Rosarot38
Sehr geehrter Dr. Nohr! Unsere Tochter (12 Monate) ist unser fünftes Kind aber so ein Verhalten kenne ich nicht von den anderen Kindern. Sobald ich sie auf den Boden setze, oder mich von ihr entferne, auch nur ein paar Schritte, schreit sie, biegt den Rücken durch und haut dann den Kopf mit der Stirn auf den Boden, weint dann mehr, wehrt sich dann auch gegen trösten und hochnehmen (im Moment zahnt sie auch mit den Backenzähnen) und sie beruhigt sich dann erst einige Zeit später auf dem Schoß mit Schnuller. In der Krippe (da geht sie von 08:00-12:00 hin seit zwei Monaten) zeigt sie so ein Verhalten nicht, auch wenn ihre großen Geschwister auf sie aufpassen und mit ihr spielen ist es meist nicht... Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll??? Sie war bis vor kurzem ein erstaunlich ausgeglichenes und fröhliches Kind. Bin sehr dankbar über eine Antwort!
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, das Kopf schlagen, auch sich was gegen den Kopf schlagen, ist in diesem Alter eine heftige Unmutsäußerung. Diese kann, wie Sie richtig beobachtet haben, am ehesten von der nähesten Bezugsperson ausgelöst werden. Ich würde sie in einer solchen Situation versuchen zu beruhigen, auch wenn das nur bedingt gelingt und würde sie vor allem hindern, sich selbst zu verletzen. Das empfundene Leid sollte gemildert werden und das geht nur im Kontakt. Wohlwollend beruhigen, was gar nicht einfach ist, weil man sich ja selbst oft ärgert. Was nicht gebahnt werden sollte ist der Reflex, wenn ich das tue, dann kriege ich das was ich will. Ihr Kind hat noch nicht so viele Möglichkeiten seinen Ärger/Enttäuschung zu zeigen. Seien Sie also nicht sauer darüber und versuchen liebevoll UND klar zu bleiben. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Posth, unser kleiner Sohn, 17 Monate, schlägt wenn er wütend ist oder sich ärgert, ziemlich fest seinen Kopf auf den Boden. Bzw. auf irgend etwas was er findet. Tischkante usw. Er hat die gesamte Stirn völler Beulen und blauer Flecke. Aber irgendwie scheint es ihm nicht weh zu tun. Also er weint nicht danach. Wir haben schon al ...
Lieber Doc, meine 16 Mon. alte tochter schlägt wenn sie wütend ist (z.,b. wenn sie was nicht bekommt) ihren kopf auf den boden! muss ich mir gedanken machen, oder ist das eine phase ? danke lg vivi
Unser Sohn ist 2 1/2. Im Alter von ca.15 Monaten fing es an das er andere Kinder gebissen hat auch grundlos. Das macht er nicht mehr. Jetzt ist es so das er im Zorn ( Streit ums spielzeug) zubeißt oder auch mal zwickt. Zuause ist es so wenn ich ihm etwas verbieten oder etwas nicht bekommt. haut er zu, versucht zu treten oder zu zwicken und schrei ...
Sehr geehrter Dr.Posth, heute muß ich einfach mal über meine Sorgen schreiben und nachfragen. Mein Sohn (21 Monate) haut sich mit den Händen an den Kopf oder schlägt ihn auf den Boden,Wand oder was er gerade in der Nähe hat. Er macht es wenn er etwas nicht will und Wut hat. In letzter Zeit haben wir es aber auch boobachtet wenn er morgens aufw ...
Sg. Herr Dr. Posth! Mein Kleiner Sohn gerade 3 Jahre geworden ist vor ca. 4 Monaten sauber geworden. Er geht sowohl groß als auch klein aufs Klo. Allerdings ist es so, dass er einige Male in der Woche irgendwohin pinkelt. Meist ins Wohnzimmer auf seine Spielsachern, letztens hat mein großer Sohn 6 auf dem Boden gespielt und er hat ihn von hinte ...
Ich schreibe Ihnen wegen meines fast 4jähr. Sohnes.Wenn er auf jemand wütend ist o. eben seinen Willen nicht bekommt, schlägt er oft zu. Danach tut es ihm auch gleich wieder leid, er entschuldigt sich u. sagt das er es nicht mehr macht. Ich hab ihm schon so oft gesagt, dass das weh tut, das wir nicht hauen, das ich dann traurig bin.aber er macht es ...
Guten Tag, Dr. Posth! Unser Sohn (12Mon) schlägt sich seit paar Wochen wenn ihm was nicht passt oder nicht gelingt. Wenn irgendwas läuft nicht so wie er es sich vorstellt, haut er sich mit der offenen Hand ins Gesicht. Er wird von mir zuhause betreut, schläft bei uns im Bett, wird nie schreien gelassen. Warum tut er das und wie kann ich es ihm a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 7 Monate alt und so wie ich es einschätze würde, normal entwickeltes Kind. Aber seit ca. 4 Wochen haut er ständig mit der Hand auf seine Flasche, seit ca. 3 Wochen schaut er sich viel seine Hände an und schlägt sich dann ins Gesicht, entweder mit der flachen Hand oder mit der Faust. Gestern Abend lag er ...
Sehr geehrte Frau Henke gestern hat mir die Erzieherin berichtet, dass mein Sohn ein anderes Kind, einen Erzieher und sie geschlagen hätte. Der Grund waren Frustrationen (z.B. musste unser Sohn ein Spielzeug wieder abgeben oder ein Kind wollte nicht mit ihm spielen).Er hat außer zu einem Erzieher"Du brennst" in der Situation gesagt. Letzteres ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zu unserer Tochter. sie ist 2 Jahre alt und geht bereits in die Kita. Ich habe folgendes beobachtet: Jedes Mal wenn sie sich freut, wenn ich / Oma / Opa/ Papa sie zB aus der Kita abholt und sie uns sieht, schlägt sie sich selber ins Gesicht. Oder sie schmeißt das Spielzeug weg, mit dem sie gerade spielt. Ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst
- Bub (8) dauernd beleidigt
- Mutter Baby Trennung
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen