chichi81
Guten Morgen Herr Dr. Posth Meine Tochter ist 1, 5 Jahre undwird seit 1 Woche immer zwei Tage zunächst von Oma u opa betreut u dann von Tante ( hat Baby 2 Mo) opa fährt sie oft dann mittag spazieren, sonst kann sie nicht schlafen dort. ( oma ist dann auch in der Arbeit nur in der früh fur Frühstück da). An einem dritten Tag kommt dann Oma zu uns um auf To aufzupassen. Seit Beginn weint To jetzt nachts immer mal wieder im Schlaf. Sonst ist sie aber wie sonst u dort fröhlich ausgelassen. Nur wenn ich sie die zwei Tage abhole, will sie gleich mit mir heim. Ist das normales verhalten? Oder evtl zu viel, weil drei Bezugspersonen? (Oma Opa u Tante wohnen in einem Haus) Herzlichen Dank vorab
Hallo, prinzipiell können auch junge Kleinkinder schon sehr genau unterscheiden, wer in der Familie wer ist und welche Rolle spielt. Dennoch muss man auch bei familiärer Betreuung ein bisschen darauf achten, dass man nicht allzu sorglos mit dem Hinundherschieben des Kindes umgeht. Das übersteigt dann schnell die Toleranz des Kleinkindes. Vielleicht gelingt es Ihnen, doch ein bisschen mehr Ruhe in den Betreuungsmodus zu bekommen. Die Belastungen am Tage nehmen die Kinder mit in die Nacht. Sie müssen auch daran denken, dass Ihre Tochter langsam in die Phase der Wiederannährungskrise kommt (s. gezeilter Suchlauf). Da gelten dann vorübergehend noch einmal wieder andere Kriterien, weil die Anhänglichkeit noch einmal stärker wird. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Posth Meine Tochter wird seit 1, 5 monaten von Opa, Oma u ihrer Tante ca 20h in der Woche betreut. In der Zeit gehe ich arbeiten. Zu Beginn hatte ich selbst große Schwierigkeiten wenn meine Tochter 1, 5 J nicht bei mir war, konnte den Trennungsschmerz aber verdrängen. Ausserdem dachte ich es wird mit der Zeit bei mir besser wird ab ...
Guten Morgen mein Sohn 17Monate sollte dieses WE das 1. Mal bei den Großeltern schlafen.Er war schon öfter da den ganzen Tag allein ohne uns + es hat immer gut geklappt.Dieses Mal war der Tag gut + abends ist er sofort eingeschlafen.Nach einer Stunde fing er an zu quengeln + lies sich erst beruhigen,Kurz danach fing er laut an zu weinen.Oma meinte ...
Sehr geehrter Dr. Posth, im Okt. geht es für mich und meine drei Kinder in Kur. Nun stellt sich die Betreuung anders dar, als vorher gedacht. Der 15 M. alte Zwerg soll 5,25 Std. täglich in die Betreuung. Das war ein Schock für mich, da er bislang nur vom Papa geleg. 2 Std. betreut wird und das oft auch mit vielen Tränen. Er wird noch gestillt. Ich ...
Sehr geehrter Dr. Posth, für unsere Babydame (10 Monate) haben wir seit kurzer Zeit eine ganz junge Babysitterin / Schülerin. Mit der Situation war ich nicht zufrieden da sie mich kaum entlastet hat. Nun habe ich eine erfahrene Hilfe gefunden die sie zuerst stundenweisen und dann länger betreut, mit dem Ziel der Tagespflege sobald ich in ca 1 J ...
Guten Tag, unser 2.Sohn wird am 10.3. sechs Monate alt und wir würden ihn gerne besser an meine Eltern und Schwiegereltern als weitere Bezugspersonen gewöhnen. Beide Omas & Opas wohnen ganz in der Nähe und gemeinsame Zeit verbringen ist per se kein Problem. Zu Beginn (in den ersten Lebensmonaten) hatten sie bereits alle viel Kontakt zu unserem ...
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist 1,5 und ich bin seit Geburt in Elternzeit. Wir haben eine Zusage für einen Kitaplatz ab ihrem 2. Geburtstag und überlegen, sie dann in der Kita betreuen zu lassen, zumal wir genau dann auch unser zweites Kind erwarten. Finanziell gesehen könnten wir es gut abbilden, dass ich weiter daheimbleibe. Ich arbeite ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit einer Woche gehe ich wieder, an zwei aufeinander folgenden Tagen, für jeweils acht Stunden arbeiten. Meine Tochter (Frühchen, korrigiert knapp 15 Monate alt) wird dann von ihrem Vater betreut. Er hat immer viel gearbeitet, war aber an den Wochenenden und am Abend meist präsent und die Beziehung zwischen ihm und de ...
Liebe Frau Henkes, Leider ist mein Papa verstorben. Er hat auch ein sehr inniges Verhältnis zu unserem 11 jährigen Sohn gehabt und wir haben uns täglich gesehen. Mein Vater war sehr krank, ist aber trotzdem eher unerwartet schnell verstorben. Unser Sohn hat die Nachricht ganz "gut" aufgenommen und wir haben uns über schöne Momente mit Opa unter ...
Hallo ich bin eine alleinerziehende Mama von einer 15 Monat alten Tochter. meine Eltern leben 300km weiter weg und besuchen uns in regelmäßigen Abständen. D.h. Sie wohnen dann auch hier bei uns in der Wohnung, bringen Nela auch ab und an ins Bett, geben ihr Essen usw. seit kurzer Zeit will Nela nun nur noch zur Oma und Opa wenn sie d ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 17 Monate alt und wurde heute das erste Mal für 4 Std. Durch seine Großeltern betreut. Tatsächlich sehen wir die Großeltern nicht besonders häufig (vielleicht einmal in 3 Wochen). Mein Sohn ist ein sehr aufgeschlossenes Kind und hat bis jetzt so gut wie garnicht gefremdelt. Er ist heute sofort mit den ...