Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Betreuung /Urlaub

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Betreuung /Urlaub

dinsa

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wg. Frage von letzter Woche:Frage von letzter Woche: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Fremdbetreuung_50309.htm Es wäre also in Ordnung, wenn Sohn von Kita und anschließend noch 2 Stündchen von Oma betreut wird bis ich von der Arbeit zurück bin?Nicht zu viele Personen? Ich werde vermutlich 30 Std. arbeiten, aber bin mir über die Aufteilung der Std. noch unsicher.(5x6 o. 2x8 und 3 kürzere Tage usw.) Hätte gerne einen Tag frei, um nur mit Sohn Zeit zu verbringen. Im Mai fahren wir mit Freunden ohne Kinder f.verlängertes WE in Urlaub und haben ein Ferienhaus zusammen. Ist das okay für Kind? Im Sommer bekommt mein Mann keinen Urlaub, so dass ich mit einer Freundin (mag er sehr gerne) 2 Wochen im Ferienhaus verbringen möchte. Wie wirkt das auf das Kind? Ist es schlimm ohne Papa 2 Wochen? Wie sieht er die Freundin? Ich möchte ihn nicht irritieren. Ich kann nur immer wieder Danke sagen!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, wie gesagt, wenn die Großmutter eine geliebte Ersatzbezugperson ist, ist die "Zwischenbetreuung" bei ihr nach der Ki-ta sicher kein Problem. Wie Sie die Wochenstundenaufteilung vornehmen, bleibt Ihnen überlassen und ist sicher auch mit dem Arbeitgeber abzustimmen. Grundsätzlich gilt, dass einigermaßen gleichmäßige Tagesabläufe für Kleinkinder leichter zu verkraften sind, als ständige Wechsel. 1 Tag nur Mutter und Kind ist sicher gut für die Beziehung. Mit dem Urlaub ohne Kind ist das so eine Sache. Wie gesagt, wenn sich das Kind gut aufgehoben weiß bei seiner Großmutter, dann sind 2 oder 3 Tage wahrscheinlich kein Problem. Man sollte aber in ständigem Kontakt miteienander bleiben und notfalls sofort nach Hause kommen, wenn es größere Konflikte gibt. Urlaub ohne den Vater ist zwar bedauerlich, aber wenn es nicht anders geht, zu machen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, wir haben 2 Söhne (4,5J./23 Mon.) und erwarten im Herbst unser 3. Kind. Leider ist die Betreuung unserer Söhne sehr schwierig. Oma scheidet weitestgehend aus, da sie den Kleinen noch nie wirklich betreut, gewickelt o. ins Bett gebracht hat. Sie möchte das nicht bzw. überfordert es sie. Der Große ist relativ regelmäßig bei ihr. ...

Tochter, 19 Mt. Bisher nur von mir u. meinem Mann betreut. Oma wohnt weiter weg, darum nicht oft Kontakt. Mittlerw. kennt aber Tochter Oma gut. Herzliches Verhältnis, man merkt, dass Oma Enkelin sehr (!) mag u. umgekehrt, dennoch: versucht dauernd, die Kleine zu "erziehen", findet, Sie müsse das machen, da wir zu sehr verwöhnen. Uneinsichtig, wenn ...

Ich sollte in 4 Wo zu einer Fortbildung. Tochter, 20 Mt., nur von mir betreut. Abends & Woe auch v. Vater. LL lief gut, seit ca. 6 Wo aber ziemlich ausgeprägte Wiederannäherungskrise, Vater darf zuweilen praktisch nichts mehr, nach wenigen Minuten Betreuung durch ihn wird vehement nach mir gerufen bis hin zum Weinen, wenn ich nicht reagiere. Kann T ...

Hallo. Haben 1 Sohn, 22M, im Dez. kommt noch ein Baby. Beide sollen erst mit 3 i. d. Fremdbetreuung. Derzeit arbeite ich 1Tag/Woche (2×2Std) freiberuflich. Sohn wird von Oma/Opa betreut, klappt super. Nach Geburt muss ich den Zuverdienst beibehalten, können sonst den langen Verdienstausfall nicht stemmen (kriege wenig Elterngeld). Wir planen, dass ...

Sehr geehrter Dr. Posth, im Okt. geht es für mich und meine drei Kinder in Kur. Nun stellt sich die Betreuung anders dar, als vorher gedacht. Der 15 M. alte Zwerg soll 5,25 Std. täglich in die Betreuung. Das war ein Schock für mich, da er bislang nur vom Papa geleg. 2 Std. betreut wird und das oft auch mit vielen Tränen. Er wird noch gestillt. Ich ...

Mein Sohn 1Jahr.Erzogen gem.Forum. !Abstillen:Muss abstillen.momentan nur noch einschlafstillen+nachts.Kein Schnulli,Flasche etc Kann ich so Vorgehen? Tagsüber isst er kein Brei,nur noch Fingerfood-soviel er mag. Was abends geben damit er satt ist für Nacht?tagsüber beginnen?fest im Arm halten,Schaukeln,singen.er macht2 Schläfchen tagsüber.2.S ...

Sehr geehrter Dr. Posth, für unsere Babydame (10 Monate) haben wir seit kurzer Zeit eine ganz junge Babysitterin / Schülerin. Mit der Situation war ich nicht zufrieden da sie mich kaum entlastet hat. Nun habe ich eine erfahrene Hilfe gefunden die sie zuerst stundenweisen und dann länger betreut, mit dem Ziel der Tagespflege sobald ich in ca 1 J ...

Lieber Dr. Posth, ich würde gerne mit meiner Freundin für wenige Tage in den Urlaub fahren. Meine Tochter wäre dann 16 Monate, derzeit ist sie 11 Monate. Sie ist sehr gut an den Papa gebunden, lässt sich auch von ihm in den Schlaf tragen / bringen, vertraut ihm voll. Ich lasse die beiden auch immer wieder stundenweise alleine. Da wir jetzt buch ...

Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist 1,5 und ich bin seit Geburt in Elternzeit. Wir haben eine Zusage für einen Kitaplatz ab ihrem 2. Geburtstag und überlegen, sie dann in der Kita betreuen zu lassen, zumal wir genau dann auch unser zweites Kind erwarten. Finanziell gesehen könnten wir es gut abbilden, dass ich weiter daheimbleibe. Ich arbeite ...

Sehr geehrte Frau Henkes, seit einer Woche gehe ich wieder, an zwei aufeinander folgenden Tagen, für jeweils acht Stunden arbeiten. Meine Tochter (Frühchen, korrigiert knapp 15 Monate alt) wird dann von ihrem Vater betreut. Er hat immer viel gearbeitet, war aber an den Wochenenden und am Abend meist präsent und die Beziehung zwischen ihm und de ...