Johanna
Guten Abend Katrin. Mein Sohn, gerade 4 Monate alt geworden, weint und schreit seit ein paar Tagen ständig während der Autofahrt. Er tut mir so leid und ich versuche so selten wie möglich Auto zu fahren. Woran kann das Liegen? Bis vor ein paar Tagen hat er es genossen, war brav und hat geschlafen. Sobald wir dann am Ziel sind, ich ihn raus nehm und tröste, rumtrage, ausziehe, ist er wieder gut gelaunt. Ist ihm zu heiß da drin? Ich lasse Heizung extra aus und hab schon mal probiert, Fenster leicht geöffnet, wenn er im Schneeanzug mitgenommen werden muss. Er beruhigt sich total schwer, muss mich immerwieder umdrehen, und den Maxicosi rütteln. Musik an oder aus, das ist auch egal, Schnuller auch. Er schreit einfach nur. Haben Sie Tips, damit die Autofahrt nicht immer so traurig ist, er tut mir einfach so leid. Aber ich kann nicht überall nur mit Kinderwagen oder Tragetuch hin. Und jemand der ihn auf der Rücksitzbank bespaßt hab ich auch nicht. Vielen Dank für Ihre Einschätzung
Liebe Johanna, haben Sie über dem Kindersitz schon eine Ablenkung angebracht? Kleines Mobilee z.B. Luftballons, Federn, Glitzerpapier.... Schlüsselbänder eignen sich übrigens super, um Spielzeuge praktisch und herunterfallgeschützt an der Kopfstütze zu fixieren. Wenn es Ihrem kleinen Mann warm wird und er deswegen weinen sollte, dann ziehen Sie ihn versuchsweise dünner an im Auto und schauen, ob es ihm besser geht damit. Evt. ist dann die Anschaffung einer Babyschalendecke von Vorteil. Hält das Problem an, dann sollten Sie darüber nachdenken den kleinen nach vorne zu holen. Mit ausgestelltem Airbag fahren und lieber ruhig und gelassen sein können, als mit den Gedanken und den Händen hinten beim Baby. Denn so ist es auf Dauer zu gefährlich zu fahren. Ach so, wenn der Po Ihres Sohnes ggf. gereizt ist oder sogar wund, dann kann das sehr schmerzhaft sein, wenn die Haut in der Babyschale den Körperdruck aushalten muss. Bis bald und viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo danke erstmal für die ganzen Antworten:-)haben sie mir ein tip wie ich meinen kleinen Sohn fast 8 Monate während der langen Autofahrt beschäftigen kann Spielzeug???Danke
hallo frau simon, mein mann und unsere 2 kinder (2 jahre und dann 8 monate) müssen/dürfen/sollen im august zu einem 80. geburtstag (um die dringlichkeit zu betonen) fahren. wir müssen dafür auf einfachem weg ca. 3 std autofahren. das wäre zwar stressig für mich aber machbar. jetzt das problem, wir müssen/können/WOLLEN am gleichen tag wieder nach ...
Hallo, wir werden über Weihnachten zur Familie meines Freundes fahren, ca 600 km von uns entfernt. Unsere Kleine wird dann 5 1/2 Monate alt sein, und ich habe mir überlegt nachts zu fahren, da sie sehr gut durchschläft. Sie schläft auch tagsüber beim Autofahren, und ich habe etwas bedenken, dass wir ihren Schlafrhythmus damit komplett ruinieren ...
Nochmals Hallo, unser 14 Monate altes Kleinkind mag kein Autofahren. Nach ca. 10 Minuten wird sie unruhig und beginnt dann bald mit weinen. Wir haben schon mit allem möglichen versucht sie abzulenken, aber das hält immer nur kurz an. Das Ganze ist schon seit Geburt so. Bereits auf dem Weg von der Geburtsklinik nach Hause, kam sie mir unglücklich v ...
Hallo, wir planen für Mai eine lange Autofahrt. Mein Sohn wird da 6 Monate und 1 Woche sein. Was müssen wir beachten? Nach welcher Zeit sollten wir eine Pause machen? Darf er 5 Stunden im Maxi-Cosi sitzen? Wieviel Grad darf es im Auto sein?
Hallo, meine Tochter (21 Monate) fährt übernächste Woche mit meinen Eltern für eine Woche nach Holland. Die fahrt dauert ca. 4 Stunden. Jede Stunde wird pause gemacht. Was könnte man denn für die kleine mitnehmen damit die fahrt nicht zu langweilig wird? Ich denke mal dassie die hälfte der fahrt schläft weil das zu ihrer Mittagsschlafzeit ist und s ...
Hallo, wir fahren nächsten Monat mit unserer Tochter, knapp 15Monate, mit dem Auto nach Italien in Urlaub. Ca. 7.5h wird die Fahrt planmäßig sein. Sie sitzt im Kindersitz Gr. 1. Die Hinfahrt werden wir in die Nacht legen, das wir gegen 1Uhr losfahren. Sollte ich sie, auch wenn sie schläft, in den Pausen rausnehmen, um die Position zu ändern? ...
Guten Tag Frau Simon, wir planen gerade unseren ersten Sommerurlaub mit unserem dann 11 Monate alten Baby und würden gerne nach Dänemark ans Meer fahren :-) Jetzt sind wir uns uneinig, ob eine so lange Autofahrt (ca 7 Stunden zzgl Stau und Pausen) bereits möglich ist, auch im Hinblick auf die lange Liegezeit im MaxiCosi? Oder ob die Fahrtzeit no ...
Unsere Tochter ist derzeit 44,5cm und 2400 Gramm mit schwachem Muskeltonus. Aus medizinischen Gründen haben wir in den nächsten Wochen viele Termine, darunter eine Autofahrt von ca. 1 - 1 1/2 Stunden in die Herzklinik. Wie kann ich sie sicher transportieren, wenn sie noch wenig Kontrolle über ihr Köpfchen hat?
Hallo Katrin nser Sohn 13 Wochen hasst das Auto fahren. Nun ist es so, dass wir Verwandte haben die 2 Stunden entfernt wohnen. Gestern sind wir dorthin gefahren, haben für die Strecke jeweils vier Stunden gebraucht weil wir oft anhalten mussten weil er so geweint hat ( er ist ein High-Need-Baby + Schreikind) ich saß die ganze Zeit bei ihm hinte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter