Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sprachfoerderung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sprachfoerderung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich wuerde gerne wissen, wie ich die Sprachentwicklung meines Sohnes (fast ein Jahr alt) sinnvoll foerdern kann. Dazu muss ich erklaeren, dass wir im Ausland leben und er zweisprachig erzogen wird, d.h. ich spreche Deutsch mit ihm, sein Vater und der Rest der Welt Spanisch. Da ich allerdings auch noch ganztags arbeite, bleiben am Tag nicht mehr allzu viele Stunden uebrig, in denen er mich hoert. Ich versuche dann schon moeglichst viel mit ihm zu reden, allerdings kann ich noch nicht feststellen, dass er irgendetwas versteht. Er faengt auch gerade erst an, sich fuer Bilderbuecher zu interessieren. Meistens erzaehle ich, was ich gerade mache (oder wir) oder deute auf Objekte bzw. Bilder und wiederhole dann mehrmals den Namen. Kann ich gezielt etwas unternehmen, um seine Sprachentwicklung (in diesem Fall natuerlich speziell die deutsche Sprache) zu foerdern? Wie kann ich z.B. auch die 30 bis 40 Minuten (Weg zur Kinderkrippe und nach Hause), die wir am Tag im Auto sitzen sinnvoll nutzen? Im voraus schon herzlichen Dank, Gisela


Beitrag melden

Hallo Gisela Unterstützen Sie Ihre Gespräche mit Kinderliedern und Musikkassetten. Im Auto können Sie auch den Text von Fingerspielen wiederholen, die Sie vorher mit Ihrem Sohn gespielt haben, und die er jetzt allein nachspielen kann. Ansonsten hilft nur: sprechen, sprechen, sprechen, damit Ihr Sohn mit dem Klang der Laute vertraut wird und versucht sie nachzusprechen. Viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo Fr.Schuster meine maus ist 3 und außer mama,papa,opa,oma sagt sie nichts.ihre mißgunst oder ihr wohlwollen und ihre freude macht sie durch lautes quicken,lachen oder weinen kund.was können sie mir empfehlen zur weiteren sprachförderung.ich lese ihr bereits täglich geschichten vor oder sie hört mal eine cd.wäre ein logopäde sinnvoll ,sprachve ...

Hallo Frau Schuster, ich nochmal... hatte gestern Besuch von meiner Freundin und ihr kleiner ist 1 Woche älter als meine Tochter (beide 15 Monate). Meine sagt ausschließlich Mama und sonst noch nichts. Brabbelt zwar oooo, öh, dada, mmma etc vor sich hin, aber mehr halt nicht. Meine Freundin ist Erzieherin und ihr kleiner sagt Mama Papa, Dady, Eime ...

hallo, mein sohn ist 17 monate alt und "brabbelt" nun schon so einige zeit vor sich hin. am tonfall merkt man schon, ob er sich über etwas ärgert, "schimpft", was lustig findet oder ob er einfach nur so erzählen möchte. er "brabbelt" auch sehr viel, so dass wir schon schmunzelhaft feststellen mussten, dass es evtl. mal so eine kleine quasselstripp ...

hallo fr. schuster, meine tocher ist 4 1/2 jahre alt und soll nächstes jahr in die schule kommen. leider gibt es noch wörter, die sie nicht richtig gut aussprechen kann. können sie mir ein buch zur sprachförderung empfehlen, womit man den logopäden umgehen kann? danke und gruss angel

Hallo, ich habe zwei Söhne (4 Jahre und 25 Monate alt). Der Jüngere spricht für sein Alter sehr sehr wenig. Das wurde auch bei der U8 festgestellt. Hörtest war völlig in Ordnung. Mein Sohn entwickelt seine eigene Sprache. Er sagt z.B. statt Papa Auto, Papa tutut. Hallo wird als Haua gesagt. Die einzigen verständlichen Wörter sind: Mama,Papa,Tsch ...