Si.mue
Hallo Herr Dr.Posth, meine Tochter, 1J, geht seit 4Wo in die gleiche Kita wie mein Sohn 3,5J. Bezugserzieherin gut akzeptiert, bei Trennung kein Weinen, krabbelt gleich zur Erz. Habe sie immer mitgenommen, wenn Sohn gebracht und geholt wurde, daher schon sehr zeitig und lange, über 6Monate bereits Kontakt zu Erz.und Einrichtung. Laut Erz.schläft sie dort gut und ist interessiert. Beim Abholen freut sie sich, kuschelt sich an, gibt keine Tränen. Zu Hause manchmal sehr geschafft, müde aber sonst keine Veränderung, schläft in ihrem Zimmer aber Mama oder Papa im Bett daneben, da einer von uns immer vor um 5Uhr aufstehen muss. Beruhigung und Einschlafen gelingt im Bett mit Streicheln und Singen, nachts noch manchm.2x wach, trinkt dann Wasser, ca 11h Nachtschlaf. Großer Bruder darf sie jeder Zeit in kl.Gruppe besuchen. Dennoch fragen wir uns, ob sie gut gebunden ist. Sie scheint gern hinzugehen. Papa hat in Eingewöhnung begleitet. Danke für Ihre tolle Arbeit und die Bücher Si.mue
Hallo, wie sicher oder gut Ihre Tochter gebunden ist, kann ich natürlich von hier aus und allein auf Ihre Aussagen begründet nicht beurteilen. Vieles scheint aber dafür zu sprechen, dass es tatsächlich eine sichere Bindung ist. Die sehr frühe Fremdbetreuung ist allerdings immer ein Risikofaktor. Sichere Bindungen können auch leiden und sich verschlechtern. Das, was dann einsetzt, nenne ich eine Beziehungsstörung. Aber wie gesagt, dafür spricht bei Ihnen nichts und die Bedingungen für die Ablösung in die Kita waren wohl auch besonders günstig. Es darf jetzt nur nichts Schwerwiegendes dazwischen kommen. Viele Grüße und danke für Ihr Lob.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Henkes, unser Sohn ist 34 Monate alt und wir sind Mitte September aus Deutschland aus beruflichen Gründen meines Mannes nach London umgezogen. Mein Sohn wächst Doppelsprachig (deutsch / Türkisch) auf, kann aber kein Englisch. Wir wollten, dass er englisch in der Kita von Muttersprachlern lernt. Er kann aber "yes, no & st ...
Sehr geehrte Frau Henkes! Es geht um meinen Sohn, 21 Monate alt. Wir befinden uns aktuell gerade in der Eingewöhnungsphase und ich mache mir um das Verhalten meines Sohnes einige Gedanken. Mit ca 8 Monaten hatte er eine extrem ausgeprägte Papa-Phase. Ich durfte wirklich gar nix. Wenn Papa nach Hause gekommen ist, ist er ihm immer entgegen geran ...
Liebe Frau Henkes, meine Tocher ist 16 Monate alt und besucht seit Anfang November die Kita. Gleich am ersten Tag hat sie sich zusammen mit der Erzieherin zum Spielen auf den Boden gesetzt und sich in 1,5 Std. nur einmal nach mir umgedreht. Am dritten Tag war sie zusammen mit den anderen Kindern für 20 Minuten in einem anderen Raum, oh ...
Sehr geehrte Frau Henkes, bitte entschuldigen Sie die Länge des Textes, aber ich habe versucht möglichst ausführlich zu sein, um eine genaue Vorstellung erzeugen zu können. Unsere Situation: mein Sohn wird in ein paar Tagen 1 Jahr und 5 Monate alt. Er war schon immer sehr nähe- und sicherheitsbedürftig - er ließ sich als Neugeborenes nicht a ...
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn (4,6) geht nun seit 4 Wo in den Kiga. Er geht gern, sagt immer er möchte es und wenn ich ihn zu Hause frage, ob ich bleiben soll, sagt er "nein mama, ich kann das allein!". Sind wir dann dort, weint er nun, wenn ich zur Tür raus gehe. Wir machen es jetzt so, daß ich ihn hinbringe und dann noch eine Weile dort warte ...
Hallo Frau Henkes, ich bin eigentlich vom Fach, aber meine fachliche Kompetenz verlässt mich etwas bei der Eingewöhnung meiner Kinder (Zwillinge, 31 Monate). Ich habe immer dafür postuliert, dass Kinder sanft und nicht zu früh eingewöhnt werden sollen, "gute und schnelle Eingewöhnung" von 1, 2 Wochen eine Anpassungsleistung der kleinen Kinder dar ...
Hallo Frau Henkes, ich habe etwas auf dem Herzen, das meine Tochter, 14 Monate, betrifft. Wir starten in einem Monat mit der Eingewöhnung in eine Kita. Ca. 6 Wochen später muss ich wieder arbeiten gehen. Sie ist zwar schon immer auch sehr an anderen Menschen und vor allem älteren Kindern interessiert, entdeckungsfreudig, weit in der motorische ...
Guten Morgen, ich hatte bereits immer mal wieder die Angst, dass meine Tochter eine unsichere-vermeidende Bindung hat. Ich habe sie zwar nie schreien lassen, sie schläft bei uns im Zimmer und natürlich auch immer alle Bedürfnisse gestillt, aber ich weiß, dass sie oft auch mehr Aufmerksamkeit beim Spielen hätte bekommen müssen (wobei ich mich na ...
Hallo Frau Henkes, Meine Tochter ist 20 Monate alt, und seit zwei Wochen befinden wir uns in der Kita-Eingewöhnung. Sie ist sehr gerne dort, interessiert sich für die anderen Kinder und nimmt auch Kontakt zu den Erzieherinnen auf – besonders zu einer von ihnen. Allerdings fällt ihr die Trennung von mir noch schwer: Sobald ich ihr sage, dass ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (2 Jahre 2 Monate alt) war an ihrem ersten Kita-Tag am 15.9. Feuer und Flamme. Auch am zweiten Tag spielte sie mit Freude und ließ sich auf die Erzieherinnen ein. Das neue, skandinavische Eingewöhnungsmodell, das dieses Jahr erstmalig in der Kita getestet wird, sah vor, dass ich die ersten beiden Tage im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung
- Zu rasche Trennung bei Kita Eingewöhnung
- Wie richtig reagieren
- Bei Besuch aufmüpfig
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche