sonne07
Hallo Herr Dr. Posth! Ich habe schon viel zu verschiedenen Themen in Ihrem Forum gelesen und schätze Ihre Meinung sehr! Zu meinem Anliegen: Mein Sohn (8 Monate) soll mit 1 Jahr zu einer Tagesmutter. Aus beruflichen Gründen ist mir leider nicht möglich länger zu Hause zu bleiben. Allerdings konnte ich meine Arbeitszeit reduzieren, so dass er von 7 Uhr bis 12 Uhr betreut wird. Kurz nach 12 Uhr wird er dann immer von mir wieder abgeholt. Ich habe zu diesem Thema mehrfach in diesem Forum gelesen und bin nun etwas beunruhigt ob ihm die frühe Fremdbetreuung irgendwie "schaden" oder sich nicht positiv auf seine Entwicklung auswirken könnte. Können Sie mich trotzdem irgendwie beruhigen oder womit müsste ich ggf. rechnen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort im Voraus!
Hallo, die Frage, ob frühe Fremdbetreuung für die seelische Entwicklung schädlich ist oder nicht, lässt sich nicht in wenigen Worten beantworten. In meinen Langtexten zum emotionalen Bewusstsein im Teil 5 (s. oben auf der Seite) gehe ich genauer darauf ein. Generell lässt sich nur sagen, dass wenn so früh Fremdbetreuung nötig wird, sie so behutsam wie möglich durchgeführt werden muss und so kindergerecht wie in diesem Alter erforderlich. Die Kriterien der sanften Ablösung müssen unbedingt eingehalten werden und die Bertreuungsperson darf nicht mehr als 3 bis 4 kleine Kinder in diesem Alter bei sich aufnehmen. Sicher spielt auch die Dauer der Trennung von der Mutter eine gewisse Rolle. Sie ist aber automatisch weniger bedeutsam, wenn die Betreuungsperson vom Kind als Ersatzbezugsperson akzeptiert worden ist. Werden diese Grundsätze nicht eingehalten werden, droht eine Beziehungsstörung mit den Symptomen der Trennungsangst als nachfolgende Bindungsstörung. Auch wenn das viele Eltern nicht wahrhaben wollen und die Gesellschaft vor solche Folgen die Augen verschließt, es ist so und die stetig steigenden Zahlen trennungsängstlicher Kinder beweisen es. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Posth, bedingt duch nicht verhinderbare Ereignisse mussten unser Sohn (2) und unsere Nichte (6 Monate, wird von mir regelmäßig betreut) leider einen halben Tag (5 Stunden) von einer ihnen bis dahin unbekannten Babysitterin betreut werden. Die Dame ist pädagogisch gut geschult und sehr liebevoll. Mein Sohn hat beim Abschied (natürlich ...
Hallo, mein 17 mo alter sohn, sehr temperamentvoll, nie schreien gel, sehr anhängl., schläft bei uns im eig. Bett, lange gestillt, laufen u zahnen ab 11 mo, wurde bis auf 1x von oma noch nie fremdbetreut. gehen 1x die wo gemeinsam krabbelgruppe, 1x wo zur spielsgruppe (jew. 2 std). gehe in 4 Mo wieder arbeiten, 2 Vormittage die Wo. Suche eine Kripp ...
Sehr geehrter Dr. Posth, ich weiß, die Fremdbetreuung im zweiten Lebensjahr ist nicht ideal, aber wenn sie notwendig ist, ist es dann besser, das Kind jeden Tag zur Kita zu bringen, wie es viele Erzieherinnen befürworten (Regelmäßigkeit, Trennungsschmerz beginnt nicht immer aufs Neue) oder sollte man es nur an den tatsächlich benötigten Tagen hinb ...
Hallo Herr Dr. Posth Sie beschreiben in Ihren Antworten sehr gut die Folgen von "schreien lassen" bei den Kindern. Diese Erziehungsmethode ist ja nun schon über mehrere Generationen üblich und müßte demzufolge in den vorherigen Generationen Störungen verursacht haben. Gibt es Studien oder sonstige Literatur zu dem Thema? Wenn ich in meiner Fa ...
Sehr geehter Dr. Posth,vielen Dank für ihre letzteAntwort zurBindungstheorie.Mir stellt sich noch immer grundsätzlich dieFrage, ob jedes Kind, welches in die frühe Fremdbetreuung ohne wirklich sanfte Ablösung"muss",eine unsichere Bindung entwickelt?Ich gehe eigentlich davon aus, im ersten halbenJahr alles für eine sichereBindung für meineKinder get ...
H Dr P, was bedeutet es für Kind in Entwicklung wenn durch unsanfte Eingewöhnung Kiga Trennungsangst entwickelt hat. Ist dies je wieder zu beseitigen? Wunschkita Krippe n BerlMod bei wechsel in Kigagruppe noch "unsanfter". Eltern dürfen da nur 10min mit rein. Mir wurde gesagt mein Sohn knapp 3J wäre schlau u würde mich testen (weinen/nicht gehen la ...
Hallo Hr.Dr. Posth, meine Tochter 4 Monate fremdelt schon sehr stark. Letzte Woche musste ich sie leider für eine halbe Stunde zur Überbrückung, bis Papa übernehmen konnte, an die Tante (leider keine wirkliche Bezugsperson - zuletzt 1 Monat zuvor gesehen) zum Babysitting geben. Meine Tochter kündigte ihren Unmut schon an, als ich Sie vorab überg ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Unsere Tochter (erstes Kind) ist mittlerweile 6,5 Monate alt und normal entwickelt auch bei der letzten U-Untersuchung war alles normal. Sie wird gestillt +Beginn Beikost seit 3 Wochen Mittagsbrei und schläft im Familienbett neben mir (nicht in der Mitte). Sie ist insgesamt ein sehr fröhliches und aufmerksames Baby. ...
Hallo Frau Henkes, Mein Sohn soll mit 2 Jahren, an 2 Tagen in der Woche zu einem Tagesmutter Verein. (Höchstens 9 Kinder, 2 Tagesmütter und 4,5 Std an zwei Tagen die Woche) Ich habe ihn dort angemeldet weil er privat kaum Kontakte zu gleichaltrigen hat. Alle, wirklich alle Kleinkinder aus der Krabbelgruppe die wir in seinem 1 Lebensj ...
Hallo ;) meine Tochter ist 8 und wird bald 9. Sie will ihren Geburtstag dieses Jahr mit ein paar ausgewählten Mädchen aus der Klasse und Freundeskreis feiern ( nur so 6 Mädchen da der GB zu Hause gefeiert wird). Nun will sie ein (A) das mit zum Freundeskreis und auch mit ihr in die gleiche Klasse geht nicht einladen. Ich habe sie gefragt war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind übernimmt schlechtes Verhalten
- Häufiges Wasserlassen psychisch bedingt?
- Überdreht am Abend
- Kein Blickkontakt beim Augenarzt
- Wie helfe ich meinem Sohn, tagsüber zur Ruhe zu kommen?
- Tochter macht im KiGa nicht mit
- Eingewöhnung KITA 2 Jahre
- Urvertrauen und plötzliche Trennung
- Kita
- Kindergartenkind