Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Eifersucht auf Bruder

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Eifersucht auf Bruder

lena1986

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter gerade 6 Jahre geworden ist wohl sehr eifersüchtig auf ihren Bruder (9 Monate). Seit 2 Monaten ca wird es immer schlimmer, dass sie Schreiattacken hat, sehr frech antwortet, brüllt wegen Kleinigkeiten. Ihren Bruder nimmt sie die Spielsachen weg. Lässt ihn nicht in ihr Zimmer, lässt ihn morgen nicht bei uns im Bett liegen, sondern tritt ihn weg. Ich weiß nicht mehr wie ich reagieren soll. Bzw wie es besser werden soll. Zeit mit ihr allein probieren wir (mehr der Papa). Erklären bringt nichts. Was können wir tun?? Danke im Voraus Mit lieben Grüßen


Beitrag melden

Hallo, Eifersucht auf Geschwister kann immer wieder auftreten, ist also in der Regel nicht irgendwann mal ganz weg (auch wenn es sich nicht zeigen muß). Sichtbar wird es besonders, wenn sich aus Sicht des Kindes das Gleichgewicht verschiebt (warum auch immer), Ihre Tochter also das Gefühl hat, zurückgesetzt/weniger wichtig o.ä. zu sein. Es geht zum einen darum, den Bruder zu schützen, ohne die Ältere zu kränken und auf der anderen Seite darum, ihr wieder das Gefühl zu vermittel/verstärken, dass sie auf ihre Weise genauso wichtig und besonders ist, wie der kleine Bruder. Da reicht nicht eine Erklärung, weil sich ein Gefühl schlecht wegreden lässt. Sie muß die Erfahrung machen und die kann auch durch eine Erklärung begleitet werden, aber wesentlich ist, dass sie das erlebt und wieder glauben kann. Hilfreich dabei kann auch sein, dass die Fähigkeiten, Vorteile und Nutzen der "Großen" für die Familie benannt werden und sie ihren Wert wieder spüren kann.. Das alles braucht allerdings meist ein bißchen Zeit. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Posth, unsere Tochter ist 4 J. und hat einen 17 Monate alten Bruder. Uns scheint es so, als ist sie z.Zt. sehr eifersüchtig. Sie ist herzensgut zum Bruder aber ich verstehe mich mit ihr fast gar nicht mehr. Sie hört nur noch sehr schlecht auf mich und ist frech. Das alles ist gegenüber meinem Mann nicht so. Wenn er nach Hause kommt, wi ...

Hallo Herr Posth! Mein Sohn (23 Monate) hat sich total verändert,seit sein kleiner Bruder (3 Wochen) auf der Welt ist. Mein Sohn war total lieb,ruhig,hat sich mit jedem super verstanden gespielt usw. aber jetzt ist er aggressiv,hat Wutanfälle, schreit, kreischt, haut, beißt,mich den Papa,den kleinen Bruder,bei allen anderen Kindern. Er explodie ...

Lieber Herr Posth, wir haben einen 5-jährigen Sohn und eine 2-jährige Tochter. Wir haben hier viel über den Umgang mit Eifersucht gelesen und das im Sinne des Großen glaube ich auch ganz gut gemacht. Nun macht aber die Kleine die Probleme. Sie ist nicht nur eifersüchtig auf den Großen, sondern trotzt bei ihm auch sehr stark und provoziert ihn. Si ...

Guten Tag, danke nochmals für die tolle Möglichkeit hier Fragen zu stellen. ich mache mir derzeit wieder etwas Sorgen um meine dreijährige Tochter. Ihr älterer Bruder hat autistische Züge, was sich insbesondere durch repetetives Sprechverhalten äußert. Er wiederholt zum Beispiel beim Spielen eine Passage aus einem Cartoon zig mal, oder imiti ...

Hallo Frau Henkes, unser Sohn 4 3/4 ist gegenüber seinem kleinen Bruder 2 1/2 oft sehr grob, haut ihn, schupst ihn oder beißt ihn auch. Auch haut er uns ab und an. Grundsätzlich kann ich verstehen das wenn er wütend ist, weil er etwas nicht bekommt, was nicht klappt, sein kleiner Bruder was kaputt macht, dass er dann wütend wird, und er a ...

Meine sehr willensstarke 2 jährige Tochter durchlebt neben einer doch sehr ausgeprägten Trotzphase gerade Eifersucht gegenüber ihrer 9 Monate alten Schwester. Dies fing nicht sofort mit der Geburt sondern eher schleichend an.  Sie nimmt ihr absolut jedes Spielzeug weg, und ich höre eigentlich nur den ganzen Tag "Nein, Baby" aus ihrem Mund, weil s ...

Meine Tochter ist mit 4,5 Jahren große Schwester geworden, das Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Eifersucht spielt zwischen uns dreien (Tochter, Baby und mir) keine Rolle. Ich versuche auch immer alles, damit das nicht entsteht und glaube es gelingt sehr gut. Sie versteht auch sehr gut, dass der kleine oft bei mir sein muss, trinken will etc. Ich habe ...

Hallo, ich habe zu dem Thema bereits vor einer Woche geschrieben. Meine Tochter, fast 5 Jahre alt ist vor knapp 3 Monaten große Schwester geworden. Eifersucht war erst kein Thema. Dann bei Großeltern/ Vater weswegen ich geschrieben habe. Jetzt auch bei mir, und allgemein. Heute fiel der Satz, dass sie wünschte es würde bald eine Blume aus seinem B ...

Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...

Öffne Privacy-Manager