Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Betreuung durch Papa in WK

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Betreuung durch Papa in WK

mamana

Beitrag melden

Ich sollte in 4 Wo zu einer Fortbildung. Tochter, 20 Mt., nur von mir betreut. Abends & Woe auch v. Vater. LL lief gut, seit ca. 6 Wo aber ziemlich ausgeprägte Wiederannäherungskrise, Vater darf zuweilen praktisch nichts mehr, nach wenigen Minuten Betreuung durch ihn wird vehement nach mir gerufen bis hin zum Weinen, wenn ich nicht reagiere. Kann Tochter u. Mann an FB mitnehmen. Betreuung durch Vater dort: 3 Stunden morgens und 3 Stunden nachmittags, sonst bin ich da. Ist das zuträglich? Was machen, wenn nach Mama gerufen/geweint wird dort? Was, wenn Sie mich nicht in den Schulungsraum „gehen lassen will“? Ist rufen/weinen für bspw. 10 Minuten OK, wenn Vater fähig ist, nach dieser Zeit beruhigen zu können? Ist es vielleicht gar gut zur Beendigung der WK? Oder könnte es diese verschlimmern? Noch kurz was Zweites: ab wann darf man alleine Spielen vermehrt erwarten können? Ohne dauernde Animation durch Mutter? Etwa mit 2,5 J. (Tochter Einzelkind)? Richtig?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie Tochter und Vater zu Ihrer Fortbildung mitnehmen, sind Sie ja in der Nähe und über kurz oder lang erreichbar. Notfalls müssten Sie sich per Handy aus der Veranstaltung herausrufen lassen. Wenn Ihre Tochter solange etwas jammert oder quengelt und Ihr Mann ist bei ihr und lenkt sie ab oder tröstet sie, kann eigentlich nichts schief gehen. Immerhin ist er ja auch schon eine neue Bindungsperson, wenn auch im Moment nicht so stark wie die Mutter. 10 Monuten sind dabei sicher verträglich. Spielen alleine hat viel mit Kreativität zu tun, und die ist stark genetisch vorgegeben. Was die Kinder zusätzlich im Bindungsgeschehen erwerben, sind die nötige Selbstständigkeit und Selbstüberzeugung. Das Kind muss fühlen, dass die Eltern ihm das selbstständige Spielen zutrauen. Aber es gehört auch ein bisschen geschickte Anregung dazu. manche Kinder sucher sich alles selbst, andere brauchen einen kleinen Anstoß. Dauernde Animation durch die Mutter oder permenente Ablenkung durch Berieselung mit Medieninhalten sind wenig hilfreich bei der Ausbildung von Kreativität. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Posth, T. (8M, Körperkontakt, gestillt (akzeptiert keine Flasche + k. Nucki, mag Fingerfood aber kleine Mengen), Fambett, Tragtuch, sehr sensibel, früh gefremdelt, Mamakind, schläft tägl. 3x nur getragen o. an Brust) soll ab Mitte August 1 Tag v. Papa + 1 weiteren Tag p. Woche v. Oma betreut werden. Habe Zweifel, kein gutes Gefühl dabei. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter, 6 M, ist sehr ruhig und unkompliziert. Sie weint eigentlich nur bei Müdigkeit und seit neustem wg. der Zähne. Mein Mann hat ein ganzes Jahr Elternzeit und ist deshalb viel zu Hause. Er kann sie auch beruhigen, es geht bei mir allerdings deutlich schneller. Wir haben noch einen Sohn (2), mit dem sie m ...

Hallo Dr. Posth, Ich schrieb ihnen vor zwei Wochen schon einmal: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Saeugling-durch-Papa-betreuen-lassen_53404.htm Hierzu hätte ich nun noch einige Fragen: Es kann sein, dass die Abendschule auch an 5 Tagen die Woche stattfindet, hängt noch von der Anmeldezahl ab. Wären auch fünfmal die Woche sechs Stunden ...

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...

Guten Morgen,  unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt.  Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...

Guten Abend,  mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...

Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...

Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt.  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...

Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...