Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Beerdigung Opa

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Beerdigung Opa

Nala123

Beitrag melden

Liebe Frau Henkes, Leider ist mein Papa verstorben. Er hat auch ein sehr inniges Verhältnis zu unserem 11 jährigen Sohn gehabt und wir haben uns täglich gesehen. Mein Vater war sehr krank, ist aber trotzdem eher unerwartet schnell verstorben. Unser Sohn hat die Nachricht ganz "gut" aufgenommen und wir haben uns über schöne Momente mit Opa unterhalten und das er nun bei Uroma ist. Wir haben es unseren Sohn selbst entscheiden lassen ob er mit zur Beerdigung kommen möchte und er möchte gerne mitkommen. Auf einer Seite finde ich es schön das er dabei sein möchte, aber andererseits hoffe ich das die Situation ihn nicht überfordert. Viele weinende nahestehende Menschen etc. Er ist schon sensibel, macht aber Dinge eher mit sich selbst aus, als darüber zu sprechen. Klar er ist kein Baby mehr aber trotzdem ist es ja ein sehr emotionales Erlebnis. Können Sie mich da vielleicht ein wenig beruhigen :) Vielen Dank und liebe Grüße 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, ich hoffe, ich kann Sie beruhigen. Eine Beerdigung ist ein emotionales Ereignis. Das kann auch gar nicht anders sein. Kinder nehmen in der Regel von solchen Ereignissen nur so viel auf, wie sie aushalten können. Überforderndes blenden sie aus. Sie können mit Ihrem Sohn überlegen, ob er die Verbundenheit zum Opa mit einer Grabbeigabe, wie einem Brief oder Bild, ausdrücken will. Ihr Sohn fühlt sich der Aufgabe gewachsen, die Beerdigung des Opas mit zu erleben. Trauen Sie ihm das zu. Sie sind bei ihm und können ihn trösten, wenn das notwendig ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Gast2023

Beitrag melden

Es gibt Dinge, die kann man einen 10Jährigen nicht selbst entscheiden lassen, dazu gehört ganz klar ob er mit zu einer Beerdigung geht. Kinder haben auf Beerdigungen nichts zu suchen, unverantwortlich 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g.Dr.Posth Sohn (26Mon.) lehnt mich z.Zt. oft ab. Kurz n.d. Aufstehen, wird verlangt, zu Opa u. Oma nebenan zu gehen.Anziehen,wickeln usw. ist gar nicht erst mögl. Bei aller Kreativ. wie Ort selbst best.,Windel raussuchen usw. bekomme ich es nicht hin. Auf WC möchte er auch noch nicht.Gestern u. heute habe ich ihn erstmals „erpresst“: „Wenn Du D ...

Guten Tag mein Schwiegervater ist Alkoholiker. Er Arbeitet noch, hat noch denFührerschein usw. Aber er trinkt täglich, braucht seinen Pegel und stürzt v.a. am Wochenende immer ab. Mein MAnn und ich haben Wege damit umzugehen. Wir haben nicht viel Komtakt, gehen alle paar Wochen mit ihm mal essen. Wir haben 2 Kinder. Die Ältere ist 3 Jahre. Nun w ...

Lieber Dr. Posth,unser Sohn ist gerade 2 geworden.Sicher gebunden,FB,immer noch teil-gestillt(morgens und abends zum Einschlafen und Aufwachen),geht gern zu Tagesmutter,sehr sanfte Eingewöhnung.War noch keine Nacht von mir getrennt.Nun planen wir,dass er in drei Wochen gemeinsam mit meinem Mann mal für eine Nacht zu dessen Eltern fährt(250km),da ic ...

Lieber Dr. Posth, letzte Woche alberten unser 3jähriger und sein Opa (mein Vater) am Esstisch überschwänglich miteinander herum, bis ich plötzlich sah, wie mein Vater ausholte und meinem Sohn mit flacher Hand ins Gesicht schlug. Ich war total wütend. Ich habe meinen Sohn von ihm weggenommen + gesagt, dass meine Kinder nicht geschlagen werden. Mei ...

Hallo Dr. Posth, ich gehe seit 6 Mo. arbeiten. Mein jüngster Sohn, 27 Mo., ist dann bei Oma und Opa, die er seit Geburt kennt. Bisher war er immer sehr gerne dort. Kurz vor unserm Urlaub ändert sich das; er wollte zwar morgens immer hin und nahm auch sein Spielzeug mit, das er Opa zeigen wollte. Aber solbald wir auf dem Parkplatz ankamen und ins H ...

Guten Tag,wir haben ein großes Problem mit dem Verhalten unserer 2,5 jährigen Tochter.Mein Vater hatte letztes Jahr im Novemver einen Schlaganfall erlitten. Seitdem ist er halbseitig gelähmt u.kann ledig.Laute von sich geben.Meine Mutter pflegt ihn zu Hause.Das Pflegebett steht im Wohnzimmer.Meine Tochter hat wahnsinnige Angst vor dem Bett u.ihrem ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth Meine Tochter ist 1, 5 Jahre undwird seit 1 Woche immer zwei Tage zunächst von Oma u opa betreut u dann von Tante ( hat Baby 2 Mo) opa fährt sie oft dann mittag spazieren, sonst kann sie nicht schlafen dort. ( oma ist dann auch in der Arbeit nur in der früh fur Frühstück da). An einem dritten Tag kommt dann Oma zu uns u ...

Guten Tag Herr Posth Meine Tochter wird seit 1, 5 monaten von Opa, Oma u ihrer Tante ca 20h in der Woche betreut. In der Zeit gehe ich arbeiten. Zu Beginn hatte ich selbst große Schwierigkeiten wenn meine Tochter 1, 5 J nicht bei mir war, konnte den Trennungsschmerz aber verdrängen. Ausserdem dachte ich es wird mit der Zeit bei mir besser wird ab ...

Guten Morgen mein Sohn 17Monate sollte dieses WE das 1. Mal bei den Großeltern schlafen.Er war schon öfter da den ganzen Tag allein ohne uns + es hat immer gut geklappt.Dieses Mal war der Tag gut + abends ist er sofort eingeschlafen.Nach einer Stunde fing er an zu quengeln + lies sich erst beruhigen,Kurz danach fing er laut an zu weinen.Oma meinte ...

Guten Tag, unser 2.Sohn wird am 10.3. sechs Monate alt und wir würden ihn gerne besser an meine Eltern und Schwiegereltern als weitere Bezugspersonen gewöhnen. Beide Omas & Opas wohnen ganz in der Nähe und gemeinsame Zeit verbringen ist per se kein Problem. Zu Beginn (in den ersten Lebensmonaten) hatten sie bereits alle viel Kontakt zu unserem ...