Baghira222
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter ist fast 2 Jahre alt und das wöchentliche Baden gestaltet sich leider seit über einem Jahr etwas schwierig. Bis vor kurzem war hauptsächlich das Haarewaschen ein Problem, ich habe ihr dann die Haare vorsichtig mit einem Waschlappen gewaschen (da gab es auch Protest und Tränen, aber es ging einigermaßen). Seit Kurzem ist es aber nun so schlimm geworden, dass sie nicht mal mehr in der Badewanne sitzen will und schon wegläuft, wenn man nur darüber spricht. Wenn man sie trotzdem in die Badewanne setzt, fängt sie ganz schlimm zu weinen und schreien an, wird richtig panisch, an Haarewaschen ist nicht zu denken. Sie sagt es auch : "Angst vor Baden". Nun hat es hier aber teilweise schon über 30 Grad und sie schwitzt so stark und das Haarewaschen ist mehr als überfällig.🤷🏽♀️ Ich bin nun wirklich etwas ratlos. Einerseits muss ich wirklich so bald wie möglich ihre Haare irgendwie waschen. Aber sie hat solche Panik davor und benennt ja auch ganz klar ihre Angst und ich will das nicht einfach übergehen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es noch schlimmer wird, wenn ich es einfach trotzdem mache. Bei kleineren Protesten in anderen Bereichen (Wickeln,Anziehen,....) habe ich bisher einfach immer "beherzt aber liebevoll" gehandelt und ihr gezeigt, dass wir da nicht drum herum kommen und das eben sein muss und ihre Gegenwehr hat dann auch immer schnell nachgelassen. Aber beim Baden ist es anders, weil sie so panisch wird und ihre Gegenwehr immer stärker wird.
Guten Tag, es sehr wichtig, dass Sie die starke Angst Ihrer Tochter nicht übergehen, sondern angemessen berücksichtigen. So kann sie sich bei Ihnen sicher fühlen und ihre Angst allmählich überwinden. Möglicherweise hilft es Ihrer Tochter, wenn Sie sie in eine kleine Plastikschüssel oder die Spüle setzen. Dann spürt Ihre Tochter einen sehr umgrenzten Raum um sich, in dem sie nicht fallen kann. Das kann ihr helfen, Angst gar nicht erst aufkommen zu lassen. Sie können auch versuchen, mit Ihrer Tochter in die Badewanne zu steigen (ohne eingelaufenes Wasser) und ihr die Haare auf Ihrem Schoß mit viel Körperkontakt zu waschen. Vielleicht kann Ihre Tochter erst mit einem kleinen Plastikgefäß Wasser über Sie gießen und sich dann allmählich selber übergießen. Im engen Körperkontakt zu Ihnen und mit einer neuen spielerischen Herangehensweise gewinnt Ihre Tochter vielleicht mehr Sicherheit. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Kind ist 3 Jahre alt. Es hat einen Cousin, welcher älter ist und das Downsyndrom hat. Als mein Kind noch ein Baby war, hatte sein Cousin Angst vor ihm, da er noch nicht sprechen konnte, ab und zu weinte, eben ein Baby war. Mein Kind wurde älter, merkte jedoch mit zunehmendem Alter, dass sein Cousin ihn mied, ihn zornig anschaute ...
Hallo, mein Sohn ist fast 20 Monate alt. Wir hatten immer mal offenere Phasen, allerdings ist er in letzter Zeit immer zurückhaltender geworden. Ich mache mir etwas Sorgen, weil er in ca. 1 Monat in die Kita kommt. Er ist aber im Grunde nur bei Kindern so. Wenn auf dem Spielplatz ein Kind auf ihn zukommt, schreckt er richtig zurück und distanzi ...
Liebe Frau Ingrid Henkes, wir sind vor 1 Monat mit meiner Tochter draußen am See ins Gewitter geraten mit sehr starken Sturm. Ich war leider alleine mit Ihr und all unsere Sachen sind weggeflogen wo ich selber auch falsch und panisch reagiert habe. Wir hatten noch eine strecke zum Auto laufen. Nun hat Sie seit dem großen Angst raus zu gehen. Sie m ...
Hallo, meine Tochter ist 21 Monate alt und hat schon seit ein paar Wochen extreme Angst vor anderen Kindern und Erwachsenen. Wenn sie zB ein Erwachsener anschaut oder ihr zu Nahe kommt beginnt sie zu weinen und schreit nach Mama. So ist es auch wenn Kinder auf sie zulaufen. Sie hat das leider auch bei Personen die sie kennt. Bei Kindern scheint ...
mein Sohn (24M) hat richtige Angst vor anderen Kindern, obwohl oder gerade weil er noch kaum Berührungspunkte hatte. Wir wohnen auf dem Dorf und sind die ersten in unserem Familien- und Bekanntenkreis, die ein Kind bekommen haben, er kennt sonst nur ganz kleine babys, die er alle paar Tage mal kurz sieht. Er ist generell ein sehr ruhiges und vorsi ...
Liebe Frau Henkes, lieben Dank für Ihre Zeit! Mein Sohn(4) ist leider aufgrund eines Immundefektes seit 2-3 Jahren in ständiger Behandlung.Bis vor einigen Wochen hat er alles immer extrem tapfer mitgemacht und sich ohne mit der Wimper zu Zucken Blut abnehmen/ Impfen lassen usw... Nun ist es seit einigen Wochen so, dass er extrem panisch ...
Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich kürzlich schon einmal an Sie gewandt. Mein Sohn (27 Monate) geht seit acht Monaten in die Kita. Er hatte anfangs sehr mit der Trennung zu kämpfen, zwischendurch war es deutlich besser, seit einem Monat weint er wieder fast jeden Morgen heftig, weil er nicht hinmöchte. In der Kita hat er laut Erzieherinnen Sp ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind