Juni 2024 Mamis

Juni 2024 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Voitlejaa am 13.05.2024, 5:00 Uhr

Elias ist da ♥️

Hallo ihr Lieben.. unsere Familie ist komplett. Am 10.05.24 (35+1) um 18:28 Uhr ist unser Sohn mit stolzen 2690 Gramm und 49 cm geboren.

Anbei mal mein Geburtsbericht. (Nichts für schwache Nerven!)

Wie ich hier schon geschrieben hatte, fingen meine Wehen bereits am 26.04. an. Ich war im Krankenhaus zur Kontrolle und hab dann ordentlich Bettruhe gehalten.
Am Samstag, dem 04.05.24 hab ich dann gemerkt, dass ich Blut und Fruchtwasser verliere. Wir sind natürlich wieder sofort ins Krankenhaus. Und da ging die Hölle los. Wir waren zunächst in dem Krankenhaus, in dem ich schon meine anderen beiden bekommen habe. Ich kam direkt in den Kreißsaal, wurde untersucht (alles unreif, GMH noch lang und fest, MM geschlossen und weit hinten). Wehen waren auf dem CTG natürlich wieder ordentlich zu erkennen.
Bei der Untersuchung im Anschluss wollte mich die Ärztin dann auch schon wieder nach Hause schicken. Ich musste 3 mal anbringen, dass ich Fruchtwasser verliere. Dann hat sie endlich den Schnelltest gemacht und konnte das ganze dann bestätigen. Zur Sicherheit hat sie natürlich noch einen zweiten gemacht.
Natürlich wollte sie mich darauf hin direkt dort behalten. Auf meine Frage nach dem geplanten Ablauf antwortete sie, dass sie mich bis 37+0 (zu dem Zeitpunkt war ich 34+2) da behalten würden, mir Antibiotika geben würden und dann einleiten würden. Das kam für mich natürlich absolut nicht in Frage.
Wir fuhren also in ein anderes Krankenhaus für eine andere Meinung.
Dort wurde ich nochmal untersucht. Wir kamen auf das selbe Ergebnis. Unreifer Befund, Wehentätigkeit vorhanden, Fruchtwasserabgang. Hier bekam ich dann aber auch die Info, dass der Kleine nun bereits zu wenig Fruchtwasser hat.
Und noch viel wichtiger: Meine Leukos waren bereits erhöht! Eine Infektion war also naheliegend.
Da ich mich dort wohler fühlte, habe ich mich dort dann stationär aufnehmen lassen. Ich bekam ein Einzelzimmer und mein Mann durfte - ohne Familienzimmerzuzahlung - rund um die Uhr bei mir sein. Ich bekam direkt meine erste Antibiose, die ich mir ab dort alle 8 Stunden abholen sollte. Am Sonntag Morgen wurde direkt das erste CTG geschrieben.
Nachdem meine Leukos nicht weiter anstiegen, entschied der Arzt am Montag mit der Einleitung anzufangen, da das Kind eher dem ursprünglichen Geburtstermin entsprach (03.06.24, damit zu dem Zeitpunkt 36+0). Ich bekam montags also direkt die erste Dosis Angusta (25 mg zur Probe). Die Wehen gingen direkt gut los. So dass ich sie veratmen musste. Und sie blieben mindestens so stark. Bis zur Geburt 5 Tage später. Über den Tag bekam ich noch zwei Mal jeweils 50mg. Den Tag darauf nochmal 3x 50mg Angusta. Der Befund am Dienstag war dann endlich ein Lichtblick: Muttermund 2cm offen, Gebärmutterhals 1cm. Für eine drittgebährende aber noch viel zu unreif.
Am Mittwoch, immer noch unter starken Wehen und natürlich ohne Schmerzmittel (da ich die Wehen nicht hemmen wollte) entschieden wir uns dann für einen weiteren Versuch, dieses Mal allerdings mit einer Muttermundstablette. Die Wehen wurden noch stärker. Ich ging zwischendurch in die Wanne, lief tausende Treppen und etliche Runden im Park und habe mich beim Legen der zweiten Tablette nachmittags nochmal untersuchen lassen. Muttermund 3-4 cm, aber der GMH nach wie vor nicht verstrichen.
Donnerstags wollte ich schon aufgeben, einigte mich mit der Ärztin aber auf einen letzten Versuch. Wir legten ein Propess Zäpfchen. Dieses sorgte nicht nur erneut für wieder stärkere Wehen sondern auch zu einem permanenten Pressdrang durch den Druck nach unten. Am Nachmittag flehte ich drum, dass sie es mir ziehen, da die Schmerzen unerträglich waren und es keinerlei Fortschritt gab.

Freitags morgens habe ich bei der Visite dann mitgeteilt, dass ich körperlich und seelisch nicht mehr kann. Ich hatte nunmehr seit 2 Wochen Wehen und zu dem Zeitpunkt seit über 100 Stunden wirklich schlimme Wehen, die aber unwirksam waren. (Alle 2-3 Minuten für circa 1-1,5 Minuten, siehe CTG-Bild) Ich teilte mit, dass ich nun definitiv einen Kaiserschnitt wünsche.

Und den bekam ich dann auch. Am selben Tag um 17 Uhr kam ich in den Kreißsaal zur Vorbereitung. Um 18:28 Uhr war der Kleine Mann dann da. Er wurde mir nicht gezeigt, sondern direkt auf die Neo gebracht. Mein Mann war die ganze Zeit bei mir. Gott sei Dank.

Die Stunden und der Tag nach dem Kaiserschnitt waren die Hölle. Ich hatte einen sehr hohen Blutverlust, heftige Kreislaufprobleme, viel zu niedrigen Blutdruck (80/45) und dadurch bedingt über den Rest des Tages und den Samstag diverse Ohnmachtsanfälle und eine Art „Krampfanfälle“, an die ich mich selber aber nicht mehr erinnere.
Dies ging aber wahrscheinlich mit der ganzen Überstimulation, dem Stress und das sehr sehr frühe Aufstehen einher. Um 19 Uhr war ich aus dem OP raus und keine Stunde später stand ich schon beim Kleinen am Brutkasten, damit ich ihn endlich sehen konnte. Und es ging ihm gut! Er kann atmen, die Temperatur halten, trinken und den Blutzuckerspiegel halten. Er war nur sehr gestresst nach den ganzen Tagen und hatte eine sehr schaukelnde Atmung. Und natürlich bestand nach 6 Tagen Blasensprung auch der Verdacht auf eine Infektion. Provisorisch wurde also eine Antibiotika-Gabe angefangen, für die er nun 5 Tage dort bleiben muss.
Ich selber habe mich gestern morgen entlassen. 36 Stunden nach der OP. Das Krankenhaus liegt 30 Minuten Fahrt von uns entfernt. Wir sind nach meiner Entlassung noch mehrere Male dort gewesen zur Versorgung. Heute soll er ins Wärmebett und dann wird sich mein Mann aufnehmen lassen um bis zur Entlassung am Mittwoch/Donnerstag (hoffentlich, wenn alles so bleibt) bei ihm bleiben.
Mir selber geht’s gut. Ich kann Auto fahren, laufen, lachen.
Was allerdings schlimm ist: Ich kann mir gar nicht vorstellen, noch ein Baby zu bekommen. Es war so traumatisierend.

Dennoch ist das Wichtigste, dass es dem Kleinen gut geht und er hat die Tortur mit Bravur gemeistert. Es gab nicht einen einzigen Herztonabfall in den 4 Tagen Einleitung. Er ist also gewappnet für die stressige Welt in der wir leben..

Euch wünsche ich noch eine gute Fahrt im Juni-Bus.. haltet die Ohren steif.

Bild zum Beitrag anzeigen
 
5 Antworten:

Re: Elias ist da ♥️

Antwort von Chaosbande, 36. SSW am 13.05.2024, 9:51 Uhr

Allem voran erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes ich wünsche euch trotz des schwierigen Starts eine gute Kuschel- und Kennenlernzeit und dir eine rasche physische und gute psychische Genesung.

