Stillen

Forum Stillen

zappeliges Trinkverhalten und Stillmahlzeiten

Thema: zappeliges Trinkverhalten und Stillmahlzeiten

Hallo, mein Baby ist jetzt knapp 11 Wochen alt und im Grunde klappt das Stillen ganz gut. Er hat nun 6 kg auf der Waage und somit seit Geburt 2,5 kg zugenommen und hat richtig schöne Speckbeinchen, Spechröllchen usw. Die Ärztin ist auch sehr zufrieden. Nun hat er immer mal wieder Tage (diesmal schon seit 4 Tagen), dass er an die Brust geht,, kurz saugt, weggeht, rangeht, weggeht und dann oft meckert und dann letztlich doch kräftig trinkt. Woran kann das liegen? Egal ob im Liegen, Sitzen ...unabhängig von der Position. Unabhängig von dieser Thematik dauert das Stillen meist nur 6-12 Minuten. Er geht aber eigentlich immer allein von der Brust. Nach der ersten Brust wechsel ich zur anderen, wenn er nicht mehr schluckt und nur noch nippelt. Dann trinkt er noch mal kräftig, meist aber nicht leer. Nach dem Bäuerchen spuckt er in etwa 1/3 aller Fälle ein klein wenig Milch. Ist ja eigentlich ein Zeichen dafür dass er gut getrunken hat oder nicht? Nasse Windeln hat er 5-8 am Tag, Stuhl immer morgens nach dem Aufwachen, manchmal 2x. Es gibt aber auch Tage an denen nur ein Klecks oder gar nichts kommt. Immer wieder staunen meine Freundinnen dass wir so schnell mit dem Stillen fertig sind...sie hätten noch niemanden erlebt bei dem unter ner halben Stunde das Baby fertig ist. Bisher habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, denn Gewicht hat er gut zugenommen und Windeln füllt er doch auch genügend? Soweit war ich also sehr zuversichtlich und nicht verunsichert. Nun da er aber in dieser Zappelphase ist, wo er beim Trinken oft unruhig ist, also rangeht, weggeht ranggeht und oft dazu auch noch die Beine aktiv bewegt und dabei sich selbst wegstößt, trinkt er gefühlt schlechter. Er hat zwar immer noch einen krassen Zug drauf, und trinkt echt riesen Schlucke aber nach 3-4 Minuten an der ersten Brust war´s das dann auch schon wieder. An der zweiten Brust dann nochmal 1-2 Minuten und dann versuche ich zur ersten zurückzukehren, aber er hat kein Interesse. Ich frage mich: Trinkt er genug? Vorgestern war ich beim Sport und mein Mann hat ihm meine Milch in der Flasche gegeben. Ich habe 120 ml vorbereitet, da er ja bei 7 Mahlzeiten durchschnittlich etwa 90ml trinken sollte, oder nicht? Ich wollte sicher gehen. Nunja...er hat nur 60ml getrunken und das war´s wieder. Heisst das, dass er generell auch so wenig an der Brust trinkt? :-o Stillhäufigkeit: Er kommt etwa alle 3 Stunden (außer die erste Schlafphase nachts), ich stille ihn also nur wenn er hungrig ist, nicht nach festen Zeiten. Wenn er um 19 Uhr schlafen geht, wacht er etwa 0 Uhr zum Essen auf , danach alle 3 Stunden. Tagsüber auch alle 3h, es sei denn er verschläft mal um eine Stunde. Nun meine Frage, trinkt er noch zu oft? Wenn ja, weil er nicht satt wird? Ich würde so gern langsam anfangen die Zeiten zu verschieben, sodass ich eventuell auch mal 4-5h am Stück schlafen kann. Ich habe es 2 bzw 3x so gemacht, dass ich ihn 22.30 nochmal gestillt habe (er ist dabei kaum aufgewacht, da er ja neben mir im Beistellbett liegt und ich Licht und Windelwechsel vermeide). Meine Hoffnung war, dass er dann eventuell erst wieder in 4h kommt ...aber pustekuchen. Wie kann ich erfolgreich so umstellen, dass ich auch mal 5h schlafen kann, ohne auch gleich um 19 Uhr schlafen gehen zu müssen ? ;-) Würde gern die Stillintervalle ausweiten, aber kann ihn doch nicht hungrig sein Leid klagen lassen....:-( Zusammengefasst: Trinkt er zu wenig? Trinkt er zu oft? Wie kann ich die Essenszeiten etwas optimieren? Ganz lieben Dank!!!!

von SarahSk am 21.10.2016, 14:55



Antwort auf Beitrag von SarahSk

Kurz und knapp: klingt alles völlig normal. Nach einem gut genährten und zufriedenen stillkind;-) An der Dauer oder Häufigkeit der Mahlzeiten kann man nicht wirklich was ändern und ich würde es dir auch nicht raten. Stillen ist ein Prozess, der um so besser funktioniert, je weniger man dran manipuliert. Zum zappeln: du könntest mal versuchen zu pucken Zum schlafen: Kind im liegen Stillen und weiterdösen

von faenny am 21.10.2016, 17:49



Antwort auf Beitrag von SarahSk

Mein Großer war auch ein sehr flotter Trinker, war auch immer nach ein paar Minuten fertig, dafür ist er halt öfter gekommen. Solange dein Kind gut zunimmt brauchst du dir keine Sorgen machen und wenn er nicht genug bekommen würde, würde er länger trinken. Lg

von christineg am 21.10.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von SarahSk

mach dir ekine sogen di estilldauer hat nix mit der menge zu tun- meine groe macht eunterwegs immer druckbetankung und war binne 5 min mit 2 brüsten fertig und die waren danach auch deutlcih gleert- der zwerg trank unterwegs nur schlecht , brahte ewig und hat nur das minimum dessen was er brauhcte gholt- dafür zuhause stundenlang am leibsten... die groe ist 4,5 und normal de rlütte is ein jahr und auch normal - jedoch immer noch stilljunkie die zeiten lassen sich leide r nicht verschieben- sei froh wenn nachts nur stillen musst- andocken und gut weiterpennen- mein lütter macht derzeit wiede rmehr nächte zum tage als umgedreht- vom 5 h am stück träume ich seit 15 monaten... derzeit bin ich glücklich wennich mehr als 5 h nachtshclaf hatte. ein rat geniese es wenn er so gut shcläft- nahcts alle 3 h is doch echt super. was klappenkann is das du um elf stillst . dann schläfst und de kommt dann gegen 2 und danach erst wiede rum 5 ... je nachdem wann du aufstehen musst is 5 uhr danna shocn ne zeit wo man rauskann aus den federn- oder sich nochmal rumdrehen.

von LadyFLo am 22.10.2016, 06:46



Antwort auf Beitrag von SarahSk

Das zappeln macht meine auch mit der Flasche -meine Großen haben das beim Stillen phasenweise auch gemacht

Mitglied inaktiv - 24.10.2016, 11:07