Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Eifersucht bei 1jährigem Kind ? Wie reagieren?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Eifersucht bei 1jährigem Kind ? Wie reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin Unsere Tochter läßt einen kam mich(MAma) herankommen ohne das sie weint bzw qüangelt. Solange die anderen ein gewissen Abstand halten zu mir ist alles ok. Sie macht sogar theater wenn ich u mein MAnn ins Bett gehen,wenn Papa mit im Bett ist muss sie auch rein steht Papa auf, ann ich sie getrost in ihr Bett legen(steht bei uns im SZ) Gegenüber ihren größeren Brüder geht sie mittlerweile eher in kampfhaltung wenn die mal mit Mama schmusen möchten Bzw versucht sie sie wegzuschupsen und knurrt dabei. Ist sie weiter weg u sieht es dann ruft sie meine Mama nein nein. Neulich hatte sie sogar so reagiert als ich ihre Puppe hatte, erst dachte ich sie wolle die Puppe haben aber ne die wurde in die Ece geworfen und die Kleine kroch auf mein schoß und schluchste " meine Mama ich Mama".Ich weiß nicht ob das normal ist und wie ich reagieren soll. gruß delphine


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Delphine(?), ist Ihre Tochter tatsächlich erst 1 Jahr alt? "meine mama ich Mama" kann wohl kaum ein 1-jähriges Kind sagen. Mich würde interessieren, wie alt Ihre Tochter tatsächlich ist. Die Eifersucht, die Ihre Tochter zeigt hat prinzipiell etwas mit Verlustängsten zu tun. Nun gibt es offensichtlich Konkurrenten um die Gunst der Mutter in der Familie. Ihr Tochter hat die Sorge, diese könnten ihr die Mutter streitig machen. Mit Kampf hat das alles nichts zu tun. Eher mit Angst. Da Sie sich als Mutter aber nicht teilen können, können Sie nur dafür sorgen, dass Sie alle Kinder einigermaßen gleichmäßig mit Ihrer Liebe berücksichtigen und zur Not mehrere Kinder auf einmal mit Nähe beglücken können. Zwei Arme hat man ja schon mal und wenn man drei braucht, muss man sich kurz hinsetzen. Das Drängen nach Körpernähe hält ja meist nicht lange an, und wenn die Kinder merken, dass Sie die Mutter von allen sind, sind sie ja auch schon zufrieden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, Brüder 5 und 4 Jahre hauen kleinen Bruder, 1 Jahr geworden sehr oft. Meistens wenn er ihren Spielsachen nahe kommt, in ihr Zimmer geht oder wenn er sie berrührt. Manchmal auch nur so. Die Situation ist dadurch entwas unenspannt. Ich kann machen was ich will. Listen, Belohnungen irgendwie bilden sie große Aggressionen gegen ...

Guten Tag, ich bin zur Zeit ratlos bezüglich meiner 3,5-Jährigen Tochter (geb. 02/11). Sie war schon immer sehr aktiv, aber kein Draufgänger und grundsätzlich sehr folgsam. Sie ist ein absoluter Kopfmensch, also sehr kontrolliert. Außerdem braucht sie innerhalb von 24h 12-13h Schlaf, da sie sonst abends total aufdreht. Im Juni habe ich Zwil ...

Lieber Herr Posth, wir haben einen 5-jährigen Sohn und eine 2-jährige Tochter. Wir haben hier viel über den Umgang mit Eifersucht gelesen und das im Sinne des Großen glaube ich auch ganz gut gemacht. Nun macht aber die Kleine die Probleme. Sie ist nicht nur eifersüchtig auf den Großen, sondern trotzt bei ihm auch sehr stark und provoziert ihn. Si ...

Guten Tag. Meine Tochter (2 Jahre und 7 Monate alt) ist gefühlt, seit der Entbindung meines Sohnes (5 Monate aktuell) absolut verändert. Meine Tochter und wir hatten immer ein inniges Verhältnis einen wundervollen Umgangston, haben sehr viel zusammen unternommen und ich musste kaum "schimpfen", da ich mit ihr gut reden konnte und sie dafür offe ...

Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen uns momentan Sorgen um unseren 6-jährigen Sohn. Er ist ein sehr sensibler und kognitiv weit entwickelter Junge. Er hat eine sehr enge Bindung zu uns Eltern, besonders zu mir als Mutter. Im Sommer wurde er eingeschult. Er ist vor 6 Monaten zudem großer Bruder geworden. Er hat sich immer ein Geschwisterchen ge ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter 3 Jahre ist seit rund drei Wochen wegen Erkrankung zuhause. Die Eifersucht auf den 4 Monate alten Bruder wird täglich stärker. Heute hat sie ihn drei Mal geschlagen und auch von meiner Brust beim Stillen weggedrückt. Ich kann mich ihm kaum mehr zuwenden. Sie geht immer dazwischen.Wie soll ich ihr gegenüber reagi ...

Meine sehr willensstarke 2 jährige Tochter durchlebt neben einer doch sehr ausgeprägten Trotzphase gerade Eifersucht gegenüber ihrer 9 Monate alten Schwester. Dies fing nicht sofort mit der Geburt sondern eher schleichend an.  Sie nimmt ihr absolut jedes Spielzeug weg, und ich höre eigentlich nur den ganzen Tag "Nein, Baby" aus ihrem Mund, weil s ...

Meine Tochter ist mit 4,5 Jahren große Schwester geworden, das Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Eifersucht spielt zwischen uns dreien (Tochter, Baby und mir) keine Rolle. Ich versuche auch immer alles, damit das nicht entsteht und glaube es gelingt sehr gut. Sie versteht auch sehr gut, dass der kleine oft bei mir sein muss, trinken will etc. Ich habe ...

Hallo, ich habe zu dem Thema bereits vor einer Woche geschrieben. Meine Tochter, fast 5 Jahre alt ist vor knapp 3 Monaten große Schwester geworden. Eifersucht war erst kein Thema. Dann bei Großeltern/ Vater weswegen ich geschrieben habe. Jetzt auch bei mir, und allgemein. Heute fiel der Satz, dass sie wünschte es würde bald eine Blume aus seinem B ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...