Stillen

Forum Stillen

Bin grad ein wenig ratlos, könnt ihr mir helfen, bitte?

Thema: Bin grad ein wenig ratlos, könnt ihr mir helfen, bitte?

Guten Morgen Mausi befindet sich glaube ich grad volle Kanne im Schub (6. Woche) und da verändert sich sein Rhytmus (war in der 4. Woche auch so), das heißt, ich bin alle 1,5 Stunden gefragt, tagsüber und auch nachts. Ok... soweit so gut. Diesmal ist es so, dass er jede Stunde an die Brust will... Ok... hier auch soweit so gut. Er trinkt immer extrem kurz. Er ist ein Schnelltrinker, bei ihm geht das Zack-Zack, 10 Minuten pro Brust allerhöchstens, danke und gute Nacht. Danach ist wieder Milchkoma angesagt. Seit Montag ist es aber so, dass er nach nicht mal 5 Minuten pro Brust durch ist, er trinkt immer nur die dünne Milch und das wars dann auch. Er tut sich auch extrem schwer mit Blähungen und wie mir scheint, Verstopfung. Der Stuhl ist zwischendurch nicht gelb, so wie ich das eben von ihm kenne (das ist denke ich normaler Stillstuhl), sondern eher grün... Ich meine mal gelesen zu haben, dass das von dieser dünnen Milch kommt (sicher weiß ich das nicht mehr, ich bin momentan ein bisschen gaga im Kopf,entschuldigt), aber ich kriege ihn einfach nicht dazu, länger zu trinken, um die dickere Milch zu erwischen. Da er so kurz trinkt ist er natürlich nach einer Stunde wieder dran und will trinken. Habt ihr einen Tipp, wie ich ihn dazu bringen kann, länger zu trinken bzw. nicht unbedingt länger, aber die "dickere" Milch zu erwischen? Soll ich die "Vormilch" abpumpen und ihn dann anlegen...? Immer nur an einer Brust trinken lassen, damit er sich nicht durch die "Suppe" trinken muss? Bin grad echt ein bisschen ratlos. Oder alles einfach so lassen wie es ist? Klar, son Schub ist nicht ohne, vielleicht muss ich da halt einfach durch. Dann ist es eben so. Es geht mir gar nicht um mich, ich komme mit diesen Unterbrechungen (auch in der Nacht) erstaunlich gut zurecht, bin halt nur etwas neben der Spur. Mir gehts eher um ihn, denn mit diesem grünen Stuhl sind immer Blähungen verbunden bei ihm und er tut mir so leid... :( Danke und sorry fürs Zuquatschen LG Rayden

von Rayden am 14.09.2011, 07:10



Antwort auf Beitrag von Rayden

Hallo, ich würde sagen, dein Kind wird fitter - es braucht keine 10 min zum Trinken - 5min ist ganz normal - gibt Schnelltrinker, die das noch unterbieten. Die Farbe vom Stühlgang ändert sich immer wieder - manchmal von der Ernährung der Mutter, machmal weil sich die Darmbakterien umstellen, manchmal so ein Minidarminfekt, der bei Stillkindern nicht besonders auffällt, machmal .... findet man eh nie raus was es wieder war. Grüner Stuhl hat aber nichts mit zu "dünner" Milch zu tun. Keine Sorge, deine Milch passt sich an, bei so Schnelltrinkern kommt halt die gehaltvolle Milch schon früher. Mein Schnelltrinker ist inzwischen 12 Jahre - und essen ist immer noch unwichtige Zeitverschwendung und wird so schnell wie möglich erledigt. Die Blähungen in dem Alter sind leider einfach normal... der Darm muss sich einfach erst anpassen, die Darmbakterien müssen sich erst einrichten - bei einem geht es schneller, beim anderen langsamer. Es wird sicher wieder besser. Einfach nicht stressen lassen - lass der Natur ihren Lauf, da ist alles perfekt eingerichtet. Lass dich da nicht vom Kopfdenken beeinflussen. Alles Gute Dhana