Mittlerweile der dritte Geburtsbericht wo die Einleitung nach Blasensprung und sehr zäher und langer Einleitungsphase am Ende in einem Kaiserschnitt gemündet ist. Das macht für mich eines klar, bei Blasensprung ohne wirksame Wehen werde ich den Kaiserschnitt wählen. Obwohl das wirklich meine absolut letzte Wahl wäre. Zu groß wiegt aber die Sorge wieder in Vollnarkose in der Notsectio zu enden wie bei Kind 1.

Durch eine lange Therapie konnte ich die erste Geburt verarbeiten und dann bei Kind 2 eine sehr heilsame Geburt erleben, auch wenn ich vor der zweiten Geburt große Angst hatte. Jetzt bei Kind 3 kann ich durch meine Therapie und die zweite Geburt ohne Angst und entspannt auf die Geburt warten.
Leider habe ich viel zu lange gewartet mit der Aufarbeitung der ersten Geburt, ich kann dir nur raten frühzeitig psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich wollte das nie und hatte immer Angst das andere mich dafür belächeln würden. Ich wollte immer stark wirken und dachte das bin ich auch. Aber das war ich nicht. Als die Fassade gebrochen ist war ich nur noch ein Häufchen Elend.

Ich wünsche dir, das du den Weg besser meistern kannst und dann die Ängste in Bezug auf weitere Geburten ablegen kannst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elias ist da ♥️

Antwort von Jule18, 34. SSW am 13.05.2024, 11:37 Uhr

Herzlichen Glückwunsch und ich wünsche euch eine tolle Kuschelzeit!

Ich bin ganz geschockt von deinem Bericht.
Ich wünsche dir,euch, dass ihr das Ganze mit der Zeit verarbeiten könnt. Waren die Krämpfe vielleicht die Nachwehen? Da hat dein Körper ja auch einiges zu verarbeiten gehabt.

Ich hoffe Elias kann bald nach Hause damit ihr euch in wohliger Atmosphäre erholen und kuscheln könnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elias ist da ♥️

Antwort von Mira2505 am 13.05.2024, 18:11 Uhr

Alles Gute zur Geburt und schöne Kuschelzeit.
Hoffe du kannst die letzten Tage verarbeiten und kannst die Zeit trotzdem genießen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elias ist da ♥️

Antwort von MimiNachtigall, 36. SSW am 13.05.2024, 18:32 Uhr

Liebe Voitlejaa,

wow. Ich hab echt ein paar Mal schlucken müssen bei Deinem Bericht! Es tut mir so leid und ich hoffe sehr, Du kannst die Geburt nach all dem dennoch noch gut verarbeiten.
Umso schöner ist es, zu hören, dass es eurem kleinen Elias gut geht und er ein Kämpfer ist Ich wünsche euch, alles, alles Liebe zur Geburt und dass er bald dann nach Hause darf und ihr euch zu Dritt gut erholen und kennenlernen könnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elias ist da ♥️

Antwort von Inamina, 34. SSW am 14.05.2024, 10:31 Uhr

Hey Chaos,
ich wollte die mal einen alternativen Geburtsbericht nach vorzeitigem Blasensprung schicken und hoffe, dass er dir etwas Zuversicht gibt!
Ich hatte bei meiner großen Tochter einen Blasensprung bei 36+3 und erstmal keine Wehentätigkeit. Das schiebe ich auf den Stress, der kurz darauf aufkam bei meiner Hebamme und dem Klinikpersonal, sowie den damaligen Coronamaßnahmen. Ich habe viel Druck bzgl. einer Einleitung und möglichen Komplikationen bekommen und kam nicht in die Entspannung. Ich hab aber die ganze Zeit gespürt, dass sie schon kommt, wenn ich es nur schaffe mich zu entspannen. Dank einer OÄ haben wir mit der Einleitung Aufschub bekommen und das hat mich so entspannt, dass ca 40 Std nach dem Blasensprung die Wehen von alleine anfingen. 8h später war meine Tochter da und kam nach einem kleinen Wehensturm am Ende (MuMu von 2 auf 10 cm in 45 Min) spontan und mit einer wunderschönen Geburt auf die Welt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2024 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.