JEW
Lieber Hr. Dr. Post, Tochter8Mo.(Sehr liebevoll,nie schreien gelassen,Familienbett, nach Bed.gestillt) 1.Sichere Bindung? Schreit kaum,sobald auf meinem Arm od Brust,beruhigt sie sich sofort.Spielt sehr gut alleine-sofern Sichtweite.Bin ganzen Tag bei ihr(Haushalt Abebds)Nachts viel kuscheln.Im Krankenhaus war sie nachts 3 x im Kinderzimmer.Bindung geschädigt? 2.Fremdelt wenig.Mit 5 Monaten paar mal geweint bei meiner Mama. Seitdem nicht mehr.Ab und zu weinen bei Nachbarn wenn in KiWa schauen-vorallem wenn sie müde ist.Schlecht wenn so wenig fremdelt? 3.Starrt ihre Ur-Oma immer an.Spielt dann aber auf dem Schoß mit ihrer Halskette.Ist anstarren auch Fremdeln?Was soll ich da tun? 4.Schläft nur durch stillen.Nimmt kein Schnulli,Nuckelflasche od Stofftier).Bester Zeitpunkt Einschlafstillen abzugewöhnen und wie? Sie dockt sich kurz vorm einschlafen selber ab und dreht sich um u schläft alleine weiter. Nachts ca5mal wach.früher 2 dauernuckeln.Mittlerweile maximal 30 min nuckeln. Danke
Hallo, Ihr Tochter kann ja die 3 Male nach der Geburt im Kinderzimmer ganz ruhig gewesen sein oder die Zeit ganz verschlafen haben. Wenn es aber Stress gegeben hat, dann haben sich nur die Gefühle dabei erhalten, nicht aber die Zusammenhänge. Kamen danach aber mehr oder weniger stressfreie Wochen und Monate, wird das negative Anfangserleben sicher so gut wie ausgelöscht. Die Fremdelintensität hat viel mit der Angstveranlagung und dem Temperament des Kindes zu tun. Insofern kann man aus ihrer Stärke keine sicheren Rückschlüsse auf die Stärke der Bindung ziehen, es sei denn, man hätte alles falsch gemacht beim Fremdeln und das Baby schrie jetzt bei Anblick eines jeden Fremden. Und langes Mustern, so nenne ich das "Anstarren", das Säuglinge bei bestimmten Erwachsenen zeigen, gehört auch zum Fremdeln. Solange keine Angstsymptome, wie Weinen, Schreien und Flucht dazu kommen, brauchen Sie nichts zu unternehmen. Einschlafstillen gehört noch bis weit ins 2. Lebensjahr zum abendlichen Ritual. Da müssen Sie also jetzt noch keine Gedanken machen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter (8 Mo) wird noch von mir vormittags mittags, nachmittags und abends zum Einschlafen gestillt. Ist dies zu oft bzw. sollte man versuchen, tagsüber andere Beruhigungsmethoden einzuführen? Es käme noch in Frage sie im Tragegurt zu tragen oder im Schaukelstuhl zu schaukeln. Nur das Ablegen ist fast unmöglich, da sie sehr schnell w ...
Sehr geehrter Dr.Posth, unser Sohn steht kurz vor seinem ersten Geburtstag. Vor 6 Wochen haben wir die nächtliche BE nach Ihren Empfehlungen erfolgreich durchgeführt (vorher stündliches Brustnuckeln). Er ist ca. 2 Wochen lang nur zu seiner Morgenmahlzeit um 4.00 Uhr wach geworden. In diesem Zeitraum wirkte er auch tagsüber sehr ausgeruht. Ich konn ...
Hallo. Forumsgerecht erzogen, nie schreien, teils Familienbett und eigenes, teils stillen, teils Brei, Tochter 1 Jahr 1.Sie fremdelt bei Oma total.brüllt,hat Angst.Oma hält mich fest damit ich sie nicht nehme u sagt:Muss sie lernen.Ich nehm sie. natürlich trotzdem.Schwiegermutter kritisiert mich dauernd,sie weiss in erziehung alles besser.Nervt mi ...
Hallo! Mein Sohn(jetzt 16 Wochen)hat vor 2-3 Wochen begonnen zu Fremdeln.Erst Oma(sieht er alle 1-2 Wochen)dann Papa(sah er in der Woche auch nur sehr wenig)und Opa(fast fremde Person).Oma durfte ihn nur neben mir ansehen,sonst nicht,papa durfte ansehen,spielen,wurde angelächelt aber durfte nicht hochnehmen,Opa durfte nicht ansehen bzw nur von de ...
Hallo Herr Dr Posth, unsere Tochter ist 9,5 Monate (7,9 kg 72 cm) alt und wird fast noch ausschließlich voll gestillt. Sie isst einfach nicht besonders gern. Motorisch und sprachlich ist sie fit und manchmal hat es den Anschein, als würde sie nicht die Ruhe finden, um eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Im Hochstuhl ist sie sehr unruhig, jedoch gut g ...
Hallo Hr.Dr. Posth, meine Tochter 4 Monate fremdelt schon sehr stark. Letzte Woche musste ich sie leider für eine halbe Stunde zur Überbrückung, bis Papa übernehmen konnte, an die Tante (leider keine wirkliche Bezugsperson - zuletzt 1 Monat zuvor gesehen) zum Babysitting geben. Meine Tochter kündigte ihren Unmut schon an, als ich Sie vorab überg ...
Hallo Hr Dr Posth! Was soll ich vom Fremdelverhalten meines Sohnes halten?Seit ca 1,5Mon fremdeln(jetzt 4,5 Monate)manchmal nur skeptisch,manchmal extrem(auch fremde Umgebung!). Reagiert mal wie sicher geb. Kind:Stillberatung,noch nie gesehen:weint,jedoch schnell ruhig auf meinem Arm(wenn nicht anschaut)wird dann neugierig,schaut,lächelt nach ...
Sehr geehrte Frau Henkes, letzte Woche habe ich Ihnen eine Frage zum Verhalten unseres 25-monatigen Sohnes uns Eltern und Kindern gegenüber geschrieben. Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung! Ich habe noch eine Frage. Wie erwähnt, ist unser Sohn sehr schüchtern. Er fremdelte schon mit vier Monaten stark; bis er ca. 1,5 Jahre alt war, brü ...
Guten Tag, Mein Sohn möchte zu gar keinem Besuch mehr mit dazu. Das respektiere ich natürlich. Aber es ist so, dass wir dann keine Verwandten mehr empfangen können, da er dann sehr schreit und nur in sein Zimmer möchte. Somit bin ich dann die meiste Zeit mit ihm im Zimmer, bis der Besuch wieder weg ist. Wer die Personen sind, macht keinen ...
Guten Tag Frau Henkes, ich ahbe eine Frage bzgl. meines 10 Monate alten Sohnes. Mein Kleiner ist ein sehr fröhliches und offenes Kind. Ich bin seit seiner Geburt zu Hause und mein Mann war noch mit in Elternzeit als mein Sohn 6 Monate alt war bis zum 9 Monat. Da waren wir teils im Urlaub und haben Familie besucht. Nun habe ich gelesen, das m ...