von dhana am 14.09.2011, 07:37



Antwort auf Beitrag von dhana

Guten Morgen dhana, es gibt Schnelltrinker, die das unterbieten??? Und ich dachte, meiner wäre son "Fast-Food-Junkie" ;) Ist ja krass. Dass er fitter wird, habe ich schon gemerkt... heute lächelt er mich immer wieder bewusst an, das ist auf jeden Fall neu. Ich danke dir sehr für deine Antwort, du hast mir schon sehr weitergeholfen damit, jetzt bin ich wieder ein Stückchen schlauer! Mausi meldet sich wieder... ;) Bis dann! :) Liebe Grüße Rayden

von Rayden am 14.09.2011, 07:59



Antwort auf Beitrag von Rayden

Hallo Rayden, ich glaube auch nicht, dass der Stuhl und das Trinkverhalten miteinander zu tun hat. Wie meine Vorrednerin schon sagte, haben die Kleinen am Anfang (leider) häufig Blähungen, war bei uns nicht anders... Einen Schnelltrinker habe ich übrigens auch hier zu Hause. Er ist schon 9 Monate alt und trinkt manchmal keine 3 Minuten (es ist alles interessanter). Ich habe immer schon mind. 2stündlich gestillt (auch nachts), selten gehen wir mal über 3 Stunden :) Mir wurde schon gesagt, ihm reicht die Milch nicht mehr, usw... Aber ich glaube auch, es ist typsache. Übrigens holt er sich ganz sicher nicht nur die Vormilch. Wenn er weiterhin gut zunimmt, hast du`s ja schwarz auf weiss. Ich hab auch schon gemerkt, dass bei mir der Milchspendereflex recht stark ist, also muss er quasi schnell schlucken... Hoffe ich konnte helfen, mach dir keine Sorgen, alles gute tripelM

von tripelM am 14.09.2011, 07:59



Antwort auf Beitrag von tripelM

Guten Morgen! Das ist ja auch interessant... stimmt eigentlich... wenn er schneller trinkt ist er auch schneller bei der "Hintermilch", so hab ich das gar nicht gesehen. Ehm... mein kleiner Freßsack nimmt sowas von gut zu, dass ich schon fast Angst kriegen könnte * :D Er hat jetzt in 6 Wochen fast sein Geburtsgewicht von 2955 gramm verdoppelt. Da die Hebamme nicht mehr kommt, kann ich seine weitere Gewichtszunahme ja nicht kontrollieren, aber er hat immer eine nasse oder volle Windel, also wirds ok sein. Er macht auch einen fitten Eindruck. Weil du das grad ansprichst - ich habe auch einen recht starken Milchspendereflex, so dass er schnell schlucken muss. Leider verschluckt er sich so oft, dass er mir schon richtig leid tut :( Hast du da irgendwelche Tipps für mich, wie ich ihm das Trinken erleichtern könnte?? Ich lasse ihn schon "Bergauf-Trinken", und wenn ich ihn stille, dann sitzt er schon fast, aber ich kanns nicht immer vermeiden, dass er sich verschluckt. Ich lasse ihn auch immer kleine Pausen machen, wenn ich sehe, dass es für ihn zu viel wird und lasse ihn dann eine halbe Minute später wieder trinken. Manchmal ist es ihm echt zu heftig, dann zieht er den Kopf weg und fängt an zu weinen, aber mir fällt echt nix weiter ein, wie ich es ihm erleichtern könnte... Danke für die Infos, das hilft mir alles super weiter! (Man lernt ja nie aus, was bin ich froh, dass es das Forum hier gibt!) LG

von Rayden am 14.09.2011, 08:41



Antwort auf Beitrag von Rayden

Ich habe meinen Vorrednern nichts hinzuzufügen und beneide euch, dass ihr solche Schnelltrinker habt. Mein Spatz ist ein echter Genießer. Unter einer halben Stunde ist da nichts... Mir fällt aber noch etwas zum Thema Wigen ein: Du könntest Dich ja gemeinsam mit Deinen Sohn auf Deine Waage stellen und dich dann nochmal ohne ihn. Die Differenz ist dann zwar nicht so genau, wie beim Kinderarzt, aber immerhin ein Anhaltspunkt, ob er zunimmt. LG und Alles Gute

von carolippi am 14.09.2011, 08:53



Antwort auf Beitrag von carolippi

Stimmt, das könnte ich so machen, tolle Idee danke! :) LG

von Rayden am 15.09.2011, 07:38



Antwort auf Beitrag von Rayden

.

von Rayden am 15.09.2011, 10:07



Antwort auf Beitrag von Rayden

ich habe was für dich: http://www.stillpraxis.de/ unter "stillwissen, punkt 30" stehts schwarz auf weiß. die stillberaterin, die diese seite pflegt, kenne ich persönlich. ich vertraue ihr zu 100%. lg o.

von Ottilie2 am 14.09.2011, 13:19



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Toll - ich hab mich gleich durchgelesen, wie gesagt - man lernt nie aus. Wenn das ok ist, stelle ich den Link ins Augustforum rein, da plagen sich ein paar Stillmamis mit Problemen und Ammenmärchen rum, so wie ich ;) Danke und liebe Grüße Rayden

von Rayden am 14.09.2011, 14:54



Antwort auf Beitrag von Rayden

Bei uns gabs auch mal solche Tage, und meine Stillberaterin sagte mir damals, das ist ein typisches Durst-Trinken. Wenn es so heiss ist, dann ist weniger Gehalt gefragt, sondern mehr Fluessigkeit, dann trinken sie ganz oft aber nur kurz, die duenne Milch. Ist das vielleicht bei dir jetzt in den heissen Tage gewesen? lg niki

von niccolleen am 14.09.2011, 14:28



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hi Niki, nein, hier war es ja nicht heiß die letzten Tage, eher etwas frisch. Mein Zwerg kann heute auf einmal mehr Sachen machen, als noch vor ein paar Tagen, ich denke meine Vermutung mit dem Schub hat voll ins Schwarze getroffen ;) LG

von Rayden am 15.09.2011, 07:40



Antwort auf Beitrag von Rayden

Ich habe dir leider auch keinen Rat, wie du verhinderst, dass der MSR deinen Kleinen "umhaut"... Hab aber auch schon hier im Forum gelesen, dass du versuchen kannst ihn kurz anzulegen (so das der MSR ausgelöst wird), kurz über`s Waschbecken "hängen" und abtropfen lassen, dann kann dein Kurzer gemütlich weitertrinken, da es nicht mehr so einschiesst... Mein Kleiner hat sich dran gewöhnt...

von tripelM am 14.09.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von tripelM

Ah ok, dann kann ich das noch versuchen, danke dir. @alle, die mir so tolle Tipps gegeben und mich aufgeklärt haben:

von Rayden am 15.09.2011, 07:42



Antwort auf Beitrag von Rayden

Huhu! Jetzt hast du ja schon tolle Tipps bekommen :) Ich würde die Vormilch nicht abpumpen, da ist der Durstlöscher drin ;) Danach kommt die Hungerbremse. Hab heute meine Hebi gefragt, wie lange denn "lange genug" beim Anlegen ist, weil man ja immer liest, um auch die Hintermilch zu bekommen, soll man lange genug anlegen. Sie meinte, das kann man so nicht sagen. Je älter die Kidner werden, desto doller saugen sie (umso schneller kriegen sie also auch viel Milch). Manche sind schon nach 3 Minuten bei der Hintermilch, andere erst nach 15. ABER da du ja auch so einen Klopsi hast, hihi, scheint er durchaus genug fette Milch zu bekommen So wie meiner ja auch ;) War Hebis Aussage heute.

von Felidae am 15.09.2011, 14:33



Antwort auf Beitrag von Felidae

Pffff... mein kleiner Klopsi hat jetzt schon einen üblen Zug drauf, du hast ja mitbekommen, wie viel er zugenommen hat... Ich hab schon voll die Rückenschmerzen, weil er momentan nur auf dem Arm sein will. Aber danke nochmal für den Hinweis mit dem Durstlöscher, das ist gut zu wissen :) Liebe Grüße :)

von Rayden am 17.09.2011, 00:15