MelundMia
Hallo, ich habe gleich 2 Anliegen. Unsere 15 Mon alte Tochter war von Geburt an in div. Kurse, also immee mit Babys zusammen. In unseren beiden Minigruppen ist sie das einzige Kind, welches sich nicht, oder kaum, von der Mama entfernt. Sie holt sich ein Spielzeug und kommt damit zu mir. Ein anderes Kind darf auch nicht auf meinen Arm bzw. Schoß, dann fängt sie an zu weinen. Die Kinder einer Gruppe kennt sie von Geburt. Die Kids bei uns zuhause bzw. Familie ist das anders. Geht auch ohne Probleme mit anderen weg etc. Ist das normal? Das nächste: sie schläft bei uns im Ehebett. Tlw. wird sie nachts wach um zu trinken. Die letzten 3-4 Nächte wurde sie aus rinem ruhigen Schlaf wach, hat geweint, die Arme nach mir ausgestreckt. Möchte ich sie nehmen macht sie sich steif,schmeißt sich nach hinten und läßt sich nicht beruhigen. Lasse sie dann in Ruhe, rede leise mit ihr, aber es hilft nicht wirklich. Ist das der Nachtschreck? Danke!
Hallo, beim Nachtschreck oder Pavor nocturnus erkennt das Kind seine Eltern nicht. Es schreckt aus dem Tiefschlaf auf und wird motorisch aktiv, ohne dass das Wach-Bewusstsein einsetzt. Dass Ihr Tochter die Arme nach Ihnen ausstreckt, zeigt ihre Sehnsucht nach Ihnen. Aber irgendetwas ist als Störfaktor in die Bindung gelangt, und es fehlt Ihrer Tochter das Vertrauen, sich in Ihre Arme schließen zu lassen. Also wehrt sie kurz vorher ab und verweigert sich. Dazu passt das ängstliche und leicht eifersüchtige Verhalten in den Kinderspielgruppen. Dazu passt auch das unkritische Sich-mitnehmen-lassen von ihr wenig bekannten Personen. Um Ihnen über die Ursachen etwas genaueres sagen zu können, müsste ich viel mehr aus dem 1. Lebensjahr Ihrer Tochter wissen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn ist jetzt 2 Jahre alt. Er verbringt die meiste Zeit mit mir, da mein Mann viel arbeitet. Ist er aber zu Hause klammert er sich wie verrückt an ihn. Er darf nicht mal aufs Klo oder in den Keller gehen. Er sagt dann immer "mit" oder fängt an zu weinen, obwohl (oder vielleicht gerade deshalb?!) er nicht viel Zeit m ...
Lieber Dr. Posth, Meine Tochter, 1 Jahr, hat seit eini. Wochen eine extreme Klammerphase. Egal wann und wo, sie klammert sich sehr oft an mich und will auf den Arm. Ich nehme sie dann auch jedes Mal hoch. In der Krabbelgruppe weint sie jedes Mal, wenn ein anderes Kind sie anfasst oder ihr was wegnimmt. Ich tröste sie dann. Die anderen Kinder rea ...
Lieber Dr. Poth, Meine Tochter 22 Monate ist aufgeweckt, verspielt und verschmust. Sie geht seit okt Vorm. in die Kita, da ich wieder arbeite. Sie geht in der Früh freiwillig zur Erzieherin, isst und schläft und spielt gerne da. Zuhause klammert sie aber zurzeit sehr stark, so dass sie keine Minute alleine spielen möchte und wenn eine von uns das ...
Hallo Herr Dr. Posth, gerne würde ich Ihnen eine Frage bezüglich meines Sohnes 28 Monate stellen. Seit ca. 2 Monaten ist er stark anhänglich. Eigentlich darf außer Mama niemand so wirklich etwas machen. Der Papa hat es vor Allem sehr schwer. Das war aber schon immer so, war aber zeitweise immer mal viel besser. Nun ist er 28 Monate und man me ...
Hallo Dr.Posth, meine Tochter(10,5M) forumsge.erz., tags sehr aktiv, fröhlich, z.T.sehr anhänglich, seit 5Wo.abgestillt schläft im Reisebett bei uns am Fußende (wg.Platz) u. bei Bedarf im Elternbett, nie guter Schläfer. Nach 3-T.-Fieber vor 3Wo. schläft sie max.90min im Babybett, schreit dann schlimm und ich lege mich mit ihr in mein Bett (Papas ...
Guten Morgen Dr. Posth, in den vergangenen 2 Wochen wurde es nicht besser, nun wird die Kleine jede Stunde (halb)wach, jammert und schläft nur wieder ein, wenn sie auf meinem Oberkörper liegt. Ich komme nun kaum noch zur Ruhe und weiß keinen Rat. Satt ist sie, denn sie trinkt um 20.30 Uhr 200ml und dann wieder irgendwann zwischen 4.30 und 6.30 ...
Hallo,im KH n Geburt Familienz, 2 Mon beide Elternzeit, jetzt Mutter. Kein Schreikind. Mit 7 M 3 Tg zur Beob. im Kh, Mutter 24 Std da. Von Anfang an im Schlafzimmer (Beistell- u. Ehebett). Haben sie nie weinen lassen. Papa kann sie auch ins Bett bringen, hängt an ihn. Sonst nichts Besonderes. Babyschwimmen mit Va+Mu, -massage + Minigruppe mit Mu. J ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit einer Woche gehe ich wieder, an zwei aufeinander folgenden Tagen, für jeweils acht Stunden arbeiten. Meine Tochter (Frühchen, korrigiert knapp 15 Monate alt) wird dann von ihrem Vater betreut. Er hat immer viel gearbeitet, war aber an den Wochenenden und am Abend meist präsent und die Beziehung zwischen ihm und de ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn (25 Monate) isst seit ca. 1 Monat immer weniger, ist dabei abgelenkt und lustlos und will eig. nur Schokolade. Er war noch bis vor 5 Wochen ein gieriger Allesfresser, den man beim Essen ausbremsen musste. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen und er besucht seit 3 Wochen eine neue KiTa. Die Eingewöhnung dauerte gen ...
Guten Tag, ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist. sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen. Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war. Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge