amy2107
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. seit kurzem ist es so, dass er, sobald man mit dem Gesicht in seine Nähe kommt, einem ins Gesicht haut, für ihn scheint das ein lustiges Spiel zu sein aber ich frage mich, wie soll ich reagieren, um ihm zu zeigen, dass er das nicht darf? macht es in dem Alter überhaupt schon Sinn, darauf irgendeine Reaktion zu zeigen oder kann er das noch garnicht begreifen? Danke!
Liebe amy, die bereits vorangegangene Diskussion habe ich verfolgt und kann allen Ideen nur zustimmen. Joyfuls Erläuterung sagt aus, dass die Geste Ihres Sohnes umgeleitet werden kann und dem kleinen zeigt, dass Ihre Reaktion auf Streicheln eine deutlich freundlichere, als die des Klatschens/ Schlagens ist. Bleiben Sie weiterhin so konsequent, wie bisher. Ihr Sohn befindet sich in der Erkundung von Aktions/ Reaktionsmustern. Also; was geschieht, wenn ich Mama ins Gesicht haue- wie verändert sich ihre Mimik, ihr Verhalten usw. Natürlich ist Ihr Sohn erschreckt, wenn er von Ihnen ein deutliches NEIN hört, statt einer bestätigenden Aufforderung seine "Erforschung" noch einmal zu wiederholen ;). Dennoch ist es ein Lernprozess, den Ihr Sohn durchlaufen muss. Liebe Grüße von Katrin
Surematu
Konsequentes Nein sagen wenn er das tut,dass verstehen die Mäuse in den Alter schon. War bei meinem Sohn genauso.
amy2107
Das habe ich bereits versucht. das Problem ist nur, er zieht dann sofort ein Schippchen vom Feinsten und beginnt so furchtbar zu weinen, dass man meinen könnte, man hätte ihm was furchtbares getan und das, obwohl ich nicht mal laut war, ihn einfach nur streng angeschaut habe und bestimmt aber ruhig "nein" gesagt habe, so dass ich nun Zweifel habe, ob er das schon irgendwie einordnen kann oder es ihm nicht einfach Angst gemacht hat
Miaa1234
Klingt total nach meinem sohn :) bei ihm hat das auch so mit 10 Monaten angefangen, bleib einfach konsequent und sag ihm sofort das er das nicht darf. Meiner hat dann auch immer angefangen total zu weinen. So mit 12 Monaten hat er dann von selbst aufgehört weil es ihm zu langweilig wurde, ich habe dann irgendwann nach dem Nein den raum für kurze zeit verlassen und als er merkte ich reagiere nicht mehr drauf war's ihm dann zu blöd :)
Mitglied inaktiv
Das ist bei meinem Sohn während einer kurzen Phase auch ab und zu vorgekommen, ungefähr im selben Alter. Ich interpretiere das als motorisch noch etwas ungeschickte "Kontaktaufnahme", wobei es für Babys natürlich schon spannend ist, eine Reaktion hervorzurufen, egal welche. Ein "Nein" richtig einzuordnen, lernen sie deutlich später. Hingegen wirkt eine laute Stimme kombiniert mit einem ernsten Gesichtsausdruck und erst recht das Wegsetzen wie ein "Liebesentzug", und das Baby weiss dabei nicht, dass etwas "falsch" gemacht hat. Deshalb das Weinen. Wir haben wenn möglich die Hand bereits in der Luft abgefangen und danach seine Hand zu unserem Gesicht geführt und unser Gesicht ganz fein gestreichelt, danach seine Wange. Dabei haben wir ihn angelächelt und beim Streicheln immer die Worte "sanft, ganz sanft" gesagt (oder Ähnliches). Wenn wir nicht genug schnell waren bzw. wenn er schon "zugehauen" hatte, kam von uns ein "Nein, nicht so fest, das tut weh" und dann gleich mit seiner Hand gezeigt, wie sanft Streicheln geht. Bei uns hat das gut gewirkt (wobei viele Wiederholungen nötig waren). Mit seinen 14 Monaten ist er motorisch immer noch etwas ungeschickt bei seinen Zärtlichkeiten, aber das Haarereissen und ins Gesicht patschen kommt kaum mehr vor.
Surematu
Na das hysterische weinen gibt es bei uns auch, wenn es eben nicht so nach seinem Kopf geht wie z.b. wenn er hauen will / wollte für mich eigentlich eine ganz normale Sache, da er es sonst nicht lernt. Gut,mein Kleiner trotzt gerade extrem aber ich bin dann eben konsequent und sage nein auch wenn es ihm nicht gefällt.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Simon, mein Sohn hat schon seit Geburt immer wieder kleine Pickelchen im Gesicht auf den Wangen und Schläfen und hatte anfangs auch sehr trockene Haut in diesem Bereich. Daher creme ich ihn morgens immer im Gesicht ein. Ich habe mir eine Gesichtscreme von Eubos besorgt, creme ihn aber auch vereinzelt schon morgens mit einer Windschutzc ...
Hallo Frau Simon, Vorab danke schonmal für die Antwort. Mein Baby (6 Monate) hat im Gesicht und am Kinn roten Ausschlag. Der fühlt sich rau und trocken an. Zudem sind die Rötungen auch warm. Jucken tut ihm das aber nicht. Ich konnte leider noch nicht herausfinden woran es liegt. Vermutungen sind : von Papas Bart, Wärme ? , Cremes? Ich wür ...
Hallo, Unsere Tochter ist schon 2 Jahre, aber ich hoffe ich kann die Frage trotzdem stellen. Unsere Tochter hat eine Wunfschutzcreme von Weleda mit Calendula. Leider wurde sie im Kindergarten auch im Gesicht aufgetragen. Ich weiß, dass der Zinkanteil relativ gering ist, trotzdem mache ich mir da etwas Gedanken. Es war nur eine kleine Tube von 3 ...
Sehr geehrte Frau Simon, mein Sohn hat einen Ausschlag im Gesicht, evtl. vom vielen sabbern. Der Ausschlaag sieht aus wie eitrige Pickel. Welche Salbe könnte ich nehmen? Und wäre es schlimm, wenn er diese beim Ablecken seiner Hände in den Mund bekommt? Mit freundlichen Grüßen Nicole
Liebe Katrin, eignet sich pure Sheabutter oder Mandelöl für die Gesichtspflege beim Säugling? Oder hast du einen anderen Tip? Liebe Grüße
Hallo Frau Simon ! Meine Hebamme kam heute vorbei um mir Massage Techniken zu zeigen. Dabei fand ich eine Sache etwas merkwürdig. Als sie das Gesicht massierte ging sie mit zwei Fingern an den Nasen Seiten ((also die Nase leicht zugedrückt sozusagen ))ich hoffe sie verstehen was ich meine entlang. Hoch und runter einpaar mal mit etwas Druck . Sie ...
Hallo Frau Simon, ab und zu kratzt sich unsere kleine im Gesicht oder am Kopf auf. Also hat dann kleine Kratzer auf dem Kopf oder Gesicht die schon leicht blutig sind bzw wo eine leichte kruste entsteht. Müssen wir diese Kratzer immer desinfizieren mit Desinfektinsmittel um eine Infektion zu vermeiden? Liebe Grüße
Hallo, mein Baby ist 12 Wochen alt. Ich koche täglich Wasser ab und wasche das Gesicht, Ohren mit einem Bio Baumwolle Watte Pad ab . Danach Creme ich das Gesicht ein. Jedes Mal ist die Stirn und die Augenbrauenpartie gerötet - fur ca 20 min. Ist das normal ?
Hallo Katrin. Ich habe zwei kleine Fragen. 1. Trocknet häufiges Haare waschen die Haare oder Kopfhaut aus? Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und schwitzt viel am Kopf. Bei den Temperaturen wasche ich ihr die Haare fast täglich, weil Schweiß juckt ja auch. Oder lieber öfter nur nass machen? 2. Sie lässt sich leider nicht das Gesicht wasche ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 4 Monate alt und ist tagsüber eine Bauchschläferin. Sie schläft immer mit dem Kopf auf der selben Seite, dadurch wird ihr Gesicht unsymmetrisch (eine Backe ist dicker also die andere). Ich versuche ihr immer den Kopf zu drehen, jedoch dreht sie den Kopf gleich oder nach spätesten ein paar Minuten immer zurück. Da si ...