Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Baby 8 Monate macht Fäuste/ schlägt Daumen ein

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Baby 8 Monate macht Fäuste/ schlägt Daumen ein

Nk33

Beitrag melden

Guten Tag, mein Baby 8 Monate macht die Hände sehr oft noch zur Faust und winkelt dabei die Arme an. Insbesondere im Kinderwagen im Hochstuhl und im Maci cosi. Kann aber normal greifen und die Hände öffnen. Robbt zur Zeit und ist bisher normal entwickelt.. waren bei einer Neurologin die nichts fest stellen konnte. Kann es etwas psychisches bei ihr sein ? Danke und LG


Beitrag melden

Hallo, ein situationsbezogen erhöhter Muskeltonus ist nichts Auffälliges, da brauchen Sie sich erstmal keine Sorgen machen. Man sollte solche Einzelphänomene nicht überbewerten, entscheidend ist der Gesamteindruck und den sieht der KA am besten, vor allem bei den Vorsorgen. Ihr Kind ist ja altersgerecht in seinem Bewegungsmuster, also ist kein Handlungsbedarf. Viel Freude miteinander. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, ich mache mir Sorgen, da unser Sohn (17 Monate) vor einem Monat mit dem Daumen lutschen angefangen hat. Er hat bis zu seinem 8. Lebensmonat einen Schnuller gehabt, konnten ihn aber dann völlig problemlos weglassen (sonst hätten wir es bestimmt nicht getan). Seit seinem 3. Lebensmonat hat er ein Kuscheltier, das ...

Ich schreibe Ihnen wegen meines fast 4jähr. Sohnes.Wenn er auf jemand wütend ist o. eben seinen Willen nicht bekommt, schlägt er oft zu. Danach tut es ihm auch gleich wieder leid, er entschuldigt sich u. sagt das er es nicht mehr macht. Ich hab ihm schon so oft gesagt, dass das weh tut, das wir nicht hauen, das ich dann traurig bin.aber er macht es ...

Unser Sohn (10 Mon.) macht beim Füttern oft e Riesentheater - aber nur bei mir, nicht bei Vater/ Babysitter. Will unbedingt Löffel selber halten (das erlaube auch nur ich, von Anfang an, aber eben immer nur mal zum Ende hin oder wenn viel Zeit ist) Wenn ich ihn dann parallel mit 2. Löffel füttere, wirf er 1. weg, heult, biegt sich z.T. durch. Ähnli ...

Danke für Ihre Antwort und überhaupt für Ihre tolle Arbeit, auch für Ihre Bücher und den Langtext!! Ja, unser Schatz war von Anfang an impulsiv, explosiv, ungeduldig, Schreikind, dennoch heiter u liebevoll. Leider ist meine Frage zum Daumen lutschen untergegangen. Ich wollte gern wissen, wie Sie Daumennuckeln als Selbstberuhigung einschätzen? Es is ...

Guten Tag, Dr. Posth! Unser Sohn (12Mon) schlägt sich seit paar Wochen wenn ihm was nicht passt oder nicht gelingt. Wenn irgendwas läuft nicht so wie er es sich vorstellt, haut er sich mit der offenen Hand ins Gesicht. Er wird von mir zuhause betreut, schläft bei uns im Bett, wird nie schreien gelassen. Warum tut er das und wie kann ich es ihm a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 7 Monate alt und so wie ich es einschätze würde, normal entwickeltes Kind. Aber seit ca. 4 Wochen haut er ständig mit der Hand auf seine Flasche, seit ca. 3 Wochen schaut er sich viel seine Hände an und schlägt sich dann ins Gesicht, entweder mit der flachen Hand oder mit der Faust. Gestern Abend lag er ...

Guten Tag, unser Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. Jetzt haben wir festgestellt, dass er immer seine Hände verkrampft. Dabei sind die Daumen eingeschlagen. Jetzt ist es so, dass einer der Daumen nicht mehr streckbar ist. Er bleibt krumm und kann nicht gestreckt werden. Falls wir die Sehne für ein paar Minuten massieren kann der Daumen gestreckt ...

Sehr geehrte Frau Henke gestern hat mir die Erzieherin berichtet, dass mein Sohn ein anderes Kind,  einen Erzieher und sie geschlagen hätte. Der Grund waren Frustrationen (z.B. musste unser Sohn ein Spielzeug wieder abgeben oder ein Kind wollte nicht mit ihm spielen).Er hat außer zu einem Erzieher"Du brennst" in der Situation gesagt. Letzteres ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich hatte vor kurzem schon einmal geschrieben wegen opositionellem Verhalten und bedanke mich herzlich für Ihre Antwort! Nun kommt bei meiner Tochter gerade dazu, dass sie wieder verstärkt am Daumen lutscht (die Rückmeldung kommt auch aus dem Kindergarten). Sie hat schon immer am Daumen gelutscht und einen Schnuller ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zu unserer Tochter. sie ist 2 Jahre alt und geht bereits in die Kita.  Ich habe folgendes beobachtet:  Jedes Mal wenn sie sich freut, wenn ich / Oma / Opa/ Papa sie zB aus der Kita abholt und sie uns sieht, schlägt sie sich selber ins Gesicht. Oder sie schmeißt das Spielzeug weg, mit dem sie gerade spielt. Ic ...