Eliza86
Sehr geehrter Dr. Costa, ich bin in der 31 Woche Schwanger und habe ein Problem mit meinem Magen. Ich war am vergangenen Wochenende sowie zwei Wochen davor mit massiven Magenschmerzen und Erbrechen im Krankenhaus. Die Schmerzen waren Gürtelartig, aber alle Organe sind in Ordnung. Ich wude von Urologen ( Nierenstau 1 - 2 Grades auf der rechten Seite ) und Internisten gründlichst untersucht. Diagnostiziert wurde dann zuviel Magensäure. Jetzt soll ich eine Woche, quasi als Kur, täg. 20 mg. Pantoprazol nehmen um überschüssige Magensäure zu binden und damit sich die Magenschleimhaut wieder aufbauen kann. Ausserdem soll ich auf eine ausgewogene, leicht verdauliche Kost achten und lieber mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu mir nehmen. Haben Sie vielleicht Tips für mich, auf welche Lebensmittel ich besser verzichten sollte weil die Verdauung zu viel Magensäure benötigt? Mir wurde schon gesagt keine gegrillten Lebensmittel ( wegen der Röststoffe ) und keine Tomaten. Sind Haferflocken mit Milch ( aufgequollen ), Äpfel, Brot mit Frischkäse und Gurke, Müsliriegel und Joghurt als Zwischenmahlzeit in Ordnung oder belaste ich meinen Magen damit zu sehr? Vielen Dank für Ihre Meinung und Ihre Tips! Ich bin im Moment nämlich so verunsichert dass ich mich schon kaum noch traue überhaupt etwas zu essen... aber dass kann ja während der Schwangerschaft auch nicht Sinn und Zweck sein! Aus meiner ersten Schwangerschaft kenne ich sowas garnicht, da hatte ich überhaupt keine Probleme! Vielen Dank! Liebe Grüße, Eliza
Zunächst einmal gibt es gar keinen Grund zur Beunruhigung - zu viel Magensäure ist nichts Schlimmes, wenn diese nicht in den Kopf steigt... In einer eigenen Untersuchung an unserer Klinik haben wir festgestellt, dass viel mehr Schwangere als man erwartet darunter leiden und es liegt ein sogenannter "Reflux" vor, nämlich dass die Magensäure den Magen nicht in Richtung Darm verlässt sondern nach oben kommt und die Speiseröhre reizt. Das ist sehr unangenehm und viele Ärzte und Hebammen meinen, dass es mit der Schwangerschaft zu tun hat und nicht zu behandeln sei. Pantoprazol ist die beste Behandlung und es schadet dem Kind nicht. Mein Tipp ist, dass Sie das nicht länger als 4 Wochen brauchen. Von den genannten Speisen sollten Sie die Äpfel und die Müsliriegel doch lieber weglassen (diese stimulieren die Magensäure-Produktion), alles andere ist OK.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen. Ich habe gestern 5 Kaffee getrunken. Habe jetzt Angst das ich meinem Baby geschadet habe. Normal trinke ich höchstens 2 Tassen. Lg
Guten Morgen, ich mache mir Sorgen, da ich die letzten 3 Tage mindestens 4-5 Teelöffel Leinsamen in meinen Milchshake gemixt habe (auch noch gemixt, d.h. sie wurden verkleinert). Nun habe ich das mit der Blausäure gelesen und nicht mehr als 1 Teelöffel pro Tag. Habe ich meinem Baby nun geschadet? Konnte kaum schlafen deswegen. Bin in der 17. Ssw. ...
Hallo, ich esse seit ca. vier Tagen morgens zum Frühstück baked Oats. Dazu mische ich drei Esslöffel Haferflocken mit einer Banane, ein paar Blaubeeren und etwas Milch dazu gebe ich dann noch geschrotete Leinsamen. Auf die Menge der Leinsamen habe ich bis jetzt nicht geachtet, da mir nicht bewusst war, dass diese durch die enthaltene Blausäure g ...
Hallo, bitte entschuldigen Sie meinen Nachtrag zu der eben gestellten Frage in Bezug auf Blausäure und geschrotete Leinsamen. Leider habe ich vergessen ebenfalls zu fragen, ob der Cadmiumgehalt in den geschroteten Leinsamen die ich die letzten vier Tage in meinen baked Oats gegessen habe (ich denke es waren zwischen 15 und 20 g pro Frühstück) Au ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich esse sehr gerne die Allioli der Marke Chovi z.B. anstelle von Butter auf dem Brot oder zu Kartoffeln. Sie schrieben einer anderen Userin, dass diese Allioli in der Schwangerschaft in Ordnung sei, weil die Eier pasteurisiert sind. Ich frage mich allerdings, wie es um den Knoblauchgehalt gestellt ist? Ich habe irgendw ...
Sehr geehrter Prof. Costa ich wollte in der SS alles richtig machen und das Baby nicht schaden wegen Listerien und Toxoplasmose. Da ich kaum Appetit habe und Vegetarierin bin habe ich viel Gemüseeintopfe und Suppen gekocht. Ich habe um alles abzutöten die Gerichte immer 60-90 Minuten lang auf hoher bis mittlerer Hitze gekocht also das Gemüse (Zucc ...
Guten Morgen Herr Prof.Dr. Costa, Wir haben jetzt 2x Salat als Hauptmahlzeit pro Woche eingeführt, einmal mit Hähnchenbrust Streifen und einmal vegetarisch. Dazu Radieschen, Gurke und Tomaten, selbstgemachte Grillbrötchen und Kräuterbutter (gekauft). Zudem essen wir Samstag Salat als Beilage zu Spaghetti Bolognese. Ist das eventuell zu viel Sal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich esse in der Schwangerschaft sehr gerne und viele Milchprodukte (Magerquark, Frischkäse, Körnigen Frischkäse). Hochgerechnet komme ich über den Tag verteilt meistens auf 1000-1400g. Kann es passieren, dass man dadurch zu viel Calcium aufnimmt oder ist das über die Ernährung nicht möglich, sondern nur üb ...
Hallo Herr Dr. Costa, bisher war ich hier im Forum "Ernährung" eher stille Mitleserin und mir haben Ihre Beiträge/Antworten schon häufig weitergeholfen. Heute habe ich allerdings tatsächlich selber mal eine Frage zum Thema Ernährung. Es geht um das Thema Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so gan ...
Hi! Ich habe von meiner Ärztin 2 Präperate (Gravita Dr Falcon, Magnesium 500 + B-Vitamine 2-Phasen Depot) zur Einnahme bei Start der Schwangerschaft empfohlen bekommen und nun seither genommen. Ich hab mich schon immer gewundert, warum so vieles doppelt drin ist. Ich hatte auch meine Hebamme gefragt, sie meinte, das macht nix. Nun habe ich durch Z ...