DaniD
Hallo meine Tochter ist 2,5 Jahre. Bis vor einem Jahr hat sie wundervoll geschlafen. Sie ist alleine eingeschlafen, hat durchgeschlafen und fühlte sich sicher. Die Tagesmutter hat sie leider vier Monate lang, nach dem Mittagsschlaf 45-60 Minuten weinen lassen, weil sie der Meinung war, dass meine Tochter lernen müsste, zwei Stunden Mittagsruhe einzuhalten. Diese Tagesmutter haben wir natürlich nicht mehr, aber diese Zeit hat alles kaputt gemacht. Nachdem wir sie wieder in unser Schlafzimmer geholt hatten, wurde es nach 5 Monaten besser. Sie fühlte sich wieder sicherer und wollte wieder in ihr Zimmer. Anfangs sah auch alles gut aus. Sie rief einmal die Nacht, brauchte kurz meine Hand und schlief weiter. Das steigerte sich dann aber zu zweimal und seit Dezember dreimal die Nacht. Seit drei Wochen dürfen wir das Zimmer nicht mehr verlassen und sie will partout nicht alleine schlafen. Wir sind also wieder am Anfang. Liegen jetzt immer mit einer Matratze neben ihrem Bett, um ihr Sicherheit in ihrem Zimmer zu geben. Das klappt manchmal, oft will sie aber auch, dass wir neben ihr liegen und sie im Arm halten. Sie sagt auch, sie habe Angst. Können Sie mir sagen, warum wir wieder am Anfang sind und es einfach nicht besser wird bzw. nur kurz besser war? Ich verstehe es einfach nicht.... Wie können wir ihr helfen? Soll sie wieder in unser Schlafzimmer? Bin um jeden Hinweis dankbar
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, es ist eine Tatsache, dass Kinder (Menschen) sich nicht linear entwickeln, sondern eher in (meist aufsteigenden) Wellen. Das hat bei Kindern u.a. mit der wachsenden Wahrnehmungsfähigkeit zu tun, was dazu führt, dass mehr Erlebnisse und auch Belastungen registriert werden. Diese können sich dann mit Erfahrungen verbinden, was alte Ängste reaktivieren kann. Dann brauchen die Kinder die Erfahrung der "selbstverständlichen Versicherung", was bedeutet, dass sie nicht immer nach Schutz und Nähe fragen müssen. Ich würde in einer solchen Phase also eine Lösung suchen, die sowohl das vermittelt, als auch den eigenen Schlaf besser ermöglicht. Das könnte z.B. eine Matratze neben dem Elternbett sein, was schnelle Beruhigung von beiden Seiten ermöglicht. Das könnte auch verbal begleitet werden z.B. wie "solange das so schwer ist, bleibst du einfach in unserer Nähe". Diese Klarheit beruhigt und es könnte eine gute und wichtige Beziehungserfahrung sein. Und wenn das nicht mehr nötig ist, werden Sie das schon merken. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn (4Jahre) sagt Ijeden!I Tag, dass er nicht in die Kita möchte. Wenn wir ihn fragen, warum er dort nicht hingehen will, dann sagt er immer, dass dort so viele Kinder sind und er Angst, dass sie ihm hauen oder so. Wir sagen ihm, dass wir das verstehen können, es aber normal ist, dass irgendeiner mal stänkert. Er hat j ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...
Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...
Hallo von einer echt verzweifelten Mama. Meine Tochter wird bald 5 Jahre alt. Seit sie ca 2 ist kann sie ansagen, dass sie groß muss. Mittlerweile kann sie seit ca zwei Jahren komplett über viele Stunden einhalten, wenn es ungeschickt ist (wenn sie bei den Großeltern übernachtet von 17-13.30 Uhr am nächsten Tag zB oder wir tagsüber den ganzen Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht