Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Alleine durchschlafen mit 4 Jahren...

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Alleine durchschlafen mit 4 Jahren...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (fast 4) schläft ohne Probleme alleine in seinem Bett ein (nach Ritual), kommt aber JEDE Nacht zu unterschiedl. Zeiten ( ca. zw. 24 - 4 Uhr) in unser Bett, wo er dann weiterschläft. Bruder (17 Mon.) schläft im geschl. Gitterbett neben meinem Bett, weil er oft Schnulli verliert usw. und ich in seiner Nähe bin. Jungs zusammen in einem Zimmer ist aus versch. Gründen schlecht. Beim Großen ist es nicht nur eine Phase, sondern es geht schon ewig so. Darüber Reden hilft nicht, bisher lasse ich ihn, aber ab etwa 4 J. sollte er meiner Meinung nach doch langsam die ganze Nacht in seinem Junior-Bett bleiben können. Wie schaffe ich das??? Wegen Bruder kann ich schlecht beim Großen schlafen und auch das wäre keine Dauerlösung. Von alleine bleibt er sicher auch in absehbarer Zeit nicht in seinem Bett und ich mag nicht noch Jahre darauf warten - 4 Jahre reichen doch, oder? Bei Krankheit usw. kann er natürlich immer kommen, aber nicht JEDE Nacht. Danke für Ideen dazu!!!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, vermutlich sieht Ihr Sohn den gemachten Unterschied zwischen sich selbst und seinem Bruder. Denn der darf noch im Elternschlafzimmer schlafen und er selbst nicht. Wird er also wach in der Nacht, was jeder Mensch macht, es aber in der Regel "überschläft", dann fühlt sich ihr Sohn daran gemahnt, selbst im Nachteil zu sein. Also kommt er zu ihnen. Die beste Lösung wäre die, dass Ihr anderer Sohn jetzt bei seinem Bruder im Zimmer schläft. Geschwister können sich gegenseitig in der Nacht unterstützen. Was bliebe, wäre das Problem mit dem Schnuller. Wenn Sie dem "Kleinen" aber mehrere Schnuller ins Bett legen, erleichtern Sie ihm das Auffinden eines Schnullers in der Nacht, den er sich dann selbst in den Mund stecken kann. Eineinhalbjährige können das schon lernen. In den ersten Nächten sollten aber Sie oder der Vater zur Unterstützung bei den Kindern schlafen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Henkes,   Mein 3,5 Jahre junger Sohn (mein 2. Kind) hat noch nie durchgeschlafen, im Sinne von noch nie länger als 4-5 Stunden. Er ist an sich ein ausgeglichener Junge, ist sehr sensibel und hat die 3-Jahres-Trotzphase fast vollständig hinter sich, d.h. auch wenn er sehr impulsiv reagiert, wenn etwas mal nicht so läuft wie er w ...

Habe kürzl. nachgefr. wg. meines 4-J., der jede Nacht zu uns in Bett kommt. Schlafen mit kl. Br. in einem Zimmer funkt. leider nicht, weil der Kl. oft wach wird und nach Mama, Schnuller, sonstwas verlangt, quäkt u. weint. Dadurch wacht der Gr. auf usw. Wenn ich den Kl. in sein eigenes Zi. legen würde (schläft bisher in eigenem Bett neben meinem), w ...

Guten Tag meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate alt. Sie besucht seit August einmal die Woche eine Spielgruppe. Nun ist es so dass sie immernoch nicht alleine hingehen kann. Die wenigen Male die wir es versucht haben dass isch früher gehe endetr immer tränenreich und die nächsten Male war es schlimmer als zuvor. Sie versteift sich schon ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich mache mir Sorgen um meine Tochter, die vor kurzem 5 Jahre alt geworden ist. Sie ist ein liebes, zurückhaltendes Mädchen, das viel beobachtet und mittlerweile viele Freundinnen in der Kita gefunden hat, mit denen sie sich eigentlich sehr gern auch privat trifft. Außerdem geht sie außerhalb der Kita zum Schwimmen un ...

Sehr geehrte Frau Henkes! Unser Sohn ist 5,5 Jahre und kann sich leider nicht alleine beschäftigten. Er will nur mit uns was machen, was natürlich sehr nervenaufreibend ist, da wir selbst auch öfters was zu erledigen haben. Wir müssen ihn Vorschläge machen was er tun könnte, und im Besten Fall macht er das einige Minuten. Hauptsächlich steht e ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...

Hallo, ich mache mir langsam Gedanken um das Verhalten meines Kindes. Er spielt fast nie alleine und möchte immer, dass Erwachsene mit ihm spielen (je nachdem wo er gerade ist, bei den Eltern, Oma, Tante etc.) . Ich habe das Gefühl, dass er in der Kita sehr viel alleine spielt (auch die Fachkräfte dort spiegeln das teilweise) und sich dann alle ...