Marie18
Lieber Dr. Posth, habe S (bald 2) vor 6 Mon 4 Wo bei TM eingewöhnt. Eingew. mE zu kurz (zumal WAK), TM aber letztlich zu mehr nicht bereit. Lange überlegt,hatte damals aber Eindruck, ihm auch was wegzunehmen (er mochte vieles dort),wenn ich ihn wieder rausnehme.Also weitergemacht. Sagte morgens immer nein, ließ sich aber überreden,keine Tränen. Seit ca 2 Wo ist er verzweifelt, wenn er hin soll. Beruhigt sich nicht, wenn ich ihn bringe, bei Papa auf dem Weg. Beim Abholen etw. gebremst, zu Hause wie immer. TM sagt, es sei nichts vorgefallen, sieht Problem total bei uns (ein Problem vll. tatsächlich stockende LL, aber Papa kann/will nicht mehr tun, zZt niemand sonst da), ich solle mehr Festigkeit zeigen. Sie ist genervt, schon seit Eingew. (s.o.). Habe langsam Angst, sie überträgt das unbewusst auf S. Als Baby stark gefremdelt, jetzt kontaktfreudig. Freue mich über Entwicklg+möchte sie nicht gefährden.Abbrechen wäre wg Arbeit schwierig, aber irgendwie machbar. Was meinen Sie? Danke! Marie
Liebe Marie, aufgrund ihres Alters und ihrer Entwicklung sind die Kinder in solchen Fragen noch zu keiner Entscheidung fähig. So entstehen leicht sog. Ambivalenzkonflikte, weil beide Möglichkeiten gewünscht werden, was aber nicht geht. Da müssen dann die Eltern die Entscheidung im Sinne des Kindes treffen. Ganz eigene Bedürfnisse müssen dabei aber zurücktreten. Zwischen Tagesmutter und den Eltern sollte weitgehend Einigkeit darüber herrschen, wie mit bestimten Verhaltensweisen eines KIndes umzugehen ist und wie man in welchen Situationen erzieherisch vorgeht. Wenn das nicht funktioniert, und die "Chemie" nicht mehr stimmt, müssen dann andere Möglichkeiten für das Kind in Erwägung gezogen werden. Gäbe es denn die Möglichkeit, Ihren Sohn jetzt in einem Ki-ga oder einer Ki-ta unterzubringen (natürlich nur mit sanfter Ablösung)? Dass Ihr Mann sich gut dafür eignet, seinen Sohn in die Fremdbetreuung zu bringen, liegt an dem Entwicklungsschirtt der Loslösung. Das ist also nichts Ungewöhnliches. Aber zur TM sein Kind zu bringen oder in den Ki-ga ist ja nur ein kleiner Teil der väterlichen Aufgaben im Rahmen der Loslösung. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn, 19 M., m.E. sicher geb. und ein absoluter Sonnenschein, wird seit Feb. von einer Tagesmutter mitbetreut. Die behutsame Eingewöhnung führte zu einer völlig problemlosen Betreuung. Seit zwei Wochen weint er schrecklich, wenn ich ihn abholen will und „klebt“ schutzsuchend an seiner TM. Wenn wir dann das Haus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth! Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit. Nun zu meiner Frage. Meine Tochter (aktuell 38 Monate alt) wird von einer guten Tagesmutter betreut, die insgesamt 5 Kinder in der Gruppe hat. Meine Tochter ist eher introvertiert und fühlt sich in Gruppen nicht sofort wohl. Ab September 2014 hätten wir die Möglichkeit unsere Tochter ...
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn (2 Jahre) wird seit Feb. bei TaMu (betreut 5 Kdr.) eingewöhnt (3 Vormittage/ Woche einschl. Mittagessen). Zurückhaltend, bish. nicht fremdbetr., auch fam. Fremdbetr. nicht möglich, stark gefremdelt, jetzt bei Erwachsenen offen, bei anderen Kindern eher ängstlich. Anfangs sehr neugierig bei TaMu, ich nach ein paar ...
Lieber Dr. Posth, Sohn 27 M. Loslösung gut. M. E. sicher gebunden. Seit ½ Jahr 3 Tage vormittags bei TM. Kümmert sich gut/liebevoll. Meist möchte er aber nicht, sagt öfter „möchte nicht mehr zu Heike“. Nur wenige Male freute er sich auf sie. Wir stehen vor ihrer Tür, er versteckt sich bei mir, möchte nur mit mir rein. Freut sich wenn abgeholt wird ...
Hallo Hr.Dr. Posth, herzlichen Dank für Ihre Arbeit für glücklichere kleine Menschen! Mein Sohn (16 Mon,noch Stillkind,Fam.Bett,nie weinen lassen,nie fremdbetr ausser Papa,stark gefremdelt), soll mit 19 Monaten halbtags zur TaMu. Denke sichere Bindung besteht. TaMu meint, ich werde ihn auch weinend zurück lassen müssen, sonst würde es zum Ritual, w ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, nächstes Jahr möchte ich wieder halbtags arbeiten. Meine Tochter ist dann 2,5 Jahre alt. Bis dahin nie fremdbetreut. Sie soll max. 4-5 h am Tag betreut werden. Die Kindergärten bei uns bieten leider alle k. sanfte Ablösung (Begr. das störe den Kiga-Alltag zu sehr und für die Kinder sei eine schnelle Trennung einfacher) ...
Lieber Dr. Posth, vielen Dank für Ihre Texte! Wenn früher entdeckt, hätte ich Fremdbetr. anders gemacht. Tochter (19M.) kam mit 13M. zur TM. Eingewöhnung dauerte 8W., musste sie nach 6W. abrupt alleine lassen, für 2h. Erfuhr jetzt (nicht durch TM!), dass sie mind. 1h lang immer wieder geweint hat. Auffällig war: Weinen beim Abgeben&sogar Abh ...
Mein Sohn 2J 9M geht seit einem Jahr zu Tagesmutter, schien sich wohl zu fühlen. Übergabe macht morgens mein LG. Beobachte seit 3-4 Mon. beim Abholen Beschimpfung des Kindes durch TM. Seit Anf. Aug. wird Sohn in Kiga eingewöhnt, TM soll ihn immer Montags nach Kiga noch betreuen, deshalb proben wir Abholung durch TM. Kind wird panisch, schreit "Will ...
Lieber Dr. Posth, ist es sinnvoll Kinder mit vier Jahren für ein Jahr zuerst zu einer Tagesmutter zu geben (Vorteil: wenige Kinder, familiäre Strukturen) und ein Jahr danach - wenn sie fünf Jahre sind, in einen Kindergarten (Betreuerschlüssel 2:22)? Der Nachteil ist für mich, dass sie nach einem Jahr aus diesen familiären Strukturen herausger ...
Guten Tag, unser Sohn (20Mo) hat sich bei unserer lieben Tagesmutter langsam mit mir vor 6 Wochen eingewöhnt. Die Betreuunssituation dort ist sehr gut (insgesamt 4 Kinder gleichen Alters) finde ich und es gibt einen tollen Garten. Mittlerweile bleibt er 2x/Woche für je 3h dort. 3x3h sind ab September geplant, da ich zu arbeiten beginne. Z ...