linn77
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (3 1/2) ist sehr aufgeweckt, fröhlich und schlau. Es läuft alles gut, nur morgens wenns ums Anziehen geht, überhaupt nicht. Sie weiss genau, was sie anziehen möchte und das find ich auch gut. Aber am Liebsten würde sie immer in Leggings oder dünnen Kleidchen rumlaufen, aber wenns draussen regnet oder kalt ist, geht das dann nicht. Wie haben abgesprochen, dass wir am Abend vorher die Klamotten rauslegen, die sie in der Kita anzieht. Meist klappt das sehr gut, dann zieht sie sich alleine an. Aber wenn ich Mal sage, dass sie am nächsten Morgen eine Hose anziehen muss, da es sonst zu kalt sei, streikt sie total. Sie glaubt, dass echte Mädchen und Prinzessinen keine Hosen tragen. Ich habe ihr Fotos von Prinzessinen mit Hosen gezeigt, wir schauen uns zusammen die Leute an, die bei uns am Haus vorbeifahren, wie die eingemummelt sind, um ihr klar zu machen, dass es wirklich kalt draussen ist. Das sieht sie auch alles ein, aber kaum zieht sie die Hose dann an, zupft und zippelt diese überall. Sie fängt fürchterlich an zu weinen, schmeisst sich auf den Boden, schreit rum, dass die Hose rutsche, dass sie keine will, dass sie dann keine echte Prinzessin sei, etc.. Wir versuchen, ruhig zu bleiben, aber egal was wir machen, es artet fast jeden Morgen aus. Am Ende sind mein Mann und ich dann so mit den Nerven am Ende und sie weint auch nur. Meist ist es dann so, das ich dann damit drohe, dass sie dann halt nicht in die Kita kann. Das will sie nicht und zieht schlussendlich doch die Hose unter vielen Tränen an. Irgendwas müssen wir ändern, es ist für uns Alle zu anstrengend, den Morgen so zu beginnen. Haben Sie einen Tip, wie wir diesen Teufelskreis unterbrechen können? Was machen wir falsch? Herzlichen Dank, linn77
Liebe Linn77, leider hilft nur konsequent zu bleiben. Diskutieren Sie nicht lange. Bleiben Sie dabei, die Sachen für den nächsten Tag gemeinsam raus zu legen und die werden dann auch angezogen. Gibt´s morgens Theater unterbrechen Sie das Prozedre möglichst ohne viel Gerede. "Die Sachen, die wir gemeinsam rausgelegt haben, werden angezogen und nichts anderes. Ich gehe schon mal frühstücken und du kannst dann ja nachkommen." Verlassen Sie dann auch konsequent den Raum. Versuchen Sie, das "Theater" nicht länger als nötig in die Länge zu ziehen, so hegt Ihre Tochter die Hoffnung, dass sie Sie doch noch umstimmen kann. Bleiben Sie am Ball und bleiben Sie konsequent. Viele Grüße Sylvia
Jendriks_Mama
Hallo :) Ich habe leider keinen wirklichen Tipp für Dich. Aber Du beschreibst eure Tochter so unglaublich lebendig und niedlich, dass ich beim lesen ganz gerührt war :-). Ihr hattet schon viele tolle Ideen, ihr die Hosen schmackhaft zu machen. Wie ist es denn, wenn sie "nur" die Regenhose überziehen muss und diese in der KiTa wieder ausziehen darf? Also Thermo-Prinzessinnen-Strumpfhosen und Rock drunter und dann... ? LG Sarah mit Jendrik
linn77
Hallo, lieben Dank für die Antwort. Sie ist auch wirklich lustig und lebendig, manchmal wünschte ich mir einfach, sie wäre ein bischen weniger gewitzt und schlau (natürlich nicht, das ist nur ein Witz, sie hat einen starken eigenen Kopf und das ist auch schôn). Dass sie die Hose in der Kita ausziehen darf, haben wir schon abgesprochen. Und das ist auch das Erste, was dort passiert: die Hose fliegt in die Ecke. Nur draussen soll sie sie anziehen. In der Kita macht sie das auch, nur morgens ist das Hose-anziehen ein grosses Drama und eine ständige Diskussion. Viele Grüsse, Linn77
Ähnliche Fragen
Guten Tag Unser Sohn (bald 6 Monate) hat seit kurzem ein grosses Problem beim anziehen.Beim Body oder Pullover anziehen bekommt er einen ganz roten Kopf und murkst rum, beginnt dann auch mal zu weinen. Er protestiert auch beim anziehen an den Armen. Wenn wir nach draussen gehen wollen, ist es das gleiche mit der Jacke. Es wird jeden Tag schlimme ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben aktuell wirklich Probleme beim Anziehen unserer Tochter. Sie wird im Juli 3Jahre. Eigentlich ist es mittlerweile immer sofort Drama - ich brauche nur Sachen in der Hand haben und schon schreit beißt,schlägt um sich etc. - die ist sofort außer Rand und Band. Normalerweise versuchen wir es immer normal (sie kann ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...
Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...
Hallo Frau Ubbens, seit einigen Wochen haben wir mit meinem Sohn 4 Jahre und 2 Monate folgendes Problem. Immer wenn die Wohnung verlassen wollen/müssen, weigert er sich, sich anziehen und mitzukommen. Auch wenn ich ihn anziehe, ist es dasselbe. Er zieht aus Prozest einfach seine Jacke wieder aus und rennt weg. Meistens trage ich ihn dann einfa ...
Hallo, mein Kind ist 3 Jahre alt. Es trägt noch Windeln und bis jetzt ziehe ich es immer an und aus. In letzter Zeit habe ich öfters versucht, dass es etwas mithilft, wie etwa Hose hoch ziehen, oder in die Schuhe steigen. Wenn es auf Anhieb nicht klappt, ist es gleich frustriert und flippt aus. Auch mir fehlt in solchen Situationen die Geduld u ...
Guten Tag aktuell läuft es bei uns so ab am Abend: Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen