Frage:
Sehr geehrte Frau Ubbens,
Seit einiger Zeit bemerken wir schon das unser Sohn nicht mehr so in sich ruht und sich auf sein Spielen konzentrieren kann. Er hat Phasen das konzentriert er sich super auf ein Buch oder das Legospielen und wieder andere in denen er hektisch und unkonzentriert ist.
Nun ist es so, daß vor wenigen Tagen unser zweites Kind auf die Welt gekommen ist. Ich bin sehr schnell wieder zu Hause gewesen, auch um unseren gewohnten Alltag möglichst normal weiter zu leben. Da mein Mann den ersten Monat zu Hause ist, nehmen wir uns auch viel Zeit weiterhin mit unserem Sohn zu spielen, zu Kochen und zu backen.
Sein Geschwister mag er sehr gerne, nimmt Kontakt auf und ist stolz. Also Neid etc. können wir nicht erkennen.
in ein paar Tagen ist auch noch ein großer Umstieg von der Kita in den Kindergarten angesagt. Er freut sich drauf und war auch schon einige Schnuppertage in der neuen Einrichtung. Klappt alles sehr gut.
Nun zu meiner Frage: wir haben immer wieder Tage wo unser Sohn wie aufgezogen ist, sprich er überhaupt nicht zur Ruhe kommt. Er ist dann unglaublich hektisch, unkonzentriert und sehr laut, hört nicht zu und provoziert. Wir versuchen ihn dann durch ruhige Spiele oder Aktivitäten aus dieser Unruhe zu holen, aber es klappt nicht. Nun frage ich mich ob unser Sohn gerade durch die vielen Veränderungen nicht zur Ruhe kommt und wie wir ihn dabei besser unterstützen können. Oder ist das alles normal in dem Alter (bspw. Entwicklungssschub mit 35 Monaten?).
Haben Sie ein paar Tipps wie wir mit der Situation besser umgehen können?
Vielen Dank und freundliche Grüßen
von Zwergal84 am 30.10.2018, 19:42 Uhr

Antwort auf:
Kleinkind 35 Monate ist hektisch und unruhig
Liebe Zwergal84,
ein Grund könnte sein, dass Ihr Sohn nicht mehr so viel Zeit draußen verbringt und sich auspowern kann, wie noch vor ein paar Wochen? Das Wetter ist schlechter geworden, mit der Kita ist er nicht mehr so viel und so lange draußen und Sie konnten vielleicht nicht mehr so lange und weit mit ihm unterwegs sein. Kann dies ein Grund sein, warum Ihr Sohn manchmal so unruhig ist?
Wird Ihr Sohn unruhig und hektisch, dann gehen Sie mit ihm raus, gerne auch schon, wenn sich die Unruhe ankündigt oder regelmäßig als Vorbeugung. Er darf sich ordentlich bewegen und auspowern. Kann er anschließend zu Hause wieder entspannter sein?
Viele Grüße Sylvia
von Sylvia Ubbens am 31.10.2018

Ähnliche Fragen zum Thema Kindererziehung
Unruhiger Schlaf bei 14 Monate altem Kleinkind
Liebe Frau Ubbens, Unsere Tochter entwickelt sich zu einem tollen Kleinkind. Sie ist sehr aufgeweckt und absolut altersadequat entwickelt. Was uns große Sorgen bereitet ist seit jeher ihr unruhiger Schlaf, der uns langsam aber sicher an unsere Grenzen bringt. Seit Beginn ist ...
von Lil25 27.06.2018
Stichworte: unruhig, Kleinkind
Kleinkind 23 Monate schläft so unruhig
Hallo, unsere 23 Monate alte Tochter hat bis jetzt nur ca. 4 x durchgeschlafen. Sie schläft eigentlich ganz gut ein, außer die typischen Phasen mit Krankheit, Zahnen usw. Jede Nacht wird sie ein bis zweimal wach und möchte ein Fläschchen (meistens um die selbe Uhrzeit). Sie ...
von tami1 30.04.2013
Stichworte: unruhig, Kleinkind
Unruhige Nächte 5,5 Jährige
Liebe Frau Ubbens! Wir haben zwei Kinder, mein Sohn ist fast 7 und meine Tochter 5,5 Jahre alt. Es geht um meine Tochter...sie ist ein tolles Kind, tagsüber selbstständig, pflegeleicht, hilfsbereit, sehr sensibel (!!!). Also wie gesagt, tagsüber ist alles ...
von huhn80 27.09.2018
Stichwort: unruhig
Unruhiger Schlaf im eigenen Bett
Liebe Experten, unser Sohn ist knapp 1,5 Jahre alt und ein sehr aufgewecktes und lustiges Kerlchen. Im Moment will er sehr viel selbst machen und meckert, wenn etwas nicht nach seinem Plan läuft, aber das kennen wir schon aus vorherigen Phasen...er hat (Gott sei Dank) seinen ...
von Martina02 25.06.2018
Stichwort: unruhig
12 monate altes Baby schläft unruhig
Hallo, Mein Sohn ist 12 monate alt und schläft nur mit der Brust ein oder auf dem Stillkissen mit seinem Schnuller mit bisschen Bewegung. Nachts wacht er auf und fängt sofort an zu schreien. ch gebe ihm wieder die Brust. Wenn ich Glück habe, beruhigt er sich und nimmt ein paar ...
von YavuzSelim 01.03.2018
Stichwort: unruhig
Warum schläft mein Kind so unruhig und nicht in seinem Zimmer
Hallo, wir brauchen einmal einen Rat. Unser Sohn wird bald 4 Jahre alt. Als er ein Baby war, hat er immer alleine in seinem Zimmer geschlafen und auch sehr ruhig und meist die Nacht durch. Mit 2 / 2,5 Jahren hat es schließlich angefangen das er Panik bekommen hat, sobald wir ...
von Lizza89 07.02.2018
Stichwort: unruhig
2 1/2 Jähriger sehr Unruhig
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und Einzelkind. Er geht seit 1 ½ Jahren ganztags zu einer Tagesmutter. Nun ist es so, dass er manchmal im Bezug auf andere Kinder sehr ungehalten reagiert. Wir gehen seit ein paar Wochen zum Eltern-Kind-Turnen. Meiner Meinung ...
von Sveti154 05.12.2017
Stichwort: unruhig
Baby 10 Monate sehr unruhig und "kneift" - gern an alle
Unsere Tochter ist 10 Monate alt und sehr unruhig. Auf dem Schoß kann sie -auch für kurze Zeit- nicht ruhig sitzen bleiben. Sie dreht und windet sich immer hin und her. Auch Bücher schauen geht mit ihr nicht, sie schlägt die Seiten wieder zu und verliert sehr schnell das ...
von E@B 05.09.2017
Stichwort: unruhig
Sehr unruhiger Schlaf-Körpernähe
Hallo, vielleicht hat hier jemand einen Tipp. Unsere Tochter ist fast 6 Monate. Sie schläft gut ein und dann dreht sie sich nach 3 Std plötzlich wild umher. Davon wird sie wach. Wir haben vor 1 Monat zu Pucken begonnen, seither ist es etwas besser. Aber sie schlüpft irgendwann ...
von Katharinamuc 05.06.2017
Stichwort: unruhig
Unruhig und Trotz (Kind 32 Monate)
Hallo Frau Ubbens, ich habe derzeit einige Schwierigkeiten mit meiner Tochter 2,5 J. Wir leben seit 1 Monat von dem Papa getrennt, ob das was damit zu tun hat, weiß ich nicht. Sie hört derzeit kaum noch auf mich und macht nur noch Unsinn. Sie "grabscht" nach allem ...
von Lummerland1998 22.12.2016
Stichwort: unruhig