Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hexhex am 13.05.2024, 16:09 Uhr

Ungleiche Behandlung durch Großeltern

Hallo,

ich kann verstehen, dass das weh tut. Ich glaube, dass es tatsächlich an der Alltags-Routine mit Enkelkind Nr. 1 liegt, weil da die Bindung enger ist. Das ist nicht schön, aber irgendwie menschlich.

Es macht definitiv einen Unterschied, ob man das Enkelkind sehr oft betreut, weil die Mutter arbeitet, oder ob es eine Besuchssituation ist, bei der man sich vergleichsweise selten sieht. Und man daher etwas fremdelt und nicht so vertraut wird - auch als Erwachsener. Eure Situationen sind leider nicht gleich, und auch die Voraussetzungen sind nicht gleich.

Natürlich wäre es richtig, deine Eltern würden dir helfen und anreisen, wenn es dir nicht gut geht - sofern ihr ein Gästezimmer habt. Ich muss sagen, dass meine Eltern das auch nur selten gemacht haben (als ich mal ins Krankenhaus musste). Hast du deine Eltern denn überhaupt konkret gebeten anzureisen, als es dir nicht gut ging? Manchmal erwartet man, dass andere alles von selbst merken, und dann wird man enttäuscht.

Ich würde vielleicht ganz konkret ansprechen, was du dir wünschst. Dass es absolute Gleichheit gibt, ist bei größerer Entfernung versus tägliche Begegnung nicht zu erreichen, das muss man vielleicht einfach akzeptieren. Aber das ist kein Grund, nur langweiliges Geld zu schenken, auch auf Bitten hin nicht zu kommen und zu helfen oder sich nicht um Nähe zu den Enkeln zu bemühen.
Vielleicht können deine Kinder mal einige Tage allein bei den Großeltern verbringen, damit mehr Vertrautheit untereinander entsteht? Das hilft oft sehr, haben wir auch gemacht. Man muss dann natürlich als Mutter auch mal loslassen und darauf vertrauen, dass Großeltern und Enkel das auch ohne dich schaffen.

Ich würde vor allem lösungsorientiert denken, also nicht Schlimmes unterstellen oder gekränkt sein. Sondern solche Dinge von dir aus vorschlagen und sie konkret ansprechen („Du hast für Enkelkind X so was Tolles gestrickt, das wünsch‘ ich mir auch, machst du uns das auch?“). Das ist besser als zu erwarten, dass sie alles von selbst merken und machen. Großeltern darf man schon mal auf die Sprünge helfen.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.