Skadi74
Lieber Herr Dr.Posth, meine To. ist 2,6 J., eher schwieriges Temp., viel getragen, im 1.LJ ablegen kaum mögl., noch Einschlafstillen, mäßig gefremdelt, Trotz eher gering, sehr offen und neugierig u. Selbstbewusst, ab ca. 1 J. 2x für 3 Std. bei Oma (heißgeliebt) und 2x 3 Std. bei TaMu (sanfte Ablösung, geht gern hin), Loslösung scheint erst jetzt richtig in die Gänge zu kommen (Papa erst jetzt richtig akzeptiert, obwohl immer sehr bemüht, leider wg. Arbeit oft nicht da), bis ca. 2J. eher anhänglich, jetzt viel alleine spielen o. mit Papa, ins Bett bringen, trösten etc. soll aber nur ich. Meine Frage: beim Abholen von Oma o. TaMu sagt sie oft „geh weg, Mama“ o.ä. und will weiterspielen. Mich verletzt das und ich mache mir Gedanken, ob das evtl. mit der LL zu tun hat oder ob ich mir Sorgen, um die Bindungsqualität machen soll (war eigentl. von sicherer Bind. ausgegangen) . Wie reagiere ich auf solche Äußerungen am besten? Vielen Dank und viele Grüße!
Hallo, ja, das ist richtig. Solche Äußerungen haben mit der Loslösung zu tun und sollen nur zum Ausdruck bringen, dass das Kind jetzt andere Dinge im Kopf hat, als "nur" mit Mama zu kuscheln. Die Kinder in diesem Alter sind sich nicht bewusst, wie eine solche ablehnende Äußerung beim anderen Menschen ankommt. Sie leben noch ganz in ihrer egozentrischen Welt und reden so, wie es aus ihnen herauskommt. Vehement impulsive Kinder kommen dann leicht kränkend herüber, weil sie ihre Äußerungen so entscheiden und im Bewusstsein der Mächtigkeit der Worte vortragen. Man hat manchmal den Eindruck es mache ihnen Spaß, so etwas zu sagen. Aber das hat nur etwas mit ihrem Bedürfnis nach Bestimmungsmacht zu tun und eben mit ihrerm Charakter. Entweder man überhört großzügig diese Rede und weiß ja, wie gerne das Kind dann doch wieder zum Kuscheln kommt und die Bindungselemente braucht, oder man macht es wie bein der Induktion im Rahmen der Empathie (gezielter Suchlauf!) und sagt, dass man jetzt traurig sei über diese Äußerungen sich über Trost freuen würde. Meistens kommen die Kinder diesem Wunsch dann nach und erleben auf diese Weise, dass auch Worte verletzen können. Man selbst darf dann im Ärger aber auch nicht solche Äußerungen von sich geben. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, habe S (bald 2) vor 6 Mon 4 Wo bei TM eingewöhnt. Eingew. mE zu kurz (zumal WAK), TM aber letztlich zu mehr nicht bereit. Lange überlegt,hatte damals aber Eindruck, ihm auch was wegzunehmen (er mochte vieles dort),wenn ich ihn wieder rausnehme.Also weitergemacht. Sagte morgens immer nein, ließ sich aber überreden,keine Tränen. Sei ...
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn (2 Jahre) wird seit Feb. bei TaMu (betreut 5 Kdr.) eingewöhnt (3 Vormittage/ Woche einschl. Mittagessen). Zurückhaltend, bish. nicht fremdbetr., auch fam. Fremdbetr. nicht möglich, stark gefremdelt, jetzt bei Erwachsenen offen, bei anderen Kindern eher ängstlich. Anfangs sehr neugierig bei TaMu, ich nach ein paar ...
Lieber Dr. Posth, Sohn 27 M. Loslösung gut. M. E. sicher gebunden. Seit ½ Jahr 3 Tage vormittags bei TM. Kümmert sich gut/liebevoll. Meist möchte er aber nicht, sagt öfter „möchte nicht mehr zu Heike“. Nur wenige Male freute er sich auf sie. Wir stehen vor ihrer Tür, er versteckt sich bei mir, möchte nur mit mir rein. Freut sich wenn abgeholt wird ...
Hallo Hr.Dr. Posth, herzlichen Dank für Ihre Arbeit für glücklichere kleine Menschen! Mein Sohn (16 Mon,noch Stillkind,Fam.Bett,nie weinen lassen,nie fremdbetr ausser Papa,stark gefremdelt), soll mit 19 Monaten halbtags zur TaMu. Denke sichere Bindung besteht. TaMu meint, ich werde ihn auch weinend zurück lassen müssen, sonst würde es zum Ritual, w ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, nächstes Jahr möchte ich wieder halbtags arbeiten. Meine Tochter ist dann 2,5 Jahre alt. Bis dahin nie fremdbetreut. Sie soll max. 4-5 h am Tag betreut werden. Die Kindergärten bei uns bieten leider alle k. sanfte Ablösung (Begr. das störe den Kiga-Alltag zu sehr und für die Kinder sei eine schnelle Trennung einfacher) ...
Lieber Dr. Posth, vielen Dank für Ihre Texte! Wenn früher entdeckt, hätte ich Fremdbetr. anders gemacht. Tochter (19M.) kam mit 13M. zur TM. Eingewöhnung dauerte 8W., musste sie nach 6W. abrupt alleine lassen, für 2h. Erfuhr jetzt (nicht durch TM!), dass sie mind. 1h lang immer wieder geweint hat. Auffällig war: Weinen beim Abgeben&sogar Abh ...
Mein Sohn 2J 9M geht seit einem Jahr zu Tagesmutter, schien sich wohl zu fühlen. Übergabe macht morgens mein LG. Beobachte seit 3-4 Mon. beim Abholen Beschimpfung des Kindes durch TM. Seit Anf. Aug. wird Sohn in Kiga eingewöhnt, TM soll ihn immer Montags nach Kiga noch betreuen, deshalb proben wir Abholung durch TM. Kind wird panisch, schreit "Will ...
Lieber Dr. Posth, ist es sinnvoll Kinder mit vier Jahren für ein Jahr zuerst zu einer Tagesmutter zu geben (Vorteil: wenige Kinder, familiäre Strukturen) und ein Jahr danach - wenn sie fünf Jahre sind, in einen Kindergarten (Betreuerschlüssel 2:22)? Der Nachteil ist für mich, dass sie nach einem Jahr aus diesen familiären Strukturen herausger ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht seit August in die Kita. Die Eingewöhnung lief schleppend und wir haben die Betreuungszeiten langsam und behutsam gesteigert. Momentan geht sie von 8:30 bis 13:30/14 Uhr. Seit zwei Wochen ignoriert sie mich beim abholen und weigert sich mit zu kommen. Manchmal bekomm ich sie überred ...
Guten Tag, unser Sohn (20Mo) hat sich bei unserer lieben Tagesmutter langsam mit mir vor 6 Wochen eingewöhnt. Die Betreuunssituation dort ist sehr gut (insgesamt 4 Kinder gleichen Alters) finde ich und es gibt einen tollen Garten. Mittlerweile bleibt er 2x/Woche für je 3h dort. 3x3h sind ab September geplant, da ich zu arbeiten beginne. Z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge