Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Betreuung Kur

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Betreuung Kur

Löwenmäulchen82

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Posth, im Okt. geht es für mich und meine drei Kinder in Kur. Nun stellt sich die Betreuung anders dar, als vorher gedacht. Der 15 M. alte Zwerg soll 5,25 Std. täglich in die Betreuung. Das war ein Schock für mich, da er bislang nur vom Papa geleg. 2 Std. betreut wird und das oft auch mit vielen Tränen. Er wird noch gestillt. Ich brauche diese Kur, aber ich ging von kürzeren Betreuungszeiten aus, da ich mich mit früher Fremdbetreuung sehr schwer tue. Gerne würde ich den Kleinen mind. zwischendurch besuchen und später bringen und holen. Nun sind die Argumente, dass durch die Betreuung ledigl. während der Anwendungen Unruhe und mehr Stress für das Kind entstehen, als wenn es konstant in der Betreuung ist. Die Eingewöhnung wird bei 3 Wo. Kur sicher knapp ausfallen. Für die ersten 3 Kurtage plus WE hätte ich meine Mutter als Betreuungsperson dabei, dann reist sie allerdings ab. Haben Sie Ideen für einen Kompromiss bzw. was wäre dem Kleinen zuzumuten? Danke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Sie können nur durchsetzen, dass Sie zwischen Ihren Kuranwendungen immer wieder in Kinderbetreuung hineingucken können, wie es Ihren Kindern geht. Wie alt sind denn die beiden größeren Kinder? Wenn sie schon etwas älter sind, reicht es ja oft aus, dass sie als Geschwister in einer Betreuung sind und sich gegenseitig stützen können. Das Argument, da brächte Unruhe in die Situation hinein, ist herbeigeredet. Man will eben keine (unbequemen) Mütter dabei haben. Sollte sich Ihre kleiner Sohn (?) nicht beruhigen trotz seiner beiden Geschwister, müssen Sie sich rufen lassen. Weit weg sind Sie ja nicht. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber dr posth, mein sohn (9 monate) war bis jetzt immer nur bei mir und wurde, wenn ihm etwas fehlte, auch nur von mir getröstet. Wenn ich ihn nun bei den großeltern für ein paar stunden lassen würde (die zwar einmal in der woche da sind, er sie aber noch nicht erkennt und auch nicht als bezugspersonen ansieht), und er in dieser zeit trost bräuch ...

Hallo,eine tochter bald 2, ist 3 mal die Woche bei der Schwiegermutter, da ich arbeiten muss. Nun habe ich erfahren, dass sie den Schnuller bei ihr abgeben muss, sobald sie das haus betritt, nicht immer aber ab und zu- mein Mann bringt sie morgens zur oma. Sie tut das anscheindend ohne probleme und freiwillig. Wenn meine tochter etwas nicht tun wil ...

Hallo Dr. Posth, Ich schrieb ihnen vor zwei Wochen schon einmal: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Saeugling-durch-Papa-betreuen-lassen_53404.htm Hierzu hätte ich nun noch einige Fragen: Es kann sein, dass die Abendschule auch an 5 Tagen die Woche stattfindet, hängt noch von der Anmeldezahl ab. Wären auch fünfmal die Woche sechs Stunden ...

Lieber Dr. Posth, wir haben 2 Söhne (4,5J./23 Mon.) und erwarten im Herbst unser 3. Kind. Leider ist die Betreuung unserer Söhne sehr schwierig. Oma scheidet weitestgehend aus, da sie den Kleinen noch nie wirklich betreut, gewickelt o. ins Bett gebracht hat. Sie möchte das nicht bzw. überfordert es sie. Der Große ist relativ regelmäßig bei ihr. ...

Tochter, 19 Mt. Bisher nur von mir u. meinem Mann betreut. Oma wohnt weiter weg, darum nicht oft Kontakt. Mittlerw. kennt aber Tochter Oma gut. Herzliches Verhältnis, man merkt, dass Oma Enkelin sehr (!) mag u. umgekehrt, dennoch: versucht dauernd, die Kleine zu "erziehen", findet, Sie müsse das machen, da wir zu sehr verwöhnen. Uneinsichtig, wenn ...

Ich sollte in 4 Wo zu einer Fortbildung. Tochter, 20 Mt., nur von mir betreut. Abends & Woe auch v. Vater. LL lief gut, seit ca. 6 Wo aber ziemlich ausgeprägte Wiederannäherungskrise, Vater darf zuweilen praktisch nichts mehr, nach wenigen Minuten Betreuung durch ihn wird vehement nach mir gerufen bis hin zum Weinen, wenn ich nicht reagiere. Kann T ...

Hallo. Haben 1 Sohn, 22M, im Dez. kommt noch ein Baby. Beide sollen erst mit 3 i. d. Fremdbetreuung. Derzeit arbeite ich 1Tag/Woche (2×2Std) freiberuflich. Sohn wird von Oma/Opa betreut, klappt super. Nach Geburt muss ich den Zuverdienst beibehalten, können sonst den langen Verdienstausfall nicht stemmen (kriege wenig Elterngeld). Wir planen, dass ...

Sehr geehrter Dr. Posth, für unsere Babydame (10 Monate) haben wir seit kurzer Zeit eine ganz junge Babysitterin / Schülerin. Mit der Situation war ich nicht zufrieden da sie mich kaum entlastet hat. Nun habe ich eine erfahrene Hilfe gefunden die sie zuerst stundenweisen und dann länger betreut, mit dem Ziel der Tagespflege sobald ich in ca 1 J ...

Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist 1,5 und ich bin seit Geburt in Elternzeit. Wir haben eine Zusage für einen Kitaplatz ab ihrem 2. Geburtstag und überlegen, sie dann in der Kita betreuen zu lassen, zumal wir genau dann auch unser zweites Kind erwarten. Finanziell gesehen könnten wir es gut abbilden, dass ich weiter daheimbleibe. Ich arbeite ...

Sehr geehrte Frau Henkes, seit einer Woche gehe ich wieder, an zwei aufeinander folgenden Tagen, für jeweils acht Stunden arbeiten. Meine Tochter (Frühchen, korrigiert knapp 15 Monate alt) wird dann von ihrem Vater betreut. Er hat immer viel gearbeitet, war aber an den Wochenenden und am Abend meist präsent und die Beziehung zwischen ihm und de ...