Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von HanaU, 13. SSW am 19.05.2024, 12:57 Uhr

Geruchsempfinden

SSW 12+6
Hallo zusammen,
ich litt jetzt lange an Hyperemesis gravidarum, seit ein paar Tagen ist die Übelkeit aber für längere Momente erträglich. Was mich aber noch komplett umhaut, sind unheimlich viele Gerüche. Viele davon sind eigentlich „gute“, also zum Beispiel Waschmittel, Duschzeug oder Parfüm. Was mich besonders fertig macht, ist, dass ich unsere Wohnung nicht „riechen“ kann, mir jedes Mal so schlecht wird, wenn ich nach Hause komme und mich gar nicht wohlfühlen kann daheim. Auch meinen Partner kann ich nicht gut riechen. Ich habe gehört, dass das oft vorkommt, aber es stimmt mich sehr ängstlich und verstärkt mein allgemeines Unwohlsein ungemein. Dass Gerüche wie Zigarettenqualm oder deftiges Essen unangenehm sind und bleiben, finde ich zum Teil logisch und damit kann ich leben. Aber ich habe Angst, dass das mit unserem Zuhause und meinem Mann auch so bleibt. Wie war das bei euch? Blieb die Geruchsempfindlichkeit in ihrer vollen Ausprägung die ganze Schwangerschaft oder sogar darüber hinaus? Oder hat sie sich zumindest verändert, wurde weniger schlimm etc.? Das macht mich echt fertig, weil ich mich so einfach nicht mehr wohlfühlen kann und irgendwann zumindest meinen Mann mal umarmen möchte, ohne dass mir übel wird.

 
6 Antworten:

Re: Geruchsempfinden

Antwort von Pinguina1, 7. SSW am 19.05.2024, 13:25 Uhr

Nutzt dein Mann Parfüm o.ä.? Verwendest du viele Putzmittel, Weichspüler,…?

Wie auch immer: das gibt sich bald wieder

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geruchsempfinden

Antwort von HanaU am 19.05.2024, 13:32 Uhr

Nein, er nutzt kein Parfüm mehr, aber schon sein normales Duschgel ist schlimm. Weichspüler nutzen wir auch seit einer Weile nicht mehr und zum Teil auch anderes Waschmittel. Es sind auch einfach die Eigengerüche, also sowohl von meinem Mann als auch von unserer Wohnung. Es stinkt auch nicht, das weiß ich, aber die Gerüche sind einfach stark verknüpft mit Übelkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geruchsempfinden

Antwort von ZippZappZeppelin am 19.05.2024, 19:52 Uhr

Hey, das gibt sich irgendwann wieder. Beim ersten Kind hatte ich das auch ganz arg. Da fand ich sogar unser Spülmittel total ekelhaft vom Geruch..
Glaube dass es so ab der Hälfte der Schwangerschaft damals nachgelassen hat, bin mir aber nicht sicher. Auf alle Fälle konnte ich danach sogar wieder Kaffee trinken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geruchsempfinden

Antwort von Sarnoldah, 12. SSW am 19.05.2024, 21:59 Uhr

In meinen vorherigen Schwangerschaften war ich auch super geruchsempfindlich. Dieses Mal auch - aber nicht so heftig.
Höhepunkt war mal, dass ich meinen Mann einen Abschiedskuss geben wollte und danach kotzend auf Toilette bin, weil ich den Geruch von ihm kombiniert mit leichter Kaffeenote in dem Moment nicht abkonnte.

Allerdings waren das bei mir immer nur spontane Momente von völlig unterschiedlichen Gerüchen, die dann aber am nächsten Tag oder höchstens nach ein paar Tagen wieder gingen. Aber meine (eigentlichen) Lieblingsduftkerzen mochte ich über Monate nicht anmachen.

Aber ich würde auch sagen- das gibt sich.

Mein Tipp: Ich hatte mir das Lavendel-Massage-Öl von Weleda in ein kleines Fläschen gefüllt und zur Not daran gerochen. Mir hat das geholfen- und den Geruch wurde ich auch nicht über.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geruchsempfinden

Antwort von Gustavina am 20.05.2024, 21:57 Uhr

Na schau mal, du hattest solche Angst, dass die Übelkeit unverändert bis zur Geburt bleibt und jetzt ging sie schon mal etwas zurück. Das ist doch klasse! Mit den Gerüchen lässt es bestimmt auch bald nach.


Aber weißt du, diese guten Gerüche… sind die evolutionär gut? Aus Evolutionsgründen musst du dich und deine Familie möglichst unvernebelt riechen können, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen (bspw. Diabetes kann anders riechen. So manche Erkältung rieche ich bei meinem älteren Kind auch schon vor dem ersten Huster, wenn es mir an die Nase atmet). Ich bin ziemlich überzeugt, dass Schwangere u.A. deswegen so heftig auf manche Gerüche, insbesondere künstliche Gerüche, reagieren.

Das Gute ist: Es wird besser. Und bis dahin kannst du vieles tun. Weichspüler ist ohnehin Quatsch und Waschmittel gibt es in nahezu geruchslos. Auch Deos gibt es nahezu geruchsfrei (bspw. oft Kristalle). Die Wohnung kann man auch ohne Düfte reinigen, bspw. klassisch mit Kernseife im Wischwasser.

Gibt es einen Duft, den du magst? Dann bietet sich ein Duftöl an, dass du entweder aufs Handgelenk tropfst, um bei Bedarf schnell daran riechen zu können oder es gibt Ketten mit Filz oder Lavagestein darin. Darauf tropfst du deinen Duft, kannst die Kette aber schnell abnehmen/wechseln, falls der Duft plötzlich falsch ist.
Für mich war und ist bspw. Kaffeegeruch toll, obwohl ich Kaffee als Getränk schon immer verachte. Auch Orangenöl finde ich super, könnte aber bei den typischeren (wie etwa Lavendel) auch nicht schwanger ko-….misch gucken.


Du wirst für alles Lösungen finden. Alles wird besser. Alles wird gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geruchsempfinden

Antwort von HanaU, 14. SSW am 21.05.2024, 0:01 Uhr

Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen und Tipps! Es tut doch immer gut zu wissen, dass man nicht ganz alleine ist. Ich bin da immer schnell in meinem „Angsthirn“ unterwegs. Ich versuche es mal noch mehr mit neutraleren Düften in der Wohnung, wobei wir das eigentlich schon viel haben und die Fenster auch quasi permanent geöffnet sind… vielleicht schaue ich noch mehr nach Ölen… Lavendel ging bei mir mal ein paar Tage ganz gut, dann aber plötzlich auch gar nicht mehr.
Ich hoffe einfach oder versuche, optimistisch zu bleiben, dass es sich wieder gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.