Frage: bleibt nicht mehr alleine, wie helfen wir ihm?(und uns)

Hallo! Unser Sohn (3,5J) bliebt früher immer ohne Probleme mal über Nacht bei Oma+Opa. Er ist gerne dort und auch seit Geburt sehr oft. Doch plötzlich von heute auf morgen bleibt er gar nicht mehr. (Ein Familiäres Ereignis gab es nicht;auch der KiGa fing erst danach an!!) Er weint und beruhigt sich auch nicht mehr, so das wir ihn nun schon einmal nachts geholt haben.Seither ist an eine Übernachtung nicht mehr zu denken. Ich gebe zu, daß wir als Paar diese "freien Abende" doch auch genossen haben.Nicht oft, ca 1x i Monat. Wie bzw was können wir tun, damit er mal wieder dort bleibt ? Ich habe schon mit übernachtet, doch auch das brachte nicht den "Erfolg", daß er dann ,beim nächsten mal,alleine blieb. Das die Oma bei uns, also er bei sich schläft, klappt einigermaßen, doch das wollen wir der Oma auch nicht immer zumuten. Danke für Ihren Tip. Schöne Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 20:33



Antwort auf: bleibt nicht mehr alleine, wie helfen wir ihm?(und uns)

Liebe Heike, irgendeine Ursache wird dieser plötzliche Sinneswandel Ihres Sohnes, was das Übernachten bei den Großeltern anbelangt, schon gehabt haben. Einem "Reifeprozess" jedenfalls entspricht es nicht, z.B. der Bewußtwerdung, wie in der Fremde zu sein. Jedenfalls gibt es mit 3 1/2 keine speziellen Fortschritte dahingehend. die sind dann entweder früher. Oder sie kommen erst nach dem 4. Geburtstag. Manchmal sind es ja -für uns Erwachsene- banale Geschehnisse, die die Kinder emotional etwas aus der Bahn werfen. Da wir sie nicht wahrnehmen, entgehen uns solche Ursachen. Sie können aber jetzt Ihren Sohn auch einmal fragen, was er sich denn wünscht, wer auf ihn aufpasst, wenn Sie ausgehen. Vielleicht erfahren so durch logische Rückschlüsse, was ihn bei der Sache so beängstigt. Sie können jetzt auch mehr und mehr an einen Babysitter denken, mit den üblichen Auflagen natürlich. Viele Grüße

von Dr. med. Rüdiger Posth am 31.08.2007



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Nach dem Aufwachen alleine, ist das in Ordnung?

Hallo, Herr Dr. Posth! Ich habe eine Frage an Sie, die andere vielleicht albern finden, aber mich dennoch beschäftigen. Wir haben einen 13 Monate alten Sohn (wird nicht mehr gestillt), der morgens und mittags nach dem Aufwachen noch ein wenig vor sich hin"brabbelt", hin und wieder ein wenig zu quengeln beginnt, aber nach kurzem wieder aufhö...


Einschlafen alleine etc.

Sohn 2 J. 8 M. alt, will seit 2. Geb. nicht mehr alleine in seinem Zimmer einschlafen, obwohl müde. Früher kein Problem, mit 6 Mon. schlief er alleine ein. Jetzt muss sich meist Papa 20-45 min bis zum Einschlafen ins Zimmer setzen, sonst Geschrei. Er hat ein festes Abendritual, bekommt ein Fläschchen, mehrere Schnuller u.Stofftiere. Nachtlicht (das...


Alleine Urlaub

Sehr geehrter Dr. Posth, mein Sohn ist ein Jahr alt. Sein Papa hat sich von Anfang an um ihn gekümmert und mich unterstützt. So kann mein Mann ebenso gut den kleinen ins Bett bringen, füttern, baden, spielen etc. Seit zwei Monaten läuft auch (vorbereitend auf die nächsten 10 Monate) die alltägliche Betreuung durch meine Mama. Auch diese wird mittl...


Sich alleine beschäftigen..

Sehr geehrter Herr Dr.Posth, da mein Mann und ich eine eigene Praxis haben, wird unsere Tochter, 17 Monate alt, oftmals von Oma und Opa gehütet. Das klappt prima. Bei Oma und Opa ist die Kleine natürlich ständig beschäftigt, was prima ist, aber wenn es darum geht, sich selbst zu beschäftigen, klappt das nicht. Ich kenne das von unserem älteren Soh...


alleine einschlafen

Lieber Dr. Posth, unser fast 8Mte. alte Tochter hat noch nie durchgeschlafen. Sie erwacht +/- alle 2h. Z.t. braucht sie nur den Schnuller, manchmal muss ich sie auf den Arm nehmen, damit sie weiter schlafen kann. Sie will noch ca. 3-4Xmal gestillt werden. Da dies nun schon lange so geht, komme ich kräftemässig langsam an die Grenzen. Nun haben wir ...


Alleine Spielen

Lieber Dr. Posth! Mein Sohn ist 12 Mon. alt. FamBett, nie schreien lassen, noch gestillt, fremdelt stark. Die letzten Monate hatte ich ihn 24h/Tag am Arm, mich mit ihm beschäftigt und ihn überall mit hingenommen, weil er sonst geweint hat. Ok für mich. Doch jetzt hat sich irgendwas verändert. Plötzlich spielt er konzentriert 10, 20 min. allein und ...


Probleme, alleine zu schlafen

Sehr geehrter Dr. Posth, meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und eher weit in ihrer Entwicklung. Sie hat ein sehr gutes Sozialverhalten, geht gern zur Schule, konnte schon vorher Lesen und Schreiben. Das einzige Problem ist, sie kann nicht alleine einschlafen und wenn sie nachts aufwacht, muss sie in unser Bett kommen (was fast jede Nacht passiert). S...


Kind schläft nicht alleine

Guten Morgen, Meine Tochter, 8 Monate alt, schläft alleine in ihrem Zimmer. Das hatte bis vor kurzem auch gut geklappt. Seit ein paar Wochen schafft sie es nur bis um halb eins alleine und macht dann Theater. Sie schläft zwar wieder ein nach Händchen halten. Jedoch wird sie nach wenigen Minuten wach, wenn wie das Zimmer verlassen. Irgendwann ge...


Nicht alleine in die Spielgruppe

Guten Tag meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate alt. Sie besucht seit August einmal die Woche eine Spielgruppe. Nun ist es so dass sie immernoch nicht alleine hingehen kann. Die wenigen Male die wir es versucht haben dass isch früher gehe endetr immer tränenreich und die nächsten Male war es schlimmer als zuvor. Sie versteift sich schon ...


8 Jahre alt plötzlich Angst alleine zu schlafen

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal...