Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Fremdeln mit 10 Wochen?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Fremdeln mit 10 Wochen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Unser Kleiner hat mit knapp 10 Wochen das erste mal gefremdelt (zuerst die Oma, am nächsten Tag den Kinderarzt angeweint). Unterdessen ist er 13 Wochen alt, und begrüsst seine Grosseltern immer noch mit Weinen. Nach 1/2 Stunde Angewöhnen können sie dann aber problemlos einen Abend lang Babysitten. Die Frage ist: Heisst frühes Fremden auch später starkes Fremden, oder gibt es da keinen Zusammenhang? Danke! Martin


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Lieber Martin, Sie wollen wissen, ob frühes Fremdeln auch bedeutet, daß ein solches Kind später mit Fremden mehr Probleme hat. Zum Fremdeln gibt es meines Wissens nach keine Langzeitstudien. Das Fremdeln haben die Psycholgoen bisher sowieso kaum beachtet. Meine Beobachtung ist, daß in der Tat Säuglinge, die früh und stark fremdeln auch später eher vorsichtige Kinder sind. Allerdings hängt der weitere Verlauf sehr davon ab, ob die Eltern das Fremdeln respektiert haben und damit kindgerecht umgegangen sind oder nicht. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das kann gut sein, daß der Kleine die 3-Monatsangst hat. Bei Celina hat es mit 11 Wochen angefangen,und sich bis zum 5.Monat hingezogen. Jetzt mit 11 Monaten fremdelt sie nur noch bestimmte Personen an. Es ist viel besser geworden. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Martin, Bei uns war das selbe.Die kleine hatte Angst sogar von meinem Mann!! Das fing so ca.mit 11 Wochen an und hat bis zu 6 Lebensmonat gedauert.Du brachst Dir deswegen keine Sorgen zu machen. Abwarten!!! Liebe Grüsse Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann Dir nur sagen, wie das bei uns war... Silvara hat so mit 12 Wochen das Fremdeln angefangen, das ging so weit, dass sie sofort zu bruellen anfing, wenn sich jemand Fremdes auch nur über den Kinderwagen beugte. Die Phase dauerte 3 Monate, dafür hat Silvara danach nicht wieder gefremdelt (sie wird in ein paar Tagen 17 Monate alt). Allerdings ist sie ein eher zurückhaltendes Kind, sie braucht normalerweise 5 Minuten zum Auftauen. LG Sinnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Fabian fremdelte sich auch schon mit 10 Wochen, nicht mal an Grosseltern wie Euch. Es dauerte bei uns sehr lange,bis Fabian mehr als 1 Jahre alt war.Dann könnte er kurz mit Oma allein.Sonst nichts. Nach und nach ging die Hemmung langsam weg. Fabian ist jetzt gerade 2 Jahre alt und kann mit anderen Kinder spielen. Er ist aber beobachtes und vorsichtiges Kind,bevor er was macht. Ich glaube, die Charakter von Baby ist schon auf die Wiege gelegt. Was die andere Mütter sagten, sei nur paare Monaten fremdeln,ist es vielleicht bei Euch ähnlich. Bei uns war es anders. Deshalb haben wir uns bemüht, oft mit Fabian unter der Leute und der Kinder zu unternhemen. Jetzt ist viel besser geworden, und wir sind natürlich auch erleichtert. Dann alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Posth! To. (9 Mon) ist ein zufriedenes Baby. Weint selten, eher quengeln. Schläft bei mir, stillt n. Bedarf, nie fremdbetreut, nie schreien lassen, ruhiger Alltag. Außer Haus ist sie zurückhaltend. Fremdelt extrem, phasenweise sehr anhänglich, weshalb ich sie überall mit hin schleppe (10.5 kg, krabbelt nicht). Zur Veranschaulichung ...

