Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

wie Schlafverhalten/Einschlafen verbessern

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: wie Schlafverhalten/Einschlafen verbessern

Angel82

Beitrag melden

Hallo Katrin, ich bräuchte ein paar Tipps die jetzt auch nicht mit Babypflege zu tun haben, hoffe aber auf einen guten Tipp/Einschätzung von dir oder auch einer anderen Mama! Meine Kleine ist jetzt 2 Jahre geworden. Sie ist von haus sehr temperamentvoll, sehr trotzig und braucht viel Aufmerksamkeit. Einschlafen tut sie immer noch auf meinem Arm im Schaukelstuhl und ich lege sie dann in ihr Bettchen in dem sie früher oder später zu uns kommt wenn sie wach wird (meist paar Stunden). Letztes Jahr Sommer hatten wir es ein paar Wochen (bis wenige Ausnahmen) geschafft das sie nur mit meiner Anwesenheit uns Streicheln,singen einschläft. Zwar mit quengeln manchmal aber ohne großes Drama. Irgendwann war es vorbei. Vor ca 2 Monaten fing es an das sie langsam gut bzw fast durchschlief. Bis 4 oder 5 Uhr und ein paarmal sogar komplett durch. Dann wurde sie krank und alles war vorbei. Wieder gesund und bekam gleich wieder lästigen Schnupfen der sie sehr quälte. Seit einigen Wochen zahnt sie auch wieder und die Eckzähne kommen laaangsam.Ausserdem macht sie große Fortschritte im Sprechen und sagt immer wieder ein neues Wort.Kann das an einem Entwicklungsphase + zahnen nur kommen und von alleine wieder besser werden? Mittlerweile ist sie meist nach 2 Std wach und kommt zu uns. Schläft auch generell meist unruhig, wälzt umher, weint mal oder es fallen plötzlich mal neu gelernte Wörter. Auch tagsüber hängt sie sehr an Mama und will am willsten immer wieder getragen werden.Das zieht sich schon seit ca Anfang März. Wollen auch wieder versuchen das sie mit meinem Beisein nur einschläft, hast du da Tipps? Sie fängt sehr schnell zu weinen und quengeln an und ist sehr hartnäckig. Haben es in dieser schwierigen Phase jedoch auch nicht mehr versucht.Vielen Dank für deine Tipps/EInschätzung!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Angel, das Verhalten Ihrer kleinen ist tatsächlich ein völlig normales. Der gesamte Rhythmus ist durch die vielen Einflussfaktoren Erkältung, Zahnen, Ich- Entwicklung/ Willensentwicklung ( "Trotzphase") eine Summe, die unglaublich viel elterliche Begleitung braucht. Um all die Eindrücke, körperliche Erschöpfung ( Trotzen UND Zahnen UND Genesen ist harte Arbeit...) zu kompensieren. Offenbar kann Ihre kleine Maus derzeit nur mit Ihrer körperlichen/ emotionalen Nähe entspannen und Kraft schöpfen. Versetzen wir uns in die Lage, wie wir uns verhalten und was wir brauchen, wenn viele viele Neuerungen zu bewältigen sind, dann....suchen wir das gewohnte, das geliebte und für uns kräftigende. So ergeht es den Kindern auch. Was könnt ihr konkret machen ? Eine Matratze in Euer Schlafzimmer legen, wo die kleine in Eurer Nähe schlafen kann. Das Elternbett als Familienbett umgestalten. Ihr könnt gemeinsam ein großes Matratzenlager auf dem Fußboden machen; ggf. das Bett abbauen. Oder aber Ihr erweitert durch ein Beibett Euer Elternbett. So ist Eure kleine bei Euch, aber nicht zwischen Euch. Gib Deiner kleinen derzeit die Nähe, die sie braucht. Meist sind die kleinen so überwältigt vom Tagesgeschehen, dass sie lange brauchen, um ruhig und entspannt zu werden. Erzählt vom Tag, macht ein kleines Ruheritual, lies ihr vor und gib ihr Halt. Evt. ist eine ruhige Einschlafmusik eine Wohltat oder eine Lavendelfußmassage, um noch mehr Ruhe in der Stimmung zu finden. Kinder in dieser wirklich hohen Entwicklungsanforderung möchten am liebsten wieder " in Mamas Bauch hineinkrabbeln". Sie sind ganz dicht und innig mit Mama. Denn auch die Kinder spüren den gewaltigen Fortschritt und die immer stärker in sie hineinwirkende Authentizität. Dies kann für sensible Kinder sehr überwältigend sein. Kinder, die eher extrovertiert sind, kokettieren oft mit ihrer wachsenden Persönlichkeit. Stillere Kinder brauchen Zeit, um sie zu empfangen und nach aussen zu tragen. Akzeptiert diese große Zeit als Meilenstein. Ihr werdet erkennen, wenn es soweit ist, dass Eure kleine bezüglich des Schlafens wieder alleine reagieren kann. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Katrin, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten wirklich sehr schlecht. Sie hat sehr schnell 7-8 Stunden nachts am Stück geschlafen, wollte dann gestillt werden und hat dann nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Seit zwei Monaten wird sie nachts alle zwei Stunden wach und möchte gestillt werden oder zum Nuckeln an die Brust ...

Hallo, Mein Sohn ist 8 Wochen alt und hat seit einer knappen Woche ein Problem mit dem Einschlafen. Man denkt er ist eingeschafen, ist jedoch nach paar Minuten wieder hellwach und das dauertne ganze weil, meistens 30-60 Minuten. Wenn er dann eingeschlafen ist, schlöft er sehr unruhig, und wacht mehrmals auf. Und nach meistens zwei Stunden "Schlaf ...

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...

Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...

Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort

Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...

Meine 4 Monate alte Tochter hat ein sehr unregelmäßiges Schlafverhalten, ich weiß das Babys nicht alle immer gleich den perfekten Schlafrhythmus haben. Aber meine Tochter schläft tagsüber wenns hoch kommt über den Tag verteilt 2 Std. aber nicht am Stück, mal 30 Minuten, dann mal 15 Minuten, es kommt sehr selten vor das sie mal 1 Std am Stück schläf ...

Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...