Mitglied inaktiv
Unser Sohn (gerade 2 geworden) haut manchmal andere Kinder auf dem Spielplatz, wenn die ihm sein Spielzeug wegnehmen wollen und auch manchmal wenn die ihm ihr (eigenes) Spielzeug trotz "fragen" nicht ausleihen wollen. In diesem Zusammenhang ist es jetzt auch ein paar Mal vorgekommen, dass er andere Kinder in die Hand gebissen hat, wenn sie sein Spielzeug weggenommen haben und nicht loslassen wollten. Wie verhalten wir uns in dieser Situation richtig? Ich ermahne jedes Mal eindringlich, dass er nicht hauen und beißen darf, sage ihm, dass das andere Kind jetzt ja weint, weil es ganz doll aua hat und er das Kind trösten, "ei machen" soll. Bis vor kurzem hat er auch "geröstet" (macht er auch noch immer, wenn er Eltern haut und die "weinen"), doch seit neustem weigert er sich bei Kindern, sagt: "Nein, mag ich nicht". Was soll ich tun? Er spricht schon sehr viel, richtige Sätze, könnte sich also auch mit "Stop, nicht wegnehmen!" wehren. Tut er aber nicht, sondern haut. Wie reagieren?
Hallo, die Stärke des Aggressionstriebs, mit dem ein Kind genetisch ausgestattet ist, ist individuell sehr unterschiedlich. Die einen wehren sich schnell mit aggressivem Verhalten, die anderen spät oder gar nicht. Beißen gehört wie Hauen, Treten oder an der Haaren ziehen zum Grundrepertoire der aggressiven Handlungen beim Kind. Mit der Induktion (s. gezielter Suchlauf), mit der Sie ja schon arbeiten, ist es noch recht früh bei 2 Jahren. Der Trotz gebietet noch ganz stark, wie das Kind auf Angriff reagiert. Daher verweigert Ihr Sohn noch manchmal empathische Reaktion. Da muss dann das eindringliche Ermahen erst einmal reichen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn beißt von zeiz zu zeit häufiger mal. Mal mich und mal meinen Partner und besonders gerne auch seinen kleinen Freund(27Monate). Wie kann ich mich verhalten? Mir wurde schon häufig gesagt ihn selber mal beißen, haben wir 1 mal probiert,hilft nicht. Schimpfen geht auch nicht,prallt an ihm ab. Schick ihn meist in sein Zimmer. Er bei ...
Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn (4) fragte heute morgen beim anziehen ab, ob Papa und sein Bruder auch einen Penis hätten. Als er mich ebenfalls fragte, verneinte ich und er fragte, was ich denn hätte, worauf ich ihm erklärte, das Frauen eine Scheide und Männer einen Penis hätten. Daraufhin fragte er mehrfach, ob er meine Scheide mal sehen dürfe. Ich ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...
Guten Tag, ich mache mir aktuell etwas Sorgen wegen dem Verhalten meiner Tochter, die im Mai 2 Jahre alt geworden ist. Erstmal das Thema Augenkontakt. Der ist nämlich so gut wie nie vorhanden...wenn sie uns anspricht schaut sie uns an und ab und an beim Spielen...reden wir aber mit ihr oder ansonsten beim Spielen schaut sie uns nie an...ist ...
Guten Abend Frau Dr. Henkes, wir machen uns wirklich Sorgen und ich mache mir fürchterliche Vorwürfe, dass das Verhalten meines Sohnes (2,5 Jahre) aus meiner Erziehung resultiert (eher ängstlich und wenig Kontakt mit Anderen). Unser Sohn hat quasi Angst vor anderen Kindern, wobei das Alter keine Rolle spielt. Am Spielplatz geht er andere ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe zwei Söhne (5 Jahre und 2 Jahre). Seit Ferienbeginn (vor zirka 3 Wochen) fällt der Große bzw. sein Verhalten negativ auf. Es gibt Momente wo er ganz lieb zu seinem Bruder ist, super miteinander spielen und liebevoll mit ihm uns uns redet, aber es gibt leider auch viele Momente, wo er einfach nur Blödsinn macht und de ...
Hallo Frau Henkes, Das Verhalten von meinem 2,5 jährigen Sohn macht mir große Sorgen. Ich bin mir nicht mehr sicher ob das noch normal ist. Er war schon immer sehr willenstark. Mit 12 Monaten hat er über 50 Wörter deutlich gesprochen und mit 15 Monaten angefangen 2 Wort Sätze zu machen. Er konnte damals schon erste Gefühle benennen. Mittler ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter 4 Jahre hat schon länger das Verhalten, dass sie mir als Mama gegenüber aggressiv ist, sobald sie von Oma und Opa (Schwiegereltern) wieder runter kommt. Wir wohnen im selben Haus. Sie kommt runter, bei Papa ist sie zum Beispiel das bravste Kind, aber sobald sie mich sieht, oder ich dann mit ihr alleine bin, ...
Liebe Frau Henkes! Habe zwei Fragen zum Verhalten von einem knapp 6 jährigen Kind und bitte um Inputs! Meine Tochter beobachtet andere Menschen oft, und zwar steht sie dann mit offenem Mund da, und kippt total ins Gegenüber, weg von sich selbst. Je lauter und auffälliger sich jemand verhält, desto mehr schaut sie hin und vergisst dabei dann völlig ...