Hallo Herr Dr. Posh Sohn 7 M scheint seit Geburt Probleme mit Anderen zu haben. Hat schon im KH nur geschrien sobald Andere um uns rum waren. Geburt verlief gut, jedoch wenige Std danach bei mir Komplik.und Not Op. Daher ca 10 Std von ihm getrennt. Er blieb beim Vater u. Großeltern. In dieser Zeit nur geschrien. Die ersten Monate ebenso, sobald A ...

Lieber Hr. Dr. Post, Tochter8Mo.(Sehr liebevoll,nie schreien gelassen,Familienbett, nach Bed.gestillt) 1.Sichere Bindung? Schreit kaum,sobald auf meinem Arm od Brust,beruhigt sie sich sofort.Spielt sehr gut alleine-sofern Sichtweite.Bin ganzen Tag bei ihr(Haushalt Abebds)Nachts viel kuscheln.Im Krankenhaus war sie nachts 3 x im Kinderzimmer.Bin ...

Hallo. Forumsgerecht erzogen, nie schreien, teils Familienbett und eigenes, teils stillen, teils Brei, Tochter 1 Jahr 1.Sie fremdelt bei Oma total.brüllt,hat Angst.Oma hält mich fest damit ich sie nicht nehme u sagt:Muss sie lernen.Ich nehm sie. natürlich trotzdem.Schwiegermutter kritisiert mich dauernd,sie weiss in erziehung alles besser.Nervt mi ...

Hallo! Mein Sohn(jetzt 16 Wochen)hat vor 2-3 Wochen begonnen zu Fremdeln.Erst Oma(sieht er alle 1-2 Wochen)dann Papa(sah er in der Woche auch nur sehr wenig)und Opa(fast fremde Person).Oma durfte ihn nur neben mir ansehen,sonst nicht,papa durfte ansehen,spielen,wurde angelächelt aber durfte nicht hochnehmen,Opa durfte nicht ansehen bzw nur von de ...

Hallo Hr.Dr. Posth, meine Tochter 4 Monate fremdelt schon sehr stark. Letzte Woche musste ich sie leider für eine halbe Stunde zur Überbrückung, bis Papa übernehmen konnte, an die Tante (leider keine wirkliche Bezugsperson - zuletzt 1 Monat zuvor gesehen) zum Babysitting geben. Meine Tochter kündigte ihren Unmut schon an, als ich Sie vorab überg ...

Hallo Hr Dr Posth! Was soll ich vom Fremdelverhalten meines Sohnes halten?Seit ca 1,5Mon fremdeln(jetzt 4,5 Monate)manchmal nur skeptisch,manchmal extrem(auch fremde Umgebung!). Reagiert mal wie sicher geb. Kind:Stillberatung,noch nie gesehen:weint,jedoch schnell ruhig auf meinem Arm(wenn nicht anschaut)wird dann neugierig,schaut,lächelt nach ...

Sehr geehrte Frau Henkes, letzte Woche habe ich Ihnen eine Frage zum Verhalten unseres 25-monatigen Sohnes uns Eltern und Kindern gegenüber geschrieben. Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung! Ich habe noch eine Frage. Wie erwähnt, ist unser Sohn sehr schüchtern. Er fremdelte schon mit vier Monaten stark; bis er ca. 1,5 Jahre alt war, brü ...

Guten Tag,  Mein Sohn möchte zu gar keinem Besuch mehr mit dazu. Das respektiere ich natürlich.  Aber es ist so, dass wir dann keine Verwandten mehr empfangen können, da er dann sehr schreit und nur in sein Zimmer möchte. Somit bin ich dann die meiste Zeit mit ihm im Zimmer, bis der Besuch wieder weg ist. Wer die Personen sind, macht keinen ...

Guten Tag Frau Henkes, ich ahbe eine Frage bzgl. meines 10 Monate alten Sohnes. Mein Kleiner ist ein sehr fröhliches und offenes Kind. Ich bin seit seiner Geburt zu Hause und mein Mann war noch mit in Elternzeit als mein Sohn 6 Monate alt war bis zum 9 Monat. Da waren wir teils im Urlaub und haben Familie besucht. Nun habe ich gelesen, das m ...