbeit. Wi ...

S.g. Dr. Posth! Ich habe eine kurze Frage: Ist es prinzipiell möglich, dass die 2.Bezugsperson im 2. Lebensjahr zur Hauptbezugsperson wird? Danke Maria

Guten Tag, meine Tochter (2 J2Mon) befindet sich gerade mitten in der Trotzphase. Ich versuche so damit umzugehen, wie Sie es in ihren Büchern/Forum empfehlen. Eine Frage hätte ich allerdings noch dazu. Wenn ich ihr mal für kurze Zeit keine Aufmerksamkeit schenke, da ich z.B. koche, schnell aufräume, Wäsche wasche usw. quengelt sie und fängt dann ...

Guten Tag, 1) da mein Mann und ich beide arbeiten, betreuen wir unsere 2,5 jährige Tochter gleichermaßen. Sie ist halbtags in Kita, 3 Tage die Woche hole ich sie ab und 2 Papa. D.h. sie hat keine primäre Bezugsperson. Sie ist mal auf mich fixiert, mal auf Papa und sie bestimmt auch wer wofür zuständig ist. Z.B Mama ins Bett bringen, mit Papa ausst ...

Unser 2. Sohn (7Jahre) hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lernen und ist sich in seiner Händigkeit unsicher,Tendenz aber zu links. Es passieren ihm öfter kleine Unfälle m leichter Gehirnerschütterung und Platzwunden. Er hat motorisch Schwerigkeiten. Er ist oft verträumt, vergisst sich über Aufgaben, kann Handlungen (einfache Tätigkeiten ...

Guten Tag Herr Posth Unser Kind ist drei Monate alt. Mein Mann und ich teilen uns die Kinderbetreuung auf, wir haben beide nach der Geburt des Kindes mehrere Monate Urlaub genommen und arbeiten danach beide zu je 50 Prozent. Das heisst, wir verbringen beide gleich viel Zeit mit dem Kind. Nun heisst es doch, dass es immer eine primäre Bezugsperson ...

Sohn 24 Monate alt.Als Baby viel geschrien.alls Mutter unentspannt wegen falsch diagn.PKU. Regelm.Blutabnahmen. Zusätzlich starker Milchspendereflex,Sohn nie satt.Kein Schnuller Bis heute gestillt. Sohn nur von mir und vater betreut. geht offen auf andere Kinder zu.Bei Erwachsenen vorsichtig. Vater unternimmt viel.beim Einschlafen braucht er beide. ...

Liebe Frau Henkes,  Unsere Tochter ist 4 1/2 und hat mit einigen Sachen länger gebraucht als andere, konnte dafür andere Dinge schon besonders gut, also für uns und unseren KiA nichts besorgniserregendes. Zum einen ist sie aber noch nicht windelfrei. Im Kindergarten hatte es schon gut geklappt und auch zu Hause konnten wir sie ab und zu moti ...

Hallo Frau Henkes, mein Mann und ich kümmern uns beide im gleichen Maße um unser 11 Wochen altes Baby, was die Zeitspanne angeht, aber auch, wie liebevoll wir mit ihr umgehen oder was die Aufgaben betrifft. Selbst wo andere Mütter vielleicht eher Bonuspunkte beim Baby haben - dass sie das Baby durch Stillen beruhigen können und es deswegen viel ...