Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Schnuller abgewöhnt, jetzt Daumen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Schnuller abgewöhnt, jetzt Daumen

katja-Sternchen

Beitrag melden

Hi, mein Kleiner ist jetzt 13 Monate alt, seit letzter Woche haben wir die Eingewöhnung im Kindergarten und die klappt richtig gut. Ich hab ihn letzte Woche auch einfach seine ganzen Schnuller weggenommen, weil er schon ziemlich viele Zähne hat. Das ging auch recht gut. Nun ist in der Krippe ein Kind was am Daumen lutscht und seit gestern macht es jetzt auch mein Kleiner. Ich bin ratlos, es hat doch eine ganze Woche geklappt. Ich war selber ein Daumenlutscher und weiß das es ganz schwierig ist davon wegzukommen und es sehr schlimm für die Zähne/ den Kiefer ist. Wie kann ich ihn jetzt das abgewöhnen wo er es doch im Kindergarten bei jemand anderen sieht? Lg katja


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Katja, haben Sie die Befürchtung, dass Ihr Sohn zum Dauer-Daumenlutscher wird, dann geben Sie ihm den Schnuller zurück. Anders werden Sie ihn noch nicht vom Daumen lutschen abhalten können. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Zwillis (13 Monate) haben innerhalb einer Woche den Schnuller super abgewöhnt bekommen-doch nun wird der Daumen interessant. So richtig auffallen tut es meist nur am Tag, dann fängt unsere Tochter am Daumrn zu lutschen...Nachts haben sie aber keinen Daumen im Mund!!!Was tun? Daumen ist doch so schwer abzugewöhnen,oder?

Hallo, mir brennt folgende Frage auf der Seele: Meine Tochter ist eigentlich absolute Nuckijunkie. Kaum hole ich sie von der Kita, rennt sie zu ihrem Fach und holt den Nucki (in der Kita darf sie ihn nicht haben und will ihn laut Aussage der Erzieherinnen auch nicht). Zu Hause am liebsten immer und nur mühsam können wir ihr den mal kurz klauen. ...

Sehr geehrte Expertin! Ich habe meiner Tochter (gerade 2 geworden) vor ca. 3 Wochen spontan den Schnuller abgewöhnt. Sie hat uns regelmäßig nachts aufgeweckt und auf die Schnullersuche geschickt; neulich war er irgendwie verschwunden, da meinte ich im Halbschlaf, sie muss jetzt ohne Schnuller schlafen und komischerweise ging das. Sie gab keinen ...

Guten Tag! Ich habe eine Frage: Wir haben unserer 2 Jahre alten Tochter kurz vor Ihrem Geburtstag vor zwei Monaten den Schnuller abgewöhnt - auch nachts. Seitdem kämpfen wir jede Nacht mehrmals mit dem Schlaf: Sie wacht auf und verlangt nach Ihrer Milchflasche. Als "Übergangslösung" gedacht, haben wir ihr die Flasche wieder gegeben (auch nachts zum ...

Guten Tag Frau Schuster, wir haben unserem Sohn (genau 3) vor 10 Tagen den Schnuller "weggenommen", weil der KiA dazu riet (Überbiss). Jetzt heult Sohnemann meist vor dem Einschlafen, kommt oft wieder aus dem Bett raus, schläft nur nach laaaanger Einschlafbegleitung ein und verweigert teilweise den MIttagsschlaf komplett. Außerdem schläft er u ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...