Stillen

Forum Stillen

zu starker Milchspendereflex

Thema: zu starker Milchspendereflex

Habe am Mittwoch entbunden und am Samstag den Milcheinschuss gehabt. Jetzt ist es so das die Milch nur dahin fliest. Wenn ich auf der rechten Seite stille dann fliest die Milch auf der anderen Seite in massen . Bis der kleine sich endlich mal richtig festsaugt an der Brust ist ein geduldsspiel. Ich habe jetzt mal Bergauf gestillt aber dabei verschluckt er sich auch ganz oft. wenn er dann mal die Brustwarze loslässt spritzt die Milch in hohen Bogen heraus. Hat jemand eigene Erfahrung gemacht und kennt evtl. Paar Tipps. Vielen Dankn

von schnupi86 am 14.04.2014, 16:41



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Ich habe vorher wirklich nur ganz kurz! abgepumpt. Mit etwas Übung schafft das Baby das dann alleine, bzw. der Reflex lässt nach!

von Nicole_Meyer am 14.04.2014, 16:49



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Erstmal alles Gute zur Geburt. Es ist ganz normal, dass die Milch spritzt und auf der anderen Seite mitfließt. Das lässt wieder nach, dauert aber etwas (vor allem, dass die andere Seite mitmachen will). Du kannst unter die ablaufende Milch einen Becher halten und die Milch sammeln. Ich habe das eigentlich nie gemacht, höchstens mal paar Tropfen für die Badewanne. Wenn du die Brust vor dem Stillen per Dusche wärmst, fließt die Milch besser und kommt evtl. nicht so druckreich raus. Außerdem kannst du probieren, nach Einsetzen des Milchspendereflexes kurz zu warten, bis der große "Schwall" weg ist, damit dein Baby sich nicht verschluckt.

von Ottilie2 am 14.04.2014, 17:05



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Hallo das kenne ich auch noch. Bei mir war es auch ganz heftig. Musste die ersten 3 wochen immer zuvor gut ausstreichen. Das ging sehr schnell, weil es nur so sprudelte. War natürlich super blöd unterwegs. Deshalb war ich froh, dass es sich eingependelt hat. Mein milchspendereflex war immer sehr stark, aber mein kleiner hat es nicht anders kennengelernt u somit kam er damit sehr gut zurecht. Allerdings wiegesagt die ersten 3 wochen eben nicht. Also am besten ausstreichen und dann denke ich pendelt es sich ein..... und dein Baby wird auch immer geübter :-) lg

von scotti12 am 14.04.2014, 20:37



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs! Meine Maus ist jetzt 5 Monate alt und nachts schlafe ich immernoch auf einem Handtuch und mit Matratzenschutz (wir haben uns erst letztes Jahr gute Matratzen gekauft). Ich hab keine Lust nachts mit BH zu schlafen und somit läuft die freie Seite aus und das fang ich dann halt mit dem Handtuch auf. Ist aber kein Vergleich zu den ersten Monaten, als ich nachts ständig das T-Shirt wechseln musste, sobald ich mich mal auf den Bauch gedreht hatte. Es wird also besser! Anfangs hätte ich auch immer nen Becher drunterhalten können, aber dazu braucht man ja erstmal ne freie Hand. Nach den ersten Wochen bin ich auf Einweg-Stilleinlagen umgestiegen und mittlerweile muss ich sie nicht mehr ständig wechseln. Da ich gefühlt viel zu viel Milch hatte, hab ich zu Beginn auch mal ein paar Tassen Salbeitee getrunken. Mittlerweile hat sich das Angebot aber gut auf die Nachfrage eingestellt. Nur wenn die Stillpause länger ist (z.B. ich an der Uni und Maus bekommt ne Flasche), streiche ich die Brust aus und dann kommt auch sofort der MSR und ich tropfe das ganze Bad voll Wir haben die ersten 6-7 Wochen mit Stillhütchen gestillt, dadurch hat Maus sich nicht verschluckt, aber es war immer eine riesengroße Sauerei.

von enanita am 15.04.2014, 16:11