Februar 2025 Mamis

Februar 2025 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von schroedingerskruemel am 16.05.2024, 11:55 Uhr

ZT 15 Clomifen kein Folikel /GMSH dünn …

Ich kratze mal mein gefährliches Halbwissen zusammen: Die KiWu ging immer davon aus, dass ein Follikel 16mm haben muss, damit er ohne hormonelle Stimulation von alleine bis in die Zielgröße wachsen kann. Praktisch hieß das: Follikel größer/gleich 16mm beim Follikel-TV = kein Ovitrelle nötig.

Hast du einen Follikel, der sich irgendwo in diesen Gefilden bewegt? Oder sich irgendwie in der Größe von den anderen abhebt? Ich kann mir vorstellen, dass noch ein ES stattfinden kann, wenn es denn wenigstens einen einzigen Follikel gibt, der sich zuständig fühlt, der es realistisch in 5 Tagen zum ES schaffen kann.

Meine persönliche Erfahrung? Kein Leitfollikel, kein Eisprung. Der Leitfollikel wird ab ZT 3 festgelegt und nur dieser wird von deinem Hormonsystem "gefüttert". Deshalb gibt die KiWu eine Hormonstimulation an bzw. vor ZT3, wenn mehrere Follikel reifen sollen und trickst damit das eigenen System aus. Wenn du "nur" einen schönen Follikel haben sollst, dann nimmst du die Medikamente ab ZT5.

Du hast Clomifen später genommen, also hätte der von deinem Hormonsystem ausgesuchte Leitfollikel gepusht werden sollen. Warum du jetzt mehrere Follikel hast, statt einem, das weiß ich nicht.

Ich kenne das leider von mir nur in anovulatorischen Zyklen. Bei mir bilden sich oft keine Follikel, da meine Eizellqualität so mies ist. Die Follikel waren bei IVF-Stimulation oft "leer", d.h. die Eizelle ist nicht gereift, ist stehengeblieben oder war gar nicht entwickelt. Wenn keine intakten Eizellen bereitgestellt werden, dann kann das Hormonsystem keine finden, die es zu Leitfollikel macht. Meine KiWu meinte, es gäbe eine chemotaktische Kommunikation zwischen Follikel und Hormonsystem, die bei nicht intakter Eizellreifung ausfällt.

Es gibt wohl auch die Variante, dass bei zu früher Stimulation, also bevor das System einen Leitfollikel bestimmen kann, eine unspezifische Stimulation stattfindet. Nicht jeder bildet dann wunschgemäß vielleicht zwei oder drei Follikel aus, sondern füttert alle bereitgestellten Antralfollikel. Das kenne ich bei der IVF naturelle, bei der Clomifen und Letrozol im Wechsel gegeben wurde, zusätzlich zu einer geringen Dosis Menogon. Begonnen wurde an ZT2. Das Ergebnis waren 6 unbrauchbare halbwüchsige Eizellen, die sich nicht mehr entwickeln würden.

Zu den "gemeinen" OVUs: Ich habe auch in bestätigten anovulatorischen Zyklen blinkende Smilies und einen stehenden Smilie im lilafarbenen ClearBlue. So lange es eine ovarielle Restfunktion gibt, die einen Peak auslöst, gibt es auch einen Smilie. Ich kann es bei mir unterscheiden: Steigen die OVUs langsam an UND habe ich einen Peak, dann habe ich die Chance auf eine Eisprung. Dann sind die Tests durchgängig dunkler, auch wenn das LH grundsätzlich niedrig ist. Fehlt dieser graduellen Anstieg, sehen alle OVUs durchgängig gleich blass aus (so, das sie bei manchen Marken gar nicht mehr gut angezeigt werden), und kommt dann ein Peak... dann war das nur angetäuscht.

In meine Fall würde ich die Hoffnung noch nicht aufgeben, wenn ein Gradient zu sehen ist. Deine OVUs sind doch schön angesteigen. Vielleicht wird das noch?

Du bist ja schon mehrfach mit Clomifen schwanger geworden, trotz der teilweise verheerenden antiöstrogenen Wirkung auf die Gebärmutterschleimhaut. Also sehe ich keinen Grund im Medikament, dass es dieses Mal nicht so läuft.

Du bist auch nicht im sechsten Clomifenzyklus, wo die Eisprünge immer schneller und die Eizellreifung immer besser wird, aber die Gebärmutterschleimhaut immer dünner und die Einnisgubg unwahrscheinlicher wird. Es ist leider auch immernoch so, dass 70-80% der Frauen unter Clomifen einen ES haben, aber aufgrund der antiöstrogenen Effekte die Schwangerschaftsraten bei 10-15% bleiben, wohlgemerkt bei denen, die unter Clomifen einen ES haben.

All das schien dir bisher nichts auszumachen. Also irgendetwas muss jetzt anders sein. Was also könnte dazu beigetragen haben, dass es dieses Mal bei dir so aussieht?

Für einen schnellen Aufbau der GMSH kann dir dein Gyn Estradiol verschreiben. Das nimmst du nach dem ES. Manchmal reichen 2mg für 5 Tage aus, um sie aufzubauen. Mit Hausmitteln kommst du da nicht weit, auch wenn einige mit 2x150ml Granatapfelmuttersaft eine GMSH aus dem Nichts auf 12mm bringen. Bei mir klappte das leider nie.

Wenn du das nachfragst, kannst du vielleicht nochmal zum Ultraschall, und sie können dir in ein paar Tagen mehr sagen?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2025 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.