Mitglied inaktiv
hallo! ich habe da mal ein paar fragen: erstens: meine kleine ist jetzt drei wochen alt. vor zehn tagen hat sie im gesicht pickel bekommen. seit dem an wasche ich sie nur mit wasser (vorher habe ich noch eine lotion von bübchen benutzt und für das gesicht eine wind&wetter crem auch von bübchen), trotzdem haben sich die pickel auf den hals und auf dem po ausgebreitet ( der rest des körpers ist pickel frei). da ich sie stille habe ich auch meine ernährung fettarmer gestalltet, doch die pickel gehen nicht weg. soll ich noch etwas gedult haben? könnten das auch HITZTEPÖCKCHEN (bei uns ist leider etwas zu warm, ca.26grad, gibt es die überhaupt? was kann ich dageden machen, auser die teperatur senken, das ist nicht möglich, auser im kinerzimmer, wo schlaf temeratur von 19grad ist?!) sein? oder soll ich sofort zum KA? zweitens: da es bei uns so warm ist versuche ich ihr auch tee anzubieten, doch sie verzieht nur das gesicht und versucht alles wieder auszuspucken. woran kann es liegen das sie fencheltee nicht mag? gibt es noch andere sorten die man jetzt schon geben kann? drittens: da ich ja hier immer lese das bübchen nicht so besonder gut ist, kann mir jemand eine andere pflegeserie empfelen, von der es vieleicht auch feuchttücher gibt? diese finde ich sehr pracktisch, oder gibt es überhaupt keine die empfelenswert sind? vielen dank im vorraus Eva
Liebe Eva, die anderen haben Ihnen die Mütter- Profi- Tipps gegeben. Habe ich nichs mehr hinzuzufügen... Und eine empfehlenswerte Pflegeserie gibt es leider pauschal nicht, da jedes Kind individuell die Produkte verträgt. Jedoch gibt es einige Grundsätze: - Cremes, Lotions etc. sollten parfum und farbstoffrei sein und möglichst keine Mineralölspuren ( Paraffin z.B. ) enthalten.Das erfüllen in den meisten Fällen Naturprodukte - ätherische Zusätze wie Calendula etc. sind heilende Wirkstoffe, die die Haut entweder sehr gut verträgt, bei manchen Kindern aber auch eine REaktion auftritt - das Badewasser pur verwenden o. natürliche Zusätze wie z.B Molke oder Milch/ Öl Gemisch; keine parfümierten Zusätze - als Stand-By Produkte ist eine Zinksalbe gut, eine Wetterschutzcreme und eine Creme, die man mischen kann wie z.B. Panthenol, Linola o.ä.,ein gutes Massageöl z.B.Mandelöl und 1 Flasche Olivenöl von Aldi, zum Posäubern oder auch für die Körperpflege Liebe Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Die Beschreibeung der Pickel klingt sehr nach Neugeborenenakne; die geht auch unbehandelt von alleine wieder weg und stört das Baby nicht. Zum schnelleren Abheilen könntest Du Muttermilch aufstreichen. Mit Deiner Ernährung hat das ganz sicher nicht zu tun. 26° sind tatsächlich viel zu warm im Zimmer. Wieso kann die Temperatur nicht gesenkt werden? Notfalls öfter mal das Fenster aufmachen! Feuchttücher sollten nur für unterwegs benutzt werden, ansonsten sind sie teuer und überflüssig. Zu Hause groben Schmutz mir der alten Windel und Zellstoff entfernen, dann mit feuchtem Waschlappen nachwischen oder das Kind unter dem fließenden Wasserhahn abspülen.
Mitglied inaktiv
Hallo Eva! Zu den Pickeln kann ich Dir nicht soviel sagen, denke da auch eher an die Typ. Neugeborenenakne, die nicht schlimm ist. Du solltest etwa eine Raumtemperatur von 22-23 Grad haben und der Schlafbereich sollte so um die 17-18 Grad liegen. So haben wir es hier, und das bekommt unserer Kleinen sehr gut. Wenn wir zur Verwandtschaft fahren, die haben es allesamt zu warm und meine Kleine fühlt sich dann nicht wohl, schwitzt und fängt an zu weinen. Wenn Du voll stillst, brauchst Du keinen Tee, das ist völlig unnötig. Deine Kleine stillt mit der Mumi gleichzeitig das Durstgefühl. Tee kann sogar zu nochmehr Bauchproblemen führen. Feuchttücher verwende bitte nur im Notfall(etwa unterwegs). Ansonsten reicht es nach dem Pipi den Po mit klarem Wasser und einem Lappen abzuwaschen(so mach ich es, klappt gut)und danach gut abtrocknen. Für das große Geschäft benutze ich schonmal Feuchttücher, um das grobe wegzumachen, dann wasche ich aber mit klarem Wasser nach. Meine Kleine bekam als sie etwa 10 Wochen alt war(bis dahin benutzte ich Feuchttücher) eine Windeldermatitis mit einem Pilz. Die KiÄ sagte, es läge an den Wirkstoffen in den Tüchern, die auf der Haut verbleiben und die von der empfindlichen Babyhaut nicht vertragen wird. Seitdem ich auf Feuchttücher weitestgehend verzichte, hat sie eine wunderbare Haut, die ich nichtmal Cremen muß. Ich hoffe, es hilft Dir ein wenig! Eine schöne Zeit, Daniela!!
Mitglied inaktiv
vielen dank für die schnelle hilfe. das mit der temperatur: wir haben ne fußbodenheißung und die ist entweder an oder aus. aber noch mal vielen dank
Ähnliche Fragen
Ich habe zu Geburt meines Sohnes einige Feuchttücher geschenkt bekommen. Nun stehe ich vor dem Problem das ich auf ein paar Feuchttücher wie zum Beispiel Blümchen oder Hipp kein Haltbarkeitsdatum finde. Da ich sie von einer Freundin bekommen haben der ihr Sohn nicht mehr gewickelt werden muss und sie diese nicht mehr brauchen hat sie mir ihre übrig ...
Hallo Frau Simon, ich habe heute bei meinem 2,5 Monate alten Sohn 4-5 weiße harte Pickel? zwischen den Pobacken, in der Nähe des Afters entdeckt. Eine allgemeine Rötung in dem Bereich liegt aber nicht vor und die Pickel scheinen ihm auch nicht weh zu tun. (Habe ihn zwischen den Pobäckchen vorsichtshalber mit Zinksalbe eingecremt und das schien ihn ...
Guten Abend, mein Sohn (15 Wochen alt) hat sehr trockene Haut und an der Brust (Bauch) rote Pickelchen, die teilweise aus einen weißen (eitrigen?) Kopf haben? Kommt das vom Schwitzen oder ist das bedenklich? Zudem hat er in den Kniebeugen auch sehr trockene leicht rote Haut... was kann man hier tun? Viele Grüße
Hallo, und zwar hat meine Tochter (knapp 2 Monate alt) im Gesicht und Oberkörper starke Hitzepickel. Zuhause lass ich sie nackt strampeln und auch draußen zieh ich ihr nur was leichtes an. Was kann ich gegen die Pickelchen tun? Baden in Muttermilch tu ich regelmäßig.
Guten Abend, heute habe ich am Kopf meiner 16 Wochen alten Tochter einen großen Pickel entdeckt. Ich gehe davon aus, dass dieser entstand, weil sie in der Nacht geschwitzt hat? Vorhin hat sie mein Mann gebadet und ist mit einem Waschlappen über ihren Kopf gestrichen. Der Pickel ist nun kleiner und ich habe Angst, dass dieser aufgegangen sein ...
Sehr geehrte Frau Simon, Mein Sohn ist neun Wochen alt. Am Mittwoch letzter Woche ist er achtfach geimpft worden, auch gegen Rotaviren. Eventuell als Folge davon hatte er häufiger Stuhlgang, der auch etwas strenger als sonst roch. Eventuell als Folge nun davon hatte er einen leicht wunden Po. Mit schwarzem Tee und der weißen Malvencreme von Wel ...
Hallo Wir benutzen Feuchttüchter von Pampers (Aqua Pure) um meinem 7 Monate alten Sohn Gesicht und Hände unterm Tag sauber zu machen. Z.b. nach dem Essen, wenn er Dreck angefasst hat oder der Hund mal über die Hand geschleckt hat. Ist das ok oder sollten wir lieber Waschlappen mit Wasser nehmen?
Hallo, unser Sohn 4 Monate hat seit der Geburt immer Pickel an beiden Wangen und am Kinn. Am Anfang hat meine Hebamme gemeint das es Neugeborenenakne ist. Meine Kinderärztin allerdings meinte jetzt das Neugeborenenakne nicht so lang anhalten würde und verschrieb uns eine antibiotische Creme. Da diese allerdings nach 5 Tagen immer noch keine Wirkun ...
Guten Tag, Unser 1 1/2 jähriger Sohn hat leider längere Zeit in einer vollen Durchfallwindel gelegen, weil wir draußen waren, er in der Karre eingeschlafen ist und wir es durch den Anzug nicht gerochen haben. Da der Po sehr wund war, haben wir ihn direkt in Tannolact gebadet. Der Po ist deutlich besser, er hat nun aber Pickelchen im Bereich des S ...
Guten Tag, Vielleicht haben Sie eine Idee wovon diese "Pickel" bei meinen 7 Monate alten Sohn kommen koennen. Er wird gestillt und seit 4 Wochen haben wir mit Beikost angefangen. Er hat diese seit 8 Wochen, verschwinden und kommen wieder. Wobei jetzt diese fast abgeheilt sind, und so super hat es nie ausgesehen, aber leider sind neue aufgetaucht ...