Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (3J. seit 1. März) ist seit Januar im Kindergarten. Sie hat sich mittlerweile ganz gut eingewöhnt und geht eingentlich ganz gerne. Es gibt nur ein Problem, sie möchte nicht mit den Kindern spielen. Sie spielt mal kurz bei Spielen mit aber dann spielt sie lieber wieder alleine oder schaut zu. Ist das normal? Ich hab Angst, dass die anderen Kinder jetzt solangsam ihre Freundschaften schliessen, und sie dann irgendwann alleine da steht und niemanden hat. Mit Gleichaltrigen mag sie gar nicht spielen, da sagt sie immer "die sind doch noch klein". Mach mir Sorgen... Vielen Dank für Ihre Antwort Mfg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte machen Sie sich bezüglich Ihrer Anfrage keine allzu großen Sorgen. Vertrauen Sie der Erfahrung der ErzieherInnen, die Ihre Tochter schon zu gemeinsamen Aktivitäten motivieren werden, wenn sie es für sinnvoll halten. Sprechen Sie mit ihnen über Ihre Sorgen und bitten Sie um entsprechende Unterstützung. Helfen Sie Ihrer Tochter zusätzlich, indem Sie das eine oder andere Kind aus ihrer Gruppe mal nach Hause zum Spielen oder zu Unternehmungen einladen. In dieser Kleingruppe geknüpfte Kontakte und Freundschaften setzen sich meist in der recht großen Kiga-Gruppe fort. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, ich bin ein wenig ratlos. Mein Baby (9Monate) konnte sich früher prima alleine unter dem Spielebogen beschäftigen und ich konnte dabei auch mal das Zimmer für 10-15 Minuten verlassen. Nun beschäftigt es sich leider gar nicht mehr alleine. Auch wenn ich mit "anspiele" schreit er sofort wie am Spieß, wenn ich das Zimmer auch nu ...
Liebe Frau Ubbens, erneut habe ich eine Frage. Solange ich direkt dabei sitze, spielt mein Einjähriger alleine und kann sich auch einige Minuten mit einem Spielzeug zu beschäftigen. Bewege ich mich nur ein Stück weg, zB 2 m zur Couch hört er auf zu spielen und kommt hinterher. Sobald ich aus dem Raum gehe (auch wenn ich dabei mit ihm rede) fängt ...
Liebe Fr Ubbens Ich verzweifle schön langsam....., Anna ist 3Jahre 2Monate alt und spielt sich überhaupt nicht alleine...., auch wenn andere Kinder da sind oder wir bei wem sind sitzt sie immer bei den Erwachsenen. Wenn wir ihr sagen komm geh mit XY spielen nein ich will bei Mama bleiben, wenn ich mich ein bißchen dazu setze bis sie ins Spiel g ...
Hallo. Unser sohn 26 monate kann nicht alleine spielen. Langsam sind mein mann und ich ziemlich genervt. Es muss sich immer jemand zu ihm setzten, beim lego spielen, malen, sandspielen. Sitzen wir am tisch und wollen unseren kaffee noch zu ende trinken weint er so lange bis doch wieder jemand mitgeht. Wie können wir das ändern? Es geht wirklich nu ...
Liebe Forummitglieder Meine Tochter wird im Mai 5 Jahre und hat in meinen Augen ein extremes Problem sich alleine zu spielen. Den ganzen Tag braucht sie Beschäftigungsideen und Bestärkung in dem was sie tut. Z.b. malt sie zwar für einige Minuten fragt aber die ganze Zeit mache ich das toll...., sitzt neben mir mir ist langweilig ich weiß nicht ...
Liebe Frau Ubbens, da bin ich wieder mal mit meiner inzwischen 4,5-jährigen Tochter. Es macht mir Gedanken, dass sie seit geraumer Zeit gar nicht mehr richtig spielt. Während sie sich als Kleinstkind mitunter stundenlang mit ihren Spielsachen beschäftigt hat, spielt sie inzwischen überhaupt nicht mehr allein. Ich habe die Befürchtung, dass es dar ...
Hallo, meine Tochter ist 2.5 Jahre, sie ist 3 Wochen zu zeitig auf die Welt gekommen und sehr klein und zierlich. Nun zu meinem Problem oder Frage. Die Grippe hat mich vor 4 Wochen darauf angesprochen das meine Tochter nicht alleine spielt. Meine Tochter spielt sehr gern mit ihrer Puppe und das stundenlang aber es muss immer jemand dabei sitzen. W ...
Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt und kann überhaupt nicht alleine spielen... ständig heult er und will dass man mit ihm spielt. Er wird immer von allen Beschäftigt und kann überhaupt nicht alleine spielen... Wir haben echt schon alles versucht und sind verzweifelt wenn wir ihn „ alleine „ lassen in seinem Zimmer kommt er zu uns und meckert rum dass ...
Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen