Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

20 Monate alte Tochter klammert extrem an der Mutter

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: 20 Monate alte Tochter klammert extrem an der Mutter

Nina0312

Beitrag melden

Guten Tag Frau Henkes Meine Tochter kam mit 10 Monaten in die Kita und ich fing 40% an zu arbeiten. Die Eingewöhnung verlief problemlos und sie geht sehr gerne hin (gemeinsam mit der älteren Schwester). Das Abgeben war von Anfang an kein Problem.  Seit dem Eintritt in die Kita klammert sie allerdings extrem an mir. Seit nun fast einem Jahr möchte sie am liebsten konstant bei mir sein, sobald ich in der Nähe bin. Ich kann den Raum nicht verlassen, ohne dass sie weint. Mir wurde als Tipp mit auf dem Weg gegeben sie immer mit in den Raum zu nehmen, in den ich gehe. Ich hatte mir bereits Hilfe gesucht, weil sie sehr viel am Schreien ist. Nun nehme ich sie immer an die Hand, mit in den jeweiligen Raum. In den meisten Fällen reicht ihr das aber nicht, sondern sie möchte Körperkontakt (Hand halten, in den meisten Fällen auf den Arm). Konsequent bleiben hilft meistens nicht, da sie auch gerne mal 50 Minuten durchschreit, wenn ich sie nicht auf den Arm nehme. Gestern wieder so passiert beim Spazierengehen. Sie mag dann weder in den Kinderwagen noch an der Hand laufen. Sie möchte auf den Arm. Ich bin wirklich am verzweifeln, weil das ständige Geschrei sehr anstregend ist. Gibt es etwas, dass ich tun kann, damit sich das Verhalten wieder normalisiert? Vor dem Kitaeintritt war sie sehr pflegeleicht und sie zeigt dieses Verhalten auch nur mir gegenüber.  Ich beschäftige mich viel mit ihr und sie bekommt viel Nähe. Nachts schläft sie noch neben mir. Ich bin über Verhaltenstipps sehr dankbar.  Mfg  Nina 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, da die Objektkonstanz Ihrer Tochter noch nicht stabil ist, sucht sie jetzt außerhalb des Kigas wieder verstärkt Ihre Nähe, auf die sie im Kiga ja verzichten muss. Die sollten Sie ihr auch möglichst gewähren. Immer gelingt das natürlich nicht. Behutsam könne Sie Ihrer Tochter zeigen, dass es nicht immer das Auf-den-Arm- nehmen sein muss. Vermutlich ist es sinnvoll, wenn Sie wieder die Hilfe aufsuchen, die Sie schon mal aufgesucht haben. Dort erlebt man Ihre Tochter direkt und kann das Verhalten besser einschätzen als ich aus der Ferne. Ich wünsche ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, Meine Tochter, 1 Jahr, hat seit eini. Wochen eine extreme Klammerphase. Egal wann und wo, sie klammert sich sehr oft an mich und will auf den Arm. Ich nehme sie dann auch jedes Mal hoch. In der Krabbelgruppe weint sie jedes Mal, wenn ein anderes Kind sie anfasst oder ihr was wegnimmt. Ich tröste sie dann. Die anderen Kinder rea ...

Lieber Dr. Poth, Meine Tochter 22 Monate ist aufgeweckt, verspielt und verschmust. Sie geht seit okt Vorm. in die Kita, da ich wieder arbeite. Sie geht in der Früh freiwillig zur Erzieherin, isst und schläft und spielt gerne da. Zuhause klammert sie aber zurzeit sehr stark, so dass sie keine Minute alleine spielen möchte und wenn eine von uns das ...

Hallo Herr Dr. Posth, gerne würde ich Ihnen eine Frage bezüglich meines Sohnes 28 Monate stellen. Seit ca. 2 Monaten ist er stark anhänglich. Eigentlich darf außer Mama niemand so wirklich etwas machen. Der Papa hat es vor Allem sehr schwer. Das war aber schon immer so, war aber zeitweise immer mal viel besser. Nun ist er 28 Monate und man me ...

Hallo Dr.Posth, meine Tochter(10,5M) forumsge.erz., tags sehr aktiv, fröhlich, z.T.sehr anhänglich, seit 5Wo.abgestillt schläft im Reisebett bei uns am Fußende (wg.Platz) u. bei Bedarf im Elternbett, nie guter Schläfer. Nach 3-T.-Fieber vor 3Wo. schläft sie max.90min im Babybett, schreit dann schlimm und ich lege mich mit ihr in mein Bett (Papas ...

Guten Morgen Dr. Posth, in den vergangenen 2 Wochen wurde es nicht besser, nun wird die Kleine jede Stunde (halb)wach, jammert und schläft nur wieder ein, wenn sie auf meinem Oberkörper liegt. Ich komme nun kaum noch zur Ruhe und weiß keinen Rat. Satt ist sie, denn sie trinkt um 20.30 Uhr 200ml und dann wieder irgendwann zwischen 4.30 und 6.30 ...

Hallo, ich habe gleich 2 Anliegen. Unsere 15 Mon alte Tochter war von Geburt an in div. Kurse, also immee mit Babys zusammen. In unseren beiden Minigruppen ist sie das einzige Kind, welches sich nicht, oder kaum, von der Mama entfernt. Sie holt sich ein Spielzeug und kommt damit zu mir. Ein anderes Kind darf auch nicht auf meinen Arm bzw. Schoß, d ...

Hallo,im KH n Geburt Familienz, 2 Mon beide Elternzeit, jetzt Mutter. Kein Schreikind. Mit 7 M 3 Tg zur Beob. im Kh, Mutter 24 Std da. Von Anfang an im Schlafzimmer (Beistell- u. Ehebett). Haben sie nie weinen lassen. Papa kann sie auch ins Bett bringen, hängt an ihn. Sonst nichts Besonderes. Babyschwimmen mit Va+Mu, -massage + Minigruppe mit Mu. J ...

Sehr geehrte Frau Henkes, seit einer Woche gehe ich wieder, an zwei aufeinander folgenden Tagen, für jeweils acht Stunden arbeiten. Meine Tochter (Frühchen, korrigiert knapp 15 Monate alt) wird dann von ihrem Vater betreut. Er hat immer viel gearbeitet, war aber an den Wochenenden und am Abend meist präsent und die Beziehung zwischen ihm und de ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn (25 Monate) isst seit ca. 1 Monat immer weniger, ist dabei abgelenkt und lustlos und will eig. nur Schokolade. Er war noch bis vor 5 Wochen ein gieriger Allesfresser, den man beim Essen ausbremsen musste. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen und er besucht seit 3 Wochen eine neue KiTa. Die Eingewöhnung dauerte gen ...

Guten Tag,  ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist.  sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen.  Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war.  Